Frühlingszwiebeln pflanzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bereiten Sie Ihren Garten im Herbst vor!

Damit ab den ersten Frühlingstagen schöne Blumenteppiche erscheinen, ist das Pflanzen von Blumenzwiebeln eine bekannte Übung für Gärtner. Säen Sie, um zu ernten. Zu antizipieren. Wesentliche Prinzipien! Die Zwiebel, ein unterirdisches Pflanzenorgan, verhält sich wie eine Nährstoffreserve, die es der Pflanze ermöglicht, ihre oberirdischen Teile jedes Jahr neu zu bilden. Die Zwiebeln bleiben im Boden und kommen Jahr für Jahr wieder. Eine garantierte Blüte, die die Faulsten zufrieden stellt!

Welche Frühlingszwiebeln soll man wählen?

Frühlingszwiebeln, die im Herbst gepflanzt werden, blühen meist zwischen Mitte März und Anfang Mai. Einige blühen im späten Winter (Krokusse, Hyazinthen, Schneeglöckchen), andere im späten Frühjahr. Die Auswahl an Glühbirnen ist groß und hängt daher vom Gelände, der Belichtung, der gewünschten Höhe und der gewünschten Farbe ab. Echtes Kinderspiel! Ideal ist es, mehrere Blumensorten mit gestaffelten Blütezeiten zu wählen, die dem Garten so lange wie möglich Farbe verleihen. Wir werden auf den Harmonien der Farben spielen. So können Sie ein Bett in Pastellfarben (Rosa, Lachs, Weiß, Grün, Himmelblau …) oder in leuchtenden Farben (Goldgelb, Rot, Lila, Lila, Tiefblau …) zusammenstellen. Die Höhe der Blüten kann variieren, die kleinste misst 10 cm (Krokus, Schneeglöckchen), die größte misst bis zu 1,20 m (wie Lauch). Pflanzen Sie die höchsten Blumen am Boden des Beetes, 60 cm bis mehr als einen Meter (Zierknoblauch, große Schwertlilien und mittlere Schwertlilien), während die Zwiebeln mittlerer Höhe 35 bis 50 cm hoch sind (Tulpen, kleine Schwertlilien, Iris von Holland , Narzissen) wird das Herz des Massivs füllen. Im Vordergrund sind schließlich Miniaturzwiebeln unter 30 cm (Anemonen, Hyazinthen, Zwergiris, Traubenhyazinthen) perfekt. Um eine Grenze, die einen Weg, eine Hecke, einen Zaun oder eine Konstruktion hervorhebt, zu blühen, bevorzugen wir mittelgroße bis große Blumenzwiebeln (Tulpe, Narzisse, Zierknoblauch, Kaiserfritillary, Anemone) und Miniaturzwiebeln (Anemone blanda , Muscari .). , Ranunkeln). Im Steingarten wählen wir niedrige und mittlere Arten (botanischer Krokus, Schneeglöckchen, Zwergiris, Narzisse, Muscari, botanische Tulpe und frühe Einzel- oder Doppeltulpe) und vermeiden übermäßig anspruchsvolle Sorten mit großen Blüten. Der Schatten eines Unterholzes wird ein idealer Standort für die kleinen botanischen Arten sein, die den Fuß der Bäume beleuchten: gelbe Narzissen, Schneeglöckchen, Maiglöckchen, tiefblaue Scilla, Waldhyazinthe. Die zufällig verstreuten Zwiebeln bedecken schnell den Boden ohne jegliche Wartung … Ein Traum!

Frühlingszwiebeln in Töpfen angebaut

Viele Sorten können in Töpfen, Containern oder Pflanzgefäßen angebaut werden. Bevorzugt mittlere und niedrige Arten und Miniaturzwiebeln mit einer Höhe von nicht mehr als 20 bis 25 cm wie Iris reticulata, Anemone blanda, Muscari, Maiglöckchen, Krokus, Hyazinthe, botanische Tulpe. Im Herbst eingetopft, sind die Zwiebeln jedoch kälteempfindlich und können den sehr niedrigen Temperaturen der Winternächte nicht standhalten. Daher müssen die Gläser geschützt werden (z. B. mit Luftpolsterfolie). Pflanzen Sie sie in eine Mischung aus 1/3 Blumenerde, 1/3 Sand und 1/3 Gartenerde. Ordnen Sie die Glühbirnen fest genug an, aber ohne dass sie sich berühren. Ein Loch im Boden des Behälters lässt überschüssiges Wasser ablaufen. Ein Kiesbett am Boden der Töpfe kann ebenfalls wirksam sein. Wir können in den Pflanzgefäßen Assoziationen mit Blumenzwiebeln im Herbst und Winter wecken: Efeu, Stiefmütterchen mit kleinen Blüten, Miniatur-Cyclamen … Zusammenfassend werden Sie es verstanden haben, die Frühlingszwiebeln finden überall ihren Platz. Kleine Übersicht der Stars des Gartens. Hyazinthe Blütezeit März/April. Hyazinthe gibt es in Rosa, Orange, Weiß, Hellblau … Ideal für Rabatten mit einer Höhe von 20 bis 25 cm, Hyazinthe ist zweifellos eine der schönsten Zwiebelblumen. Sie liebt Sonne und Halbschatten. Das Abstecken von leicht gebrechlichen Stängeln kann erforderlich sein. Dekorativer Knoblauch Lila, Gelb, Weiß, Rot… die Farben sind sehr vielfältig. Es gibt fast 700 Arten von Zierknoblauch, genug, um die Wirkung zu variieren! Das bekannteste Allium aflatunense ist an seinen sehr originellen überbackenen und gezackten Blüten in einem wunderschönen Purpurviolett zu erkennen. Blütezeit von Mai bis Juli. In der Sonne oder im Halbschatten zu pflanzen. Einfach zu züchten, ist dekorativer Knoblauch perfekt in Beeten, aber auch in einem Topf oder Pflanzgefäß, um Terrassen und Balkone zu schmücken. Die Narzisse Gekennzeichnet durch ihre schöne gelbe Farbe blüht die Narzisse je nach Art von Februar bis Mai. Wegen seiner Größe (10-50 cm) eher im Herzen eines Massivs an der Sonne oder im Halbschatten zu pflanzen. Der Boden sollte gut durchlässig und fruchtbar sein. Einfach zu züchten, haben Narzissen die Besonderheit, dass sie im Herbst gepflanzt und dann den ganzen Winter über vergessen werden können, um den Garten von den ersten Sonnentagen an zu beleuchten. Die Tulpe Blütezeit März bis Mai. Die Tulpe bietet eine unglaubliche Farbvielfalt: Pink, Lachs, Rot, Weiß, Orange, Schwarz, Blau. Von 20 bis 60cm. In der Sonne oder im Halbschatten zu pflanzen. Tulpen passen sich jedem Boden gut an, obwohl sie leichte, lockere Böden bevorzugen. Mit fast 125 Arten zur Auswahl liegt es an Ihnen, Ihre zu finden! Iris Ideal für Bettwäsche, die Iris kann 110 cm erreichen (große Iris) und ist in mehreren Farbtönen erhältlich: Gelb, Lila, Orange, Blau, Pink. Alle Farben außer Grün erscheinen einfarbig oder bunt! Die Iris schätzt die Sonne, mag heiße Lagen und durchlässige, neutrale oder sehr kalkhaltige Böden. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten und schneiden Sie das Laub nach dem Austrocknen der Blätter ab. Blütezeit von Mai bis Juni. Die Caen-Anemone Die Caen-Anemone blüht von April bis Juni und gibt sehr hübsche, farbenfrohe Blüten zum Schneiden. Bemerkenswert mit seinen Farben: rot, lila, weiß, blau. Anemonen werden gerne an den Rand im Schatten oder Halbschatten in hellen, sandigen Boden gestellt. Seien Sie vorsichtig, sie fürchten zu harte Winter! Das Schneeglöckchen Das Weiß des Schneeglöckchens erhellt die Gärten von Ende Januar bis März. Im Halbschatten, aber an einem hellen Ort zu platzieren. Das Schneeglöckchen ist klein und kann eine Höhe von 15 cm erreichen. Ideal auf Rasenflächen als Blumenteppich, am Rand, im schattigen Steingarten, am Fuß einer Strauchhecke. Muscari aus Armenien Muscari ist eine hübsche, rustikale Zwiebelpflanze, die im Frühjahr blaue Blüten in Büscheln bietet. Weit verbreitet in Grenzen. Anspruchslos, fürchtet es nur zu viel Feuchtigkeit. Sie wird zur Blüte im April / Mai in die Sonne oder im Halbschatten gepflanzt. Die sibirische Scilla Bemerkenswert für ihre Widerstandsfähigkeit, blüht sie von Februar bis April in der Sonne oder im Halbschatten. Sie gibt blaue Blüten von 10-15 cm und wird im Steingarten, im lichten Unterholz und an Rabatten verwendet. Es ist auch einfach in Indoor-Töpfen und Pflanzgefäßen anzubauen. Der Krokus Zusammen mit dem Schneeglöckchen ist der Krokus die Blume des Winters, ideal für Steingärten, Blumenbeete, Rabatten, aber auch im Unterholz, am Fuße großer Bäume oder sogar verstreut auf einer Wiese. Der Krokus erreicht eine Höhe von 8 bis 15 cm und bietet eine große Farbpalette: Lilablau, Mauve, reines Gelb und Weiß. Die Becherblume blüht von Ende Januar bis April für frühlingsblühende Arten. An einen sonnigen, offenen Platz oder im Halbschatten zu stellen.

So bereiten Sie Ihre Blumentöpfe und Pflanzgefäße vor Unsere praktischen Gartenvideos