Rosen, Blau, Weiß … entdecken Sie die verborgenen Schätze der Hortensien
Allgemein bekannt für ihre dichte Blüte in Form von fleischigen rosa, blauen, weißen oder violetten Kugeln, sind Hortensienhecken das Symbol der bretonischen Gärten. Hortensien sind jedoch nicht in Frankreich beheimatet, und eine Hortensie kann viele andere verbergen! … Entdecken Sie ihre vielen verborgenen Schätze. Eine klassische Pflanze, Hortensie? Sie werden von seinem Universum und seinem Sortenreichtum überrascht sein. Denn es gibt etwa 60 Arten auf der Welt, von denen 9 in unseren Gärten am häufigsten verwendet werden. Natürlich sind einige bekannter und besser vermarktet als andere, vor allem, weil sie einfacher anzubauen sind. Am gebräuchlichsten sind beispielsweise Macrophylla, Arborescens, Paniculata und Quercifolia, die jeweils viele Sorten umfassen. Nehmen wir zum Beispiel ‚Nikko blue‘, eine der am häufigsten gepflanzten Hortensien macrophylla, und die Hortensie macrophylla ball ‚Benelux‘, die der Archetyp der berühmtesten Hortensie ist.Hortensien: Arten und Herkunft, vielfältig und vielfältig
Hortensien kommen hauptsächlich aus Asien. In Japan beheimatet sind die Hybriden der Hortensie macrophylla (die größte Kategorie mit schneller und länger blühenden Pflanzen, in der Öffentlichkeit allgemein "Hortensien" genannt) und der botanisch sehr nahestehenden H. serrata. Und es gibt noch viele andere Familien japanischer Hortensien wie H. involucrata, H. luteovenosa und vor allem die mittlerweile bekannte H. paniculata. Die Kletterhortensie H. anomala petiolaris, mit vielen verschiedenen möglichen Formen, stammt aus Japan oder China. Auch in Asien sind H. aspera (u.a. H. strigosa, H.sargentiana, H. villosa) meist sehr winterhart. Sie sind tropische Arten mit großen, behaarten Blättern, die nicht so aussehen wie die Vorstellung, die wir von Hortensien haben! Es gibt auch zwei nordamerikanische Arten: H. quercifolia (mit sogenannten Eichenblättern) und H. arborescens, darunter die berühmte „Annabelle“. Schließlich gibt es Hortensien aus Südamerika. Sie sind immergrüne Kletterarten namens Cornidia. In unseren kühleren Regionen sind sie jedoch für einige weniger widerstandsfähig.Hortensien drinnen, draußen: eine schrittweise Anpassung …
Einige Arten können nach dem Lieblingskauf in einem Blumenladen oder Gartencenter lange drinnen bleiben. Aber sobald die Blumen welken, müssen sie in den Garten gepflanzt werden - im März / April oder im Oktober / November. Sie sollten auch wissen, dass Hortensien in Töpfen oder Plastikbehältern, die in Gartencentern gekauft wurden, oft gespickt sind und nie UV-Strahlen erhalten haben, da sie in Gewächshäusern angebaut werden… Eine Zeit der Akklimatisierung in Ihrem Garten ist daher unerlässlich; es ist besser, Ihre Hortensien ein Jahr lang umzutopfen, bevor Sie sie in die richtige Lage pflanzen; ansonsten kaufen Sie bereits umgetopfte Pflanzen in spezialisierten Gärtnereien.… Und zwar von Fall zu Fall!
Unter den 9 Hortensienfamilien mögen einige Pflanzen volle Sonne oder Halbschatten sogar südlich der Loire und unabhängig von ihrer Farbe (hell oder dunkel), wie Quercifolia, Paniculata, Arborescens und Heteromalla; während andere Schatten mögen (verstehen eine begrenzte Atmosphäre, aber auch nicht dunkel!) und Schutz vor dem Wind, wie Asperas und Involucrata. Macrophylla-Hybriden können von verschiedenen Behandlungen profitieren, wenn man bedenkt, dass sie küstennahen Ursprungs sind und ihre Blütenknospen auf dem Holz des Vorjahres gebildet haben… Aber es friert im April auf dem Land, so wie in der Bretagne, wo sie so blühen , leidet im Frühjahr weniger unter Spätfrösten. Ihre reiche Blüte hängt daher vom Ort und der Region ab, in der sie gepflanzt werden, geschützter im Land (an den Küsten spielt der Ort der Pflanzung keine Rolle). Und dasselbe Prinzip gilt für die Serrata, diese Bergpflanzen, die jedoch dank härterer Winterknospen dem Wechsel von Frost und Tau besser widerstehen und im neuen Jahr gebildet werden. Darüber hinaus akzeptieren dunkle Makrophylla und Serrata nördlich der Loire alle Situationen, sogar ein wenig Sonne, aber immer in einer geschlossenen Atmosphäre. Im Allgemeinen brennen helle Töne in der Sonne, während dunkle Töne besser widerstehen und verblassen, während sie ihre Farbe behalten, vorausgesetzt, sie werden gut gewässert. Sie blühen dann Mitte Juni und bis September, sogar im Oktober.


Welche Hortensienart soll man wählen?
