Für eine ewig trendige Einrichtung!
Eames Chair, Pipistrello Lampe, Chesterfiel Sessel… Klingeln diese großen Namen? Ob Designklassiker oder wahre Ikonen der Vergangenheit, diese Möbel haben eines gemeinsam: Sie sind zeitlos. Mit anderen Worten, sie haben die Jahrhunderte überlebt und sind immer noch im Trend! Entdecken Sie 8 unverzichtbare Designmöbel, die nie aus der Mode kommen!
1. Der Chesterfield-Sessel
Die Chesterfield wurde Mitte des 18. Jahrhunderts in Großbritannien geboren und hat keinen Ruf, den sie neu machen könnte. Früher den wohlhabenden Klassen vorbehalten, war es leicht in königlichen Palästen, prestigeträchtigen Hotels, Geschäftsbüros und Gentlemen's Clubs zu finden. Heute ist dieser gepolsterte Ledersessel zu einer Designikone geworden, die in Interieurs im Vintage-Stil, im Loft-Stil oder noch modernerer Einrichtung zu finden ist …
2. Die Lampe des Architekten
Weniger bekannt unter dem Namen GRAS N ° 201, zeichnet sich die Architektenleuchte durch ihren Gelenkarm aus, der eine präzise Lichtstreuung ermöglicht. Es muss gesagt werden, dass es ursprünglich für Industrie- und Konstruktionsbüros gedacht war. Ihre Robustheit und hochpräzise Mechanik haben ihr heute den Titel der zeitlosen Leuchte eingebracht! Wenn es ideal auf einem Schreibtisch ist, können wir es uns auch perfekt in einer Bibliotheksecke oder auf einem Regal im Wohnzimmer vorstellen …
3. Die Kommode
© Maisons du Monde Wir können nicht älter werden als die Kommode! Und aus gutem Grund verdankt diese Art von Möbeln ihren Ursprung dem Mittelalter und der Renaissance, wo sie bei Banketten zur Präsentation der gesamten Goldschmiedearbeiten der Familie verwendet wurden. Während sie die Präsentation ihres Reichtums ermöglichte, weckt die Vitrine auch heute noch Neugierde. Es zeigt seine dekorativen Objekte, Kollektionen, Bücher und viele andere Accessoires … Es ist in allen Arten von Interieurs zu finden, vom Landhaus bis zum Loft!
4. Der Eames-Stuhl
Unmöglich zu übersehen, es ist überall! Der Eames Chair wird in Millionen von Innenräumen auf der ganzen Welt eingesetzt. Es wurde 1950 vom amerikanischen Designerpaar Charles und Ray Eames entworfen und seitdem kopiert, aber nie erreicht. Entworfen mit Glasfaser-Formtechnologie, passt es sich der Form des menschlichen Körpers an. Abgesehen von seiner leichten Hülle erinnert sein Metall- oder Holzsockel an die Struktur des Eiffelturms!
5. Die Arco-Lampe
© Lampe Arco - Flos Hier ist eine Lampe, die die Zeiten durchquert, ohne eine Falte zu nehmen. Mit einer gewölbten Form beeindruckt sie mit einer polierten Aluminiumkugel, die ich die Arco-Lampe genannt habe! Sie verdankt ihren Ursprung den Brüdern Castiglioni, die sich von Außenstehleuchten inspirieren ließen, um eine imposante, aber raffinierte Innenleuchte zu entwerfen. Seit ihrer Entstehung im Jahr 1962 ist die Arco Leuchte zu einem Muss im zeitgenössischen Design geworden. Es wird ständig nachgeahmt und viele haben es im Wohnzimmer!
6. Der Bistrostuhl
© Gross Interior Product Von Michael Thonet erdacht und für ein Café entworfen, war der Bistrostuhl (auch bekannt als Stuhl Nr. 14) nicht wirklich für einen solchen Erfolg gedacht. Denn seit seiner Entstehung wird er in Serie produziert und ist in allen Bistros zu finden! Heute setzt es seinen Aufstieg fort und ist einstimmig in ländlichen, skandinavischen, industriellen oder sogar Vintage-Stil eingerichtet. Es muss gesagt werden, dies ist ein Stuhl mit mehreren Vorteilen. Er ist nicht nur praktisch und kompakt, sondern sieht auch zeitlos aus…
7. Die Pipistrello-Lampe
© Martinelli Luce Die Leuchte Pipistrello ist ein Star der Beleuchtung. Sein Erfolg ist so legendär, dass er legendär ist! Am Ursprung dieses Designwunders? Der italienische Designer Gae Aulenti, der sich von einer Fledermaus (daher bedeutet "Pipistrello" übersetzt Fledermaus in Dantes Sprache) inspirieren ließ, es zu entwerfen. Noch heute sind alle Liebhaber von Inneneinrichtung und Design verrückt nach ihrem Interieur. Und es wird nicht aufhören…
8. Der Chilene
© Broste Copenhagen Der Ursprung des chilenischen Wortes ist etwas unklar. Manche sagen, dass der Chilene seinen Namen von dem aus dem Englischen übersetzten Ausdruck "Chill out" hat: chill out! Wir wissen nur, dass der Chilene das Symbol der Entspannung ist. In den 1950er Jahren war es der letzte Schrei und fand seinen Platz in privaten Gärten und an Stränden. Heute wird es umgeleitet und neu besucht und spielt mit Konventionen, indem es seinen Platz in Innenräumen findet! Eines ist sicher, wir werden nie müde!