Als Vorzeigeraum für Familientreffen muss die Küche einladend und einladend sein. Hier sind einige goldene Regeln, die Sie anwenden sollten, um die Benutzerfreundlichkeit des Ortes zu maximieren.
Wir haben eine schöne Zeit mit der Familie, wir probieren gemeinsam gutes Essen, wir treffen uns dort am Anfang und am Ende des Tages … Kurzum, die Küche ist eine Säule im Haus. Als solche muss es daher freundlich und warm sein. Hier sind 3 goldene Regeln, um Ihre große Küche zu einem Ort zu machen, an dem sich die ganze Familie gerne trifft.Ein großer Tisch für die freundliche Familienküche
Wer sagt Familientreffen, sagt große Tische. Wenn es der Platz in Ihrer Küche zulässt, installieren Sie das Herzstück direkt dort: einen großen Tisch wie im Esszimmer. In einer kleineren Küche oder einer offenen Küche,eine zentrale Insel oder eine Bartheke auch ein Treffen beim ein oder anderen Kochen ermöglichen: So kommt der Koch nicht zu kurz! Diese Optionen sind auch sehr funktional, da sie viel Speicherplatz erfordern. Um geselliger zu sein, ist eine Familienküche oft offen (oder mit einer Schiebetür), offen zu den Wohnräumen des Hauses. So können Sie die Kinder im Auge behalten, während Sie köstliche Mahlzeiten zubereiten. Kleiner Tipp: Eine Bank ist nicht nur ein sehr dekoratives Objekt, sondern auch sehr praktisch, um die Kleinen am Tisch aufzustellen. Außerdem nimmt er oft weniger Platz ein als eine Reihe von Stühlen, und wenn er eine Truhe hat, wird er zu einem eigenständigen Stauraum. Wenn die Kinder schon erwachsen sind, passen Sie die Stühle nicht an, damit jedes Familienmitglied seinen eigenen Stil findet!
Eine große Arbeitsplatte für eine Familienküche
Kochen ist Familiensache! Damit das Essen zu einem wirklich großartigen Moment des Teilens wird, ist es am besten, es gemeinsam zuzubereiten. Und in diesem Fall sollte der Platzmangel für manche keine Entschuldigung sein, es zu schneiden! In einer Großküche ist es daher unabdingbar, viel Platz für den Arbeitsplan zu lassen: Jeder kann dann eine Aufgabe bei der Zubereitung des Essens erledigen. Der eine schält die Kartoffeln, der andere hackt die Karotten, dieser kocht das Wasser und dieser deckt den Tisch. So kommen die Kleinen auf den Geschmack des Kochens und machen Appetit! In einer kleineren Küche gibt es auch Tipps, um neue Räume für die Arbeitsplatte zu schaffen: Ob ein über einem Schrank verstecktes ausziehbares Regal oder sogar ein fahrbares Tablett! Keine Entschuldigung haben wir gesagt!
Barrierefreie Schränke für Familie und praktisches Kochen!
Oft wird das Geschirr in den Hochschränken aufbewahrt: Wenn dies eine gute Lösung ist, um zu verhindern, dass die Kleinen Ihre Porzellanteller und Ihre Kristallgläser zerbrechen, hilft es ihnen nicht, den Tisch zu decken! Wenn sie wirklich zu jung sind, ist es gut, zumindest ihr entsprechendes Geschirr in Reichweite zu legen, auch wenn sie sich dann mit großen Töpfen reiben. Sobald sie jedoch größer sind, können wir sie leicht stärken, indem wir das Besteck auf ihrer Höhe platzieren. Der Clou: Teller und Gläser bequem mit einem Küchenwagen aus der Küche auf den Esstisch bringen. Sie können sogar auf dem sensiblen Akkord spielen: "Ich kann mich nicht bücken, mein Rücken tut weh: Sie müssen mir helfen, den Tisch zu decken!". Dito für Wasser und Gewürze: und Ihre Kleinen werden sehr stolz sein, den Wagen zu schieben.