Strom im Bad

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Denken Sie daran, die grundlegenden Sicherheitsregeln zu respektieren

Wasser und Strom gingen nie Hand in Hand. Es ist ein bekannter Beweis. Wenn es um Elektroarbeiten in Ihrem Badezimmer geht, ist es zwar am besten, einen Fachmann zu beauftragen, aber Sie möchten es vielleicht selbst machen. Sie müssen dann ernsthaft darüber nachdenken, die grundlegenden Sicherheitsregeln einzuhalten. Hier finden Sie weitere Artikel zum Thema: Stromkostenvoranschlag

Elektrische Sicherheit so nah wie möglich an Ihren Wasserstellen

Es liegt auf der Hand, dass Sie in Ihrer Badewanne oder Dusche keine Elektrogeräte oder Steckdosen unterbringen werden, die das Sicherheitsvolumen 0 des Badezimmers darstellen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich für eine ab Werk vorbereitete Kabine mit integrierten Scheinwerfern zu entscheiden. Band 1 befindet sich bis zu 2,25 Meter über diesen Wasserstellen, dort können Sie dann Ihre Lichter und Schalter installieren, sofern diese in sehr niedriger Sicherheitsspannung, nämlich 12 V, und mindestens auch in NF und IPX 4 zertifiziert sind ( gegen Spritzwasser geschützt).

Elektrischer Schutz in Zwischenvolumina

Dieses Badezimmer-Sicherheitsvolumen 2 befindet sich 3 Meter in der Höhe über dem Boden der Badewanne oder Dusche und 0,6 Meter am Rand dieser Installationen. Jeglicher Strom in diesem Bereich, sei es eine elektrische Zusatzheizung oder Beleuchtung, muss den französischen Normen entsprechen und einen Regenschutzgrad IPX 3 aufweisen. Diese Geräte in diesem Bereich müssen der Klasse II (dh verstärkte Isolierung) , ohne Metallteile und ohne Erdung). Bei den Steckdosen können Sie nur die sogenannten "Rasierer" wählen, da sie mit einem Trenntransformator ausgestattet sind.

Elektrische Sicherheit im Rest Ihres Badezimmers

Schließlich müssen alle Ihre Elektrogeräte und Geräte der Klasse I (wie z gegen senkrechte Tropfen von Wassertropfen, also eine IPX 1-Qualifikation Oben. Vergessen Sie nicht, dass die Stromkreise Ihres Badezimmers an ein 30-Milliampere-Differenzial angeschlossen sein müssen, dessen Empfindlichkeit Ihre Versicherung ist.