Entspannungsmöbel im Fokus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Allianz aus Komfort, Design und Originalität

Vorbei sind die traditionellen Dreisitzer-Ledersofas. Machen Sie Platz für Formen, Farben und Volumen. Vom Hängesessel bis zum XXL-Pouf bestimmen jetzt Komfort und Design die aktuellen Trends bei Relaxmöbeln. Dem Trend zu folgen? Natürlich minimalistisches Design, aber überraschend, beruhigend, zugänglich für Groß und Klein für eine Lesepause oder ein Tablet.

Bequeme Sessel

Um sich zu entspannen, gibt es nichts Besseres als einen bequemen Sessel, in dem Sie es sich zum Lesen, Fernsehen oder auch nach einem Arbeitstag bequem machen können. Und auch sonst gibt es eine ganze Vielfalt, für alle Stilrichtungen und jedes Budget.

Die niedrigen Leder- oder Stoffsessel, die mit der verstellbaren Neigung spielen, bieten verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, um maximale Entspannung für alle Figuren zu garantieren. Einige feste niedrige Sessel wie Fatboy oder Ligne Roset bieten eine bequeme Sitzgelegenheit, die Sie nicht verlassen möchte! Vergessen Sie den Krötenstuhl und bevorzugen Sie weichere Modelle.

In einem traditionelleren Stil, der Meridian, meistens aus Baumwolle. Wählen Sie ein Modell mit abnehmbaren Abdeckungen für eine einfache Wartung. Dieser zeitlose Klassiker ist mit seinen Verstärkungen und Kissen so weich, dass er unweigerlich nach einem Nickerchen schreit. Einige Chaiselongue-Modelle können zu einem Sofa hinzugefügt werden, um einen Cocooning-Sitzbereich zu schaffen.

Wenn Sie Designmöbel mögen, denken Sie an den corolla-Sessel, rundum, in den Kinder sich bequem einkuscheln. Dito für den Acapulco-Sessel. Sie müssen nur noch weiche Kissen hinzufügen, um es jeden Tag noch bequemer zu machen, egal ob drinnen oder draußen.

Wenn Sie allergisch auf Möbel reagieren, entscheiden Sie sich für Hocker, aus Stoff oder warum nicht aus Kunstpelz. Leicht und einfach zu transportieren, eignen sie sich perfekt zum Bewegen und / oder für kleine Räume. Kühn, sie verwandeln sich immer mehr in zusätzliche Stauräume. Ein ganz praktischer Tipp für alle, die in kleinen Wohnungen oder Studios wohnen.

Entspann dich unterwegs

Für alle, die es gerne sanft schaukeln, liegen tropfenförmige Hängesessel voll im Trend. In der Regel aus Korbgeflecht kleiden sie den Raum und wecken mit Sicherheit die Neugier Ihrer Besucher. Sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Einige Modelle werden mit einem geeigneten Befestigungssystem direkt an der Decke befestigt. Andere stehen, wie die gewölbten Laternenpfähle.

Viele Möbelmarken bieten hängende Rattansessel mit einem Aufhängebügel an, der ein Gewicht von 150 Kilo verträgt. Wie bei Schaukeln ist es sehr wichtig sicherzustellen, dass dieses Gewicht für einen sicheren Gebrauch nicht überschritten wird.

Als Sessel, der für seine Pendelbewegung bekannt ist, wird der Schaukelstuhl immer noch für seine beruhigende und entspannende Seite geschätzt. Sie können sich für einen Schaukelstuhl aus Holz in einem sehr traditionellen Stil entscheiden. Designmarken wie Eames bieten modernere Schaukelstühle an, um Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer einen Designer-Touch zu verleihen.

Entspannende Möbel für den Außenbereich

Die oben genannten Tipps für Relaxmöbel gelten gleichermaßen für den Innen- und Außenbereich. Für den Außeneinsatz sollten Sie jedoch auf klimabeständige Materialien achten.

Korb, Rattan oder Harz sind sehr trendige Materialien, mit denen Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse problemlos einrichten können. Wenn Sie Möbel und Sitze aus Stoff bevorzugen, stellen Sie sicher, dass der Stoff geeignet ist. Der wasserabweisende Stoff eignet sich besonders für Möbel, die sich nicht leicht bewegen lassen.

Wir empfehlen, wenn Sie die Möglichkeit haben, Möbel zu wählen, die bei schönem Wetter einfach weggeräumt werden können. Im Innen- und Außenbereich sind Sessel oder Sofas mit abnehmbaren Bezügen eine sehr einfache Lösung, um sie zu reinigen und Möbel im Winter einfach zu verstauen.