Kupfer in meinem Haus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kupfer ist antibakteriell.

Auch bei täglich unsichtbaren Materialien (Rohre, Heizungsanlagen, Dacheindeckungen etc.) ist es wichtig, die richtigen Materialien zu wählen. Aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften ist Kupfer für viele Anwendungen ein Material der Wahl.

Kupfer im Haus: eine nationale Informationskampagne

Der Komfort, die Gesundheitssicherheit und die Langlebigkeit des Hauses hängen von der Wahl der Baumaterialien und der Ausstattung ab. Die Wasserqualität ist eng mit dem Verteilungsnetz verbunden. Dämmstoffe und Farbe haben einen deutlichen Einfluss auf die Raumluftqualität. Der Komfort und die Energieeffizienz eines Hauses sind untrennbar mit dem gewählten Heizsystem verbunden. Um die Bedeutung der Wahl des richtigen Rohrmaterials zu sensibilisieren und über die Vorteile von Kupfer zu informieren, führt das European Copper Institute eine Informationskampagne „Mein Haus verdient Kupfer“ durch.

Kupfer für Rohre und Heizung

Für Rohre und Heizungen ist Kupfer der Werkstoff Nummer 1 in Europa und wird seit den 1930er Jahren verwendet, seine Lebensdauer entspricht der des Gebäudes. Tatsächlich hält Kupfer im Laufe der Zeit sehr gut und begrenzt die Phänomene von Ablagerungen und Korrosion. Zusätzlich zu dieser Langlebigkeit bewahrt Kupfer die Wasserqualität dank seiner antibakteriellen Eigenschaften und seiner absoluten Undurchlässigkeit gegenüber Schadstoffen und äußeren Verunreinigungen. Darüber hinaus ermöglicht seine Wärmeleitfähigkeit (das beste aller gängigen Materialien) die Optimierung von Warmwasserbereitungsanlagen. Kupfer verbessert beispielsweise die Leistung einer Fußbodenheizung mit niedriger Temperatur. Es erfordert keine besondere Wartung: kein regelmäßiges Spülen, kein Korrosionsschutz, keine Sauerstoffbarriere oder Wasseraufbereitung.

Kupfer für Fassade, Dach oder Dachrinnen

Kupfer ist eine ernsthafte Alternative zu herkömmlichen Materialien für Dach, Fassade und Dachrinnen, solange der Einzelne Wert auf Qualität und Originalität legt. Dieses edle und lebendige Material nimmt mit der Zeit eine Patina an und fügt sich gut in die Umgebung ein. Es bietet verschiedene Möglichkeiten der Farbe, Optik und Formgebung vor einem von Architekten geschätzten Material. Neben seinem Stil ist seine Langlebigkeit ein wesentlicher Vorteil für die Gebäudehülle und die Lebensdauer eines Daches oder einer Fassade. Tatsächlich wird es in Jahrhunderten gezählt, ohne jegliche Wartung, Malerei oder Lackierung.

Die Verbündeten von Kupfer in einem nachhaltigen Zuhause

Der Holzrahmen: Eine Kupferfassade wird meistens mit einem Holzrahmen umgesetzt, oft das bevorzugte Material für nachhaltiges Bauen. Natürliche Isolierung: Kupferverkleidungen oder -dächer müssen von einer leistungsstarken Isolierung begleitet werden, die die Qualität der Raumluft respektiert. Solarthermie: Sie decken bis zu 70 % des Warmwasserbedarfs des Hauses und arbeiten mit einem Netz aus Kupferrohren.

Kupfer: ein Indiz für die Auswahl

Kupferrohre verfügen über ein Umwelt- und Gesundheitsdeklarationsblatt (FDE & S), das auf der INIES-Referenzdatenbank eingesehen werden kann. Eines der Ziele des Grenelle de l'Environnement, diese echten „Pässe“ ermöglichen die Erstellung einer Umwelt- und Gesundheitsbewertung des Hauses.

Kupfer, ist es teuer?

Während der Rohstoffpreis manchmal erheblich schwanken kann, sind die Auswirkungen auf die Kosten der fertigen Installation minimal. Einerseits bemühen sich die Hersteller, die Auswirkungen von Preisschwankungen auf den Produktpreis so gering wie möglich zu halten. Auf der anderen Seite ermöglicht Kupfer es, die Installationszeit zu verkürzen und den Schlüsselfaktor der Schlussrechnung zu optimieren: den Arbeitsaufwand. Schließlich ist Kupfer wartungsfrei zuverlässig und langlebig und ermöglicht erhebliche Einsparungen bei der Wartung. Mehr wissen : www.ma-maison-merite-du-cuivre.fr