Die besten Bäume für eine Hecke
Egal, ob Sie Räume in Ihrem Garten abgrenzen, einen Wind- oder Sichtschutz schaffen oder sogar das Eindringen von Einbrechern in Ihr Haus verhindern möchten, die Gartenhecke schützt Sie und verschönert Ihren Außenbereich. Schließlich, vorausgesetzt, Sie wissen, wie Sie sie pflanzen und pflegen und welche Bäume und Sträucher Sie für Ihre Hecke auswählen sollten.
Warum eine Hecke pflanzen?
Eine Hecke pflanzen in Ihrem Garten können unterschiedliche Zwecke haben, weshalb es verschiedene Arten von Hecken gibt:
- Zuerst ist da die "defensive" Hecke, die in unseren Gärten am häufigsten vorkommende, deren Zweck es ist, den Garten vor Blicken, Eindringlingen, aber auch vor Wind und Lärm zu schützen.
- Die bewaldete Hecke - auch unter dem Namen ländliche Hecke bekannt - hat insofern ein ökologisches Ziel, als sie nur aus einheimischen Bäumen und Sträuchern besteht und in Ihrer Region natürlich wächst, alle für Ihren Garten nützlichen Fauna beherbergt!
- Die Hecke, die verwendet wird, um Räume im Garten abzugrenzen oder zu schaffen: hoch oder niedrig, sie trennt verschiedene Zonen und ermöglicht es, Grünräume oder sogar Labyrinthe in den Parks zu schaffen!
- Die duftende Hecke, das mit duftenden Bäumen und Sträuchern die Sinne erfreut!
Welche Bäume bilden eine Hecke?
Falls Sie es wollen eine immergrüne Hecke pflanzen Um Ihren Garten zu schützen oder sich draußen vor einem Gegenüber zu schützen, ist es ganz einfach: Sie müssen sich dafür entscheiden immergrüne Sträucher oder halbimmergrün (das richtige Verhältnis beträgt mindestens 1/3 der immergrünen Arten); So sind Sie das ganze Jahr über und nicht nur ein Teil davon vor neugierigen Blicken und Co. geschützt und Ihre Hecke bleibt das ganze Jahr über grün, auch im Winter! Wenn Sie sich für immergrüne Sträucher in Ihrer Hecke entscheiden, vermeiden Sie außerdem das wöchentliche Sammeln von Blättern.
Damit Ihre Abwehrhecke ihre Arbeit gut macht, zögern Sie nicht, sich für undurchdringliche Sträucher zu entscheiden: ziemlich hoch, dicht, sogar stachelig oder scharfkantig. Die besten Bäume zum Anlegen einer Hecke sind unter anderem:
- Mexikanische Orange
- Thuja
- Der Liguster
- Pittosporum
- Bambus
- Albizia
- Holzkohle
- Das Lorbeerblatt oder der Oleander
- Der Erdbeerbaum
- Zwergmispel
- Photinia
- Die Aukube von Japan
- Charme
- Zypresse
- Montpellier-Ahorn
- Chionanthus
- Virginia-Sumach …

Wie pflanzt man eine Hecke?
Für pflanzen Sie eine defensive Hecke, müssen Sie bestimmte Regeln beachten. Beginnen Sie mit dem Ausheben eines etwa 50 cm breiten und tiefen Leitungsgrabens. Legen Sie einen natürlichen Dünger auf den Boden. Der gelockerte Boden muss gereinigt und aufgehellt werden, bevor ein organischer Zusatzstoff eingemischt wird.
Befeuchten Sie vor dem Pflanzen Ihrer Bäume und / oder Sträucher die Wurzeln der Pflanzen, indem Sie sie in Wasser baden.
Dann in einem definierten Abstand pflanzen, durchschnittlich zwischen 60 und 80 cm, je nach Dichte der gewünschten Hecke. Schließen Sie das Loch und stampfen Sie die Erde herum.
Sie können auch Kanäle um den Graben herum anlegen, damit das Wasser schnell die Wurzeln erreicht, und dann das Ganze gießen.
Wie pflegt man eine Hecke?
Für immer eine Hecke pflegenIdeal ist es, im ersten Jahr nach dem Pflanzen zwei- bis dreimal pro Woche zu gießen. Vergessen Sie jedoch nicht, regelmäßig Unkraut zu entfernen, um den Boden zu atmen.
Schließlich ist der Rückschnitt das Schlüsselelement bei der Pflege einer Hecke und sollte mindestens einmal im Jahr nach dem kalten Wetter durchgeführt werden. In der Regel müssen Sie die Hälfte der neuen Zweige entfernen, damit Ihre Hecke nicht zu invasiv ist.
Enzyklopädie der Gartentechniken
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z