Wenn das Dekor die Ecken abrundet …
Sofa mit umhüllenden Formen, runder und ovaler Spiegel, Kugellampe, kieselförmiger Couchtisch … Es ist klar, dass das Dekor seit mehreren Saisons abgerundet wird. Wir erzählen Ihnen alles über den Trend, der unsere Möbel abrundet, aber nicht nur!
Der Wahnsinn der Kurven
2022-2023 werden gerade und starre Linien abgerundeten und geschwungenen Formen weichen. Nicht umsonst zeichnet sich der Trend des Squircle ab, ein englisches Wort, das sich aus der Kombination der Wörter "Quadrat" und "Kreis" ableitet und mit "quadratisch und rund" übersetzt werden kann. Die Idee ist einfach: Alle Formen sind mit abgerundeten Ecken und Kanten verziert.
Warum diese Begeisterung für Formen und Kurven in unseren Innenräumen? Denn 2022-2023 wollen wir mehr denn je einen echten Indoor-Kokon schaffen, in dem wir uns zusammenrollen wollen. Die abgerundeten Formen haben den Vorteil, eine von Weichheit und Poesie durchdrungene Atmosphäre zu schaffen, während der Fokus auf Komfort liegt. Ein weiterer Vorteil abgerundeter Formen im Dekor: Sie brechen die massive und imposante Wirkung großer Möbelstücke auf und vermitteln den Eindruck flüssiger Bewegungen. Schließlich sind die kreisförmigen und runden Formen im Allgemeinen Zeichen von Ausgeglichenheit, Gelassenheit und Fülle in der Feng Shui-Symbolik. Warum also nicht genießen?
Für welche Dekorationsstile?
Das abgerundete Dekor bezieht seine Inspiration hauptsächlich aus dem Jugendstil. Zur Erinnerung: Dieser dekorative und architektonische Trend entstand nach der Art-Deco-Ära mit dem Ziel, den geradlinigen und geometrischen Geist dieses Stils aufzubrechen. So sind wie zu Zeiten des Jugendstils organische und natürliche Formen ebenso eine Sensation wie Rundungen und Arabesken. Nicht umsonst erleben Bögen – ein für den Jugendstil typisches architektonisches Merkmal – auch in unseren Innenräumen und insbesondere im Haussmann-Stil ein bemerkenswertes Comeback.
Da sie großzügig und feminin sein sollen, erschrecken die Rundungen auch in Innenräumen im Boudoir-Stil, wo wir uns zum Beispiel eine gepolsterte Chaiselongue mit glamourösen Formen vorstellen, die mit kuscheligen Samtkissen verziert ist, Messingmöbel mit abgerundeten Beinen …
Obwohl es das Dekor früherer Epochen ehrt, findet das abgerundete Dekor auch seinen Platz in Interieurs im Naturstil (Landschaft, Exotik, Zen, Skandinavisch, Bohème …) sowie in moderneren Interieurs, in denen wir gerne grafische Formen spielen ( geradlinig oder gebogen) um alle Blicke auf sich zu ziehen!
Möbel, aber nicht nur!

Wie bereits erwähnt, wird die abgerundete Dekoration zuerst durch die Architektur unserer Innenräume eingeführt. Wenn die Bögen die Küste haben, können auch andere abgerundete Strukturen mit der Asymmetrie und dem Volumen der Räume spielen, indem sie ihre schönsten Formen hervorheben. Dies ist bei Türen, Nischen, Nischen und anderen abgerundeten Öffnungen der Fall.
Auf der Möbelseite betrifft der Trend vor allem Sofas, Sessel, Bänke und Stühle, die quellend und rund sind. Fest steht, die abgerundeten Formen unterstreichen das komfortable und weiche Erscheinungsbild der Sitze. Was die Esstische, Couchtische und Beistelltische betrifft, so sind dies die Tabletts, die ovale Formen annehmen, um sie auf den neuesten Stand zu bringen.
Schließlich zeigen auch die dekorativen Accessoires ihre schönsten Rundungen. Runde und ovale Spiegel kleiden die Wände, runde Kissen vermehren sich im Wohn- und Schlafzimmer, die Teppiche sprengen Konventionen, indem sie rechte Winkel gegen runde Formen tauschen. Schließlich kommt auch die Beleuchtung mit dem Trend der Kugellampen, den wir dieses Jahr überall gesehen haben, nicht zu kurz!