Die Installation eines Überspannungsableiters ist manchmal ein komplexer Vorgang, aber in Bezug auf die Sicherheit sehr nützlich. Ein Einfamilienhaus muss mit einem Überspannungsableiter ausgestattet werden, insbesondere wenn es auf einem offenen Gelände, umgeben von wenig Wald, steht. Es ist daher notwendig, eine auf dem Dach jedes Hauses anzubringen. Mit ein paar Tipps kann jeder den Überspannungsableiter selbst installieren.
Überspannungsableiter installieren: das richtige Modell
Um einen Überspannungsableiter zu installieren, müssen Sie zunächst das richtige Modell kaufen. Dabei sind zwei wesentliche Kriterien zu berücksichtigen. Das Modell muss sich durch eine entsprechende Befestigung an das Dach anpassen können. Das Produkt muss es auch ermöglichen, die Erde zu erreichen, das Endziel des Stroms, wenn Blitze empfangen werden. Hersteller entwickeln neue Modelle, deren Befestigungselemente rutschfest, aber mit Kunststoff überzogen sind. Dadurch werden Schäden an den Ziegeln oder der spezifischen Beschichtung des Daches vermieden.
Überspannungsableiter installieren: alles erfassen
Die Installation des Überspannungsableiters ist daher sehr einfach. Sobald das entsprechende Modell erworben wurde, sollte es auf dem Dach befestigt und dann das spezifische Kabel entlang einer Rinne oder eines Winkels abgerollt werden, damit die Installation unauffälliger ist und die Fassade des Hauses nicht hässlich wird. Diese Kabel sind hermetisch und isolierend. Das mit einem charakteristischen Stab versehene Ende des Kabels muss dann ernsthaft vergraben werden. Sobald diese Installation abgeschlossen ist, ist das Haus definitiv vor einem Blitzeinschlag sicher. Tatsächlich zieht der Überspannungsableiter Strom an, um ihn zu kanalisieren und zur Erde zu transportieren.