Für ein Regenbogendekor
Ursprünglich war Patchwork dazu gedacht, Stoffstücke aus bereits abgenutzten Textilien wiederzugewinnen und zusammenzunähen. So konnten wir mit alten Stücken einen neuen Stoff reproduzieren und diese Technik, die bereits in Indien oder Ägypten verwendet wurde, ist insbesondere mit dem Amish Patchwork zu einer Kunst geworden. Finden Sie heraus, wie Patchwork Ihre Einrichtung wiederbeleben kann. Die bekannteste Anwendung von Patchwork ist die der Tagesdecke, heute finden wir diese Vorgehensweise auf vielen Möbelstoffen. Insbesondere konnten wir den farbenfrohen Geist des Patchworks dank emblematischer Stücke wie dem Mah-Jong-Sofa von Roche Bobois, das von Jean-Paul Gautier und Kenzo maßgefertigt wurde, wiederentdecken. Heute ist Patchwork nicht mehr dem Landhausstil vorbehalten, es wurde modernisiert und hat die modernsten Interieurs übernommen. Bei Helline ist es auf Kommoden erhältlich, die mit Patchwork-Stoff bezogen sind. Bei Rice erfreuen sich die Patchwork-Mini-Poufs für Kinder immer noch demselben Erfolg. Dass das Patchwork so attraktiv ist, liegt daran, dass es mehr als eine Schnur hat: Oft sehr bunt, kann es beispielsweise in Form eines Kissens ein Sofa in neutraler Farbe hervorheben. Wir lieben auch sein Universum, es hat die Fähigkeit, sowohl Tradition als auch den böhmischen Geist hervorzurufen. Endlich kann man damit reisen, zum Beispiel mit der Patchwork-Tagesdecke von Urban Outfiters und ihren persischen Motiven. Je nach verwendeten Stoffen führt uns das Patchwork nach Indien, Südamerika oder ins englische Land.