Ich freue mich auf die Ergebnisse des Bemz-Wettbewerbs
Cendrine Dominguez' Favoriten beim Bemz Design Award Wettbewerb, wo sie als Jury fungierte, Anna Saint Pierre und Sarah Martinis öffneten uns die Türen der National School of Decorative Arts, um ihre Arbeiten zu präsentieren. Zwei Talente von morgen zu entdecken auf Deco.fr.Sie haben beide am Bemz Design Award teilgenommen, was waren Ihre Inspirationen?
Anna Saint-Pierre: Inspiriert wurde ich von sogenannten häuslichen Hobbys, wie dem Sticken. Es ist ein wiederkehrendes Thema in meiner Arbeit, bei dem ich den traditionellen französischen Aspekt wieder aufrufe, indem ich ihn in ein zeitgenössischeres, eher „Straßen“-Universum einbaue. Sarah Martinis: Ich bin besonders von der Tier- und Naturwelt geprägt, weshalb wir in meinem Motiv neben Elementen der Pferdewelt auch Vögel finden. Vor Ensad habe ich die Bildende Kunst durchlaufen, was mir einen sehr figurativen Einfluss verlieh, wie der gezeichnete Aspekt meines Motivs zeigt.Wie sind Sie bei der Erstellung Ihres Musters vorgegangen?
Anna Saint-Pierre: Ich habe einige Stickereien gemacht und andere als Schablone verwendet. Ich habe die verschiedenen Textilien auf der Oberfläche angeordnet und gebogen, um den Street-Art-Effekt zu erzielen. Ich arbeite gerne mit Textilien in ihrem Material und biete unerwartete Arbeiten an. Sarah Martinis: Für mich ist die Arbeit anders, weil mein Muster von Hand gemacht wird. Ich habe inspirierende Bilder wie Collagen von Max Ernst gesammelt, weil ich unwirkliche und surreale Bilder mag. Ich habe dann das Muster aus mehreren Modulen zusammengesetzt und dann per Computer zusammengesetzt, damit das Ganze fließend ist.

Was ist für Sie die Besonderheit eines Textils für die Einrichtung?
Anna Saint-Pierre: Ich glaube nicht, dass es eine Besonderheit gibt, aber das Einrichtungstextil ist für mich wichtig, weil man ihm Charakter verleihen kann. Sarah Martinis: Grundsätzlich bin ich eher kleidungsorientiert, aber ich denke, dass Polster ein visuelles Muster mit einer bestimmten Skala haben und wir alles wagen können. Ich mag die Idee von Polstertextilien, denn wo Mode hingeht, ist das Nachdenken über die Wahl der Möbel nachhaltiger. Dies ist meiner Meinung nach ein aufrichtigerer Ansatz.

Was kommt als nächstes für euch beide?
Anna Saint-Pierre: Ich setze mein 3. Lehrjahr fort und parallel dazu arbeite ich an meinem gemeinsamen Projekt "Les Deuz Bro", bei dem wir die Straße durch Besticken der Tore und Planen des Stadtraums investieren. Unsere Interventionen finden Sie auf der Facebook-Seite www.facebook.com/SwagTonPointDeCroix. Sarah Martinis: Ich für meinen Teil setze mein 4. Jahr bei Ensad fort und warte ungeduldig auf die Ergebnisse des Bemz-Wettbewerbs. ich lade dich ein zu wähle mich auf der Seite http://www.bemz.fr/en/designaward/vote-now/ vor dem 28. Februar 2014!
