Wer Aquarell sagt, sagt Aquarellpinsel! Mit einem speziellen Pinsel für diese Art von Farbe auf Wasserbasis wird Ihr Malen gelingen.
Aquarell ist eine transparente Maltechnik auf Wasserbasis, die es ermöglicht, durch Verdünnen mit Wasser unterschiedliche Farbintensitäten zu erzielen. Diese Technik erfordert geeignete Pinsel, die Wasser und Pigmente zurückhalten können. Einige Ratschläge für die Auswahl Ihres Aquarells [Neuigkeit: 739807 Pinsel].
Die wichtigsten Modelle von [Neuigkeit: 739807 Pinsel] Aquarell
Sie haben die Wahl zwischen einer großen Anzahl von Formen von [Neuigkeit: 739807 Pinseln], von denen einige einfach sind, andere sehr spezifisch für die Aquarellpraxis. Rüsten Sie sich für Anfänger vorrangig mit [Neuigkeit: 739807 Bürsten] aus:
- rund: vielseitig, ermöglichen das Zeichnen von Konturen und feinen Linien sowie das Ausführen von Waschungen (spezifische Aquarelltechnik, Verwendung einer verdünnten Farbe, um unterschiedliche Intensitäten zu erzielen);
- flach: für feine Linien und Waschungen, aber auch für ebene Flächen;
- Waschen: breit, flexibel, sie halten Wasser und Farbe und sind perfekt für große Flächen;
- Katzenzunge / gebogen getragen: für runde Konturen, Glasuren (letzter transparenter Farbauftrag), Finishes;
- Fächer: für Überblendungen, Glasuren, Farbverläufe, ermöglicht eine trockene Verwendung des Farbe.
Für Erfahrenere wählen Sie Modelle, die spezieller für Aquarelle sind:
- Lagging: für feine und präzise Linien behalten sie die Farbe in Fasern;
- Ader: asymmetrische Haare für gerade Linien;
- konisch: sehr feine Spitze für Details und Oberflächen;
- lange Spitze: für lange, feine Linien;
- Rakel auf Feder: mit großer Waschreserve und feiner Spitze für Details;
- ovaler Anfeuchter: für große Flächen und Wäschen.
Aquarellpinsel: die verschiedenen Haartypen
Es gibt verschiedene Arten von natürlichem Haar zur Auswahl für Ihr Aquarellpinsel , besser geeignet als synthetische Borsten, dennoch für bestimmte Anwendungen verwendbar. Naturzobelborsten werden wegen ihrer hohen Qualität, Flexibilität, Festigkeit und hohen Wasseraufnahmefähigkeit empfohlen. Ochsen- oder Eichhörnchenhaar ist eine gute Alternative, dünner, weniger robust, aber preislich erschwinglich. Synthetische Borsten speichern viel weniger Wasser. Sie sind sehr widerstandsfähig, sparsam, fein aber fest, empfohlen für die Farben, die man pur, ohne Verdünnung mit Wasser, verwenden möchte.