Caroline Roche, eine Designerin von sehr natürlichen Textilien!

Anonim

Caroline bevorzugt lokale Herstellung und ökologische Materialien

Vorhänge, die elektromagnetische Wellen filtern, hier ist Caroline Roches neueste Kreation, so originell wie ökologisch und trägt den Namen Natur'Onde. Entdeckung eines avantgardistischen Textildesigners, der sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt … Caroline Roche, 32, stammt ursprünglich aus der Region Lyon und stammt aus einer Familie, die in der Textilbranche tätig ist. Sie hat ihr Erbe genutzt und ihre persönliche Note hinzugefügt. Tatsächlich steht die junge Frau seit mehreren Monaten an der Spitze des Unternehmens. Natürlich im Design und bietet textile Produkte aus nachwachsende und ökologische Materialien wie Leinen, Hanf, Wolle oder Baumwolle, alle aus biologischem Anbau . Zu den angebotenen Objekten zählen wir vor allem Fensterdekoration: Gardinen, Gardinen, japanische Wände… Natur'onde . Tatsächlich besteht diese ganz besondere Verschleierung aus einem Weben von Kupferdrähten, die blockiert das Eindringen elektromagnetischer Wellen , wodurch beispielsweise der Empfang von Wellen von einem GSM-Telefon bis zum 200-fachen reduziert wird. Also, einmal am Fenster hängen,dieser Vorhang verhindert, dass elektromagnetische Wellen passieren und so verabschieden Sie sich von ungewollten Telefonklingeltönen! Sie müssen jedoch nur die Vorhänge öffnen, um in den Empfangsmodus zu wechseln… Auf der dekorativen Seite sind die Natur'Onde-Vorhänge dezent und daher in hellen Farbtönen wie beispielsweise beige erhältlich. Einige Modelle haben ein paar große Farbbänder. Rechnen Sie schließlich für den Preis mit rund 80 Euro für 3 Meter Stoffbreite. In einer Gesellschaft, in der diese Art von Welle immer mehr zunimmt und die Auswirkungen auf die Gesundheit noch ungewiss sind, könnte diese Art von Vorhang viele Menschen zufrieden stellen, die sich um ihre Umwelt sorgen … Hinweis: Caroline Roche ist vom 6. bis 14. November 2010 auf der Messe Marjolaine vertreten. Weitere Informationen zu Naturel In Design (online Ende Oktober 2010) und unter 06 98 42 30 20.