3 Fragen, die Sie sich vor dem Bau einer Veranda stellen sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Aluminium-Veranda, davon träumen wir! Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie loslegen…

Träumen Sie davon, Ihr Haus mit einer schönen Aluminium-Veranda zu erweitern? Wir verstehen Sie! Das heißt, bevor Sie beginnen, stellen Sie sich ein paar Fragen …

Welche Ausrichtung für meine Veranda?

Alle Ausrichtungen sind mit einer Aluminiumveranda kompatibel! Jedes hat seine Qualitäten: - Südausrichtung: es ist perfekt, wenn Sie in einer eher kalten Region leben. So profitieren Sie im Winter von einem Maximum an Sonne und damit natürlicher Wärme! Im Sommer müssen Sie über die Installation von Sonnenschutz hinter Ihren Erkerfenstern nachdenken, um Hotspots zu vermeiden! - Nordausrichtung: es ist nicht die privilegierte Exposition im Allgemeinen, da Sie im Norden nie die direkte Sonne sehen werden. Um den Wärmeverlust zu begrenzen, sollte verstärktes Isolierglas eingebaut werden. Im Hochsommer hingegen fühlen Sie sich in Ihrer Frischeoase bestimmt wie ein Hahn! - Westlage: Sie müssen in der Nachmittagssonne tun. Vorsicht vor Überhitzung! Wenn Sie in einer Region mit starker Sonneneinstrahlung leben, sorgen Sie für gute Belüftung und guten Sonnenschutz im Freien! - Belichtung ist: Sie werden die Morgensonne haben! Wir empfehlen Sonnenschutz wie Rollläden oder Jalousien. Wenn Sie jedoch in einer heißen Region leben, zum Beispiel in Südfrankreich, wird die Ostorientierung am meisten empfohlen! Der zusätzliche Hinweis: Orientierung ist natürlich wichtig. Berücksichtigen Sie jedoch die Besonderheiten Ihres Landes: Lage der Bäume, Reliefs, vorherrschende Winde usw. Die Alu-Veranda-Profis helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen!

Welche Funktion für meine Veranda?

Diese Frage führt zu einer Reihe von technischen Einschränkungen. Wenn Sie also eine Küche in Ihre Veranda einbauen möchten, benötigen Sie eine Mindestfläche von 20 m²; Wenn Sie ein Badezimmer installieren möchten, denken Sie an das Gegenteil; Je nachdem, ob Sie Ihre Veranda das ganze Jahr über genießen möchten oder nicht, müssen Sie sich eine geeignete Heizung vorstellen usw. Was wollen Sie mit Ihrer Veranda machen? Der Extra-Tipp: Um in Ihrem Haus einen zusätzlichen Raum zu schaffen, ziehen wir eine Veranda einem klassischen Anbau viel vor!

Benötigen Sie eine Baugenehmigung, um eine Veranda zu bauen?

Wenn Ihre Veranda eine Fläche von weniger als 40 m² hat und diese Veranda keine Überschreitung von 170 m² für das Haus mit sich bringt, müssen Sie nur eine Arbeitserklärung bei Ihrem Rathaus abgeben. Bei einer Veranda, die diese 40 m² überschreitet, benötigen Sie hingegen eine Baugenehmigung. Der zusätzliche Hinweis: Erkundigen Sie sich beim Rathaus Ihrer Gemeinde, die Regeln und Verfahren können sich ändern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Véranda Alu In Partnerschaft mit Architecture & Aluminium