Behandeln Sie die Hauptverschmutzung im Haus

Anonim

Viele chemische Schadstoffe beeinträchtigen die Luftqualität in unseren Häusern

Laut Corinne Bullat, Dekorateurin für ökologisches Wohnen, Autorin des gerade bei Ullmer erschienenen Buches "Ein gesundes und ökologisches Kinderzimmer", gibt es drei Arten von Verschmutzungen im Haus. Corinne Bullat arbeitete drei Jahre für die Beratungsagentur Habitaterrehappy. Innerhalb dieser Agentur bemühte sie sich, das Lebensumfeld der Kinder zu verbessern, indem sie ihnen eine Vielzahl von ökologischen Lösungen anbot, um eine gesunde Raumluft zu finden, während sie die Natur und die Gesundheit der Bewohner respektiert. Heute finden Sie die meisten seiner Ratschläge in diesem Buch.

1. Luftverschmutzung oder Inhalation

Viele chemische Schadstoffe beeinträchtigen die Luftqualität in unseren Häusern. Flüchtige organische Verbindungen (VOCs) sind die zahlreichsten. Das sind die Formaldehyde, die in Spanplatten- oder Sperrholzmöbeln, in Leimen, Teppichen oder auch Reinigungsmitteln vorkommen, sie sind starke Reizstoffe, die als krebserregend eingestuft werden. Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (in Farben und Lacken), als krebserregend eingestufte neurotoxische Produkte, Glykolether (in Farben), gif.webptige Produkte, die Fortpflanzungsstörungen verursachen können; und Phthalate (in Spielzeug, plastifizierten Gegenständen und PVC-Bodenbelägen), allergen und fortpflanzungsgefährdend.

2. Verschmutzung durch Kontakt oder Verschlucken

Bettwäsche, Bettwaren und Hygieneartikel enthalten Pestizidrückstände, die potenziell krebserregend sind. Phthalate finden sich auch in Spielzeug und Plastikgegenständen (Bausätze etc.).

3. Elektromagnetische Verschmutzung

Elektro- und Telekommunikationsanlagen (insbesondere Mobiltelefone) setzen uns und noch mehr unsere Kinder gesundheitsgefährdenden Wellen aus: Risiken von neurologischen, hormonellen, Immunstörungen und vielleicht sogar Krebs.Lesen Sie, um mehr zu erfahren: Ein gesundes und ökologisches Kinderzimmer von Corinne Bullat 19,90 Euro. Editionen Ullmer, Ökologische Habitatsammlung, 2008 Zusammenfassung Eine gesunde und ökologische Gärtnerei? • die Herkunft der Verschmutzung im Raum • natürliche, gesunde oder ökologische Materialien? • der ökologische AnsatzRenovieren / Bauen / Renovieren Ein Zimmer für ein allergisches Kind • die wichtigsten Allergiequellen • sorgen für gesunde Luft • tägliche Hygiene • Aufbewahrung • Stofftiere