Ein nach außen offenes Pariser Haus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
In der Region Paris gelegen, wurde dieses besondere "L"-förmige Haus aus dem späten 19. Jahrhundert vergrößert und verbessert. Dieses von der Agentur Alexandre Hordé Architects konzipierte und realisierte Sanierungs- und Erweiterungsprojekt bietet ein sowohl designorientiertes als auch originelles Ergebnis, eine geschickte Mischung aus Moderne und altmodischem Charme. Orte besuchen.

Eine 25 m² große Terrasse lädt zum Entspannen ein

© Thomas LannesDank einer Renovierung, die die ursprünglichen Volumen beibehält und den Wohnraum im Erdgeschoss so weit wie möglich nach außen öffnet, ist es den Architekten der Agentur AHA gelungen, einen schönen Raum zu schaffen, der einen atemberaubenden Blick auf den Garten bietet, dank einer verglasten Fassade.

Ein Wohnraum auf einer Ebene

© Thomas LannesDas zur Terrasse hin offene Wohnzimmer bietet ein schönes Volumen auf einer Ebene und ist mit einem Designer-Kamin verziert, der sich perfekt in die Einrichtung einfügt.

Eine zum Wohnzimmer offene Küche

© Thomas LannesUm den Eindruck der Offenheit nach außen zu verstärken, wurde in der Küche im Zenit ein großes Fenster eingebaut, das an die im Wohnzimmer eingebaute Glasfassade erinnert.

Ein lichtdurchfluteter Küchenbereich

© Thomas LannesDie offene Küche, die ganz in Weiß gehalten ist, besteht aus einem Essbereich und lädt zum Teilen und zur Geselligkeit ein.

Eine Halle, die zu einer gemütlichen Lounge führt

© Thomas LannesNoch im Erdgeschoss führt eine mit altmodischen Zementfliesen dekorierte Halle zu einem kleinen Wohnzimmer mit ultra-gemütlicher Dekoration: Holzmöbel, farbenfrohe Teppiche, bequeme Sessel und ein alter Kamin.

Ein Esszimmer und eine Treppe, die Stile mischt

© Thomas LannesAuf der Speisesaalseite ist der ursprüngliche Fischgrätparkettboden erhalten geblieben und der Raum wurde durch Zierleisten aufgewertet, die auf halber Höhe der Wände angebracht sind. Bei der Treppe, die in den zweiten Stock führt, sind die Stufen und die Rampe erhalten geblieben, und ein hübsches kräftiges Rot verleiht dem Ganzen einen Hauch von Pep.

Ein Korridor, der zu einem ersten Schlafzimmer führt

© Thomas LannesIm Obergeschoss führt ein großer Flur zu einem ersten Schlafzimmer mit hohen Decken und einem Parkettboden, der seinen Charme der alten Welt bewahrt hat.

Ein zweites Schlafzimmer mit klassischem Charme

© Thomas LannesNoch im Obergeschoss befindet sich ein zweites Schlafzimmer mit klassischem Charme, das mit einem Kamin mit Marmorsims geschmückt ist, genug, um dem Raum einen echten Charakter zu verleihen. Ein Hauch von schieferblauer Farbe bringt einen Hauch von Modernität, der dem Raum fehlte.

Ein steinverkleidetes Badezimmer

© Thomas LannesAuf dem Boden wie an den Wänden ist das Badezimmer mit Steinfliesen verziert; in Anlehnung an die im Küchenbereich erhaltene Backsteinmauer im Erdgeschoss.