-Die Makrophyllen , diejenigen, die wir in der Bretagne am häufigsten sehen, sind küstennahen und japanischen Ursprungs - was ihren Erfolg in dieser Region erklärt. Sie müssen an eine Wand oder Hecke in einer geschlossenen Atmosphäre oder sogar an einer Böschung in einem ziemlich reichen Boden gestellt werden und blühen auf den Wäldern des Vorjahres. Sie sollten sie daher nicht zu stark beschneiden, sondern nur die verwelkten Blüten pflegen. -Die serrata , die aus den Bergen stammen, sind widerstandsfähiger, weil ihre Winterknospen härter sind. Diejenigen mit dunkleren Farben schätzen die Sonne vor allem am Morgen und am Ende des Tages und einen gut durchlässigen Boden. Ihre Blütezeit ist jedoch kürzer als bei Macrophylla. -Die paniculata , aus Japan und China stammend, sind das perfekte Gegenbeispiel zu Macrophylla. Sie werden von ihren Blüten in Form von Trauben und nicht von Kugeln entdeckt. Sie schätzen nährstoffreichen Boden und sogar heiße Sonne und blühen dieses Jahr in den Wäldern. Sie haben keine Angst vor Frost, daher ist ein geschützter Standort nicht notwendig. Schließlich gibt es sie in vielen Sorten, manchmal duftend, buschig oder spärlich, mit vollen Blüten oder von großer Finesse, manchmal gezähnt, kurze oder längliche Kelchblätter, zwerg- oder bis 2,50 m hoch. -Die Baumpflege sie kommen aus Nordamerika. Dies sind kleine Sträucher von etwa 1,50 m, die auf dem Holz des laufenden Jahres blühen. Rustikal und einfach, können sie sehr duftend sein, sehr kältebeständig und ihre Blüten sind kugelförmig oder im Gegenteil klein und rustikal, sogar spärlich. In den letzten Jahren sind sogar Sorten mit rosa Blüten erhältlich – und nicht mehr nur weiß. - Die quercifolia , ebenfalls aus Nordamerika, werden auch "Oakleaf Hortensien" genannt. Sie halten der Sonne stand, blühen aber auf dem Holz des Vorjahres, also beschneiden Sie sie nicht zu sehr. - Die aspera , involucrata , heteromalla und Anomalie sind Strauch- oder Kletterarten, die in Asien beheimatet sind.Hortensien: eine ganze Reihe von Farben und Formen
Hortensien gibt es in vielen Farben: Rosa, Blau, Violett, Grün, Mauve, Weiß und sogar Rot, verschiedene helle oder dunkle Töne und sogar zweifarbig (im Allgemeinen empfindlicher)… Alle Variationen sind möglich. Hortensien vom Typ Paniculata sind zum Beispiel immer weiß, aber neue Sorten verblassen zu rosa ('Sunday Erdbeer' und 'Mega mindy'), grün ('Limelight' und 'Little lime') oder rot ('Pinky winky' und ' Rote Raute')! Auch die Form ihrer Blüten und Blätter kann variieren: Kugelblüten unterschiedlicher Größe oder flache sogenannte Tellarien (die ein Wechsel von fruchtbaren und sterilen Blüten sind) oder sogar sternförmige Blütenblätter wie die Du & ich 'Romance'® oder das Du & ich 'Gemeinsam'. Oder mit runden oder gezackten Kelchblättern wie der Serrata ‚Amagi amacha‘ und spitz zulaufenden Kelchblättern wie der Serrata‘ Shiro fuji‘, von großer Finesse und Feinheit. Das gleiche gilt für das Laub, das rund, spitz oder gezackt sein kann, hellgrün oder bronzefarben wie die Serrata 'Ramis pictis', bunt wie die Makrophylla 'Zitronenwelle', die Makrophylla 'Tricolor' oder sogar gelb wie die Serrata 'Goldenes Sonnenlicht'! Und sogar einige haben eine unbedeutende Blüte, es ist dann die Farbe ihres Laubs, die ihr ganzes Interesse ausmacht! Sie können sogar die Farbe der Blüten beeinflussen, indem Sie den pH-Wert des Bodens ändern, der sauer sein muss. Tatsächlich werden rosa oder rote Hortensien in saurem Boden mit Aluminium blau. Verteilen Sie im September einfach Aluminium- oder Kaliumsulfat oder Mulch von zersetzten Tannennadeln an der Basis der Pflanze.Pflege meine Hortensie gut: Gießen, Beschneiden und Stecklinge
Die „Hydr (o)“-Angea trinkt gerne. Vergessen Sie nicht, ihn im Sommer ausreichend zu gießen und gleichzeitig zu Beginn der Saison einen ausgewogenen Dünger zu geben - nur einmal reicht jedoch, um die Wurzeln nicht zu verbrennen. Nach der Blüte können Sie sie zurückschneiden. Die Größe hängt von der Art ab, aber im Allgemeinen ist ein jährlicher Pflegeschnitt erforderlich, um totes Holz und verwelkte Blüten im Herbst oder (vorzugsweise) im Frühjahr zu entfernen: Es geht darum, alles, was trocken ist, an Familien abzuschneiden, die auf der Holz des Vorjahres und auf zwei Drittel geschnitten für alle Familien, die auf dem Holz des Jahres blühen. Die Stecklinge werden im Frühjahr oder September gemacht: Stecken Sie die Stecklinge in torfige Erde und decken Sie sie erstickt ab, bevor Sie den Topf für drei bis vier Wochen an einen nicht zu heißen Ort und im Schatten stellen; Sobald die Wurzeln zu wachsen beginnen, entfernen Sie das Plastik. Es ist eine ziemlich einfach durