Alle unsere Ratschläge
Der Roller kann schnell große Flächen streichen und ein homogenes Rendering erzielen. Es ist einfach zu verwenden und erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen für ein perfektes Ergebnis.
Wählen Sie Ihre Walze, um eine Wand zu streichen
Die Wahl der Rolle richtet sich nach der Art der Farbe, die Sie auftragen möchten, und den zu lackierenden Oberflächen. So wird mit einer Schaumstoffrolle eine matte oder seidenmatte Farbe aufgetragen. Für einen Acryllack bevorzugen Sie eine Rolle kurzer Polyamidfasern. Mit einer schmalen Walze mit abgewinkeltem Griff können schwer zugängliche Stellen problemlos gestrichen werden. Sie möchten Ihre Decke streichen? Kaufen Sie eine Anti-Tropf-Rolle… Um Fassaden und Putze mit unregelmäßiger Oberfläche zu streichen, wählen Sie schließlich eine Rolle mit langem Flor. Das Lackieren mit einer Walze erfordert auch eine Schale (den Lastwagen), in die Sie die Farbe gießen, und ein Wringgitter, mit dem Sie die Farbe richtig dosieren können.
Malen mit einer Rolle
Böden und Flächen, die nicht gestrichen werden sollen, mit Planen oder Kartons schützen. Bevor Sie beginnen, müssen Sie neu beschichten, dh die Winkel und Umrisse mit einem Pinsel malen. Dann gießen Sie die Farbe in den LKW. Tauchen Sie die Rolle in die Farbe und entfernen Sie den Überschuss, indem Sie sie auf dem Gitter auswringen. Rollen Sie die Rolle vertikal über das Äquivalent von einem Quadratmeter. Dann standardisieren, indem Sie es horizontal übergeben. Für ein gleichmäßiges Ergebnis die Farbe mit der Rolle von unten nach oben dehnen. Trocknen lassen. Je nach erwartetem Ergebnis kann dann eine zweite Schicht aufgetragen werden.
Reinigen Sie die Walze
Wenn Sie mit den Lackierarbeiten fertig sind, reinigen Sie Ihre Ausrüstung. Wringen Sie die Rolle aus und reinigen Sie sie dann je nach verwendeter Farbe mit Lösungsmittel oder Wasser. Hängen Sie es zum Trocknen auf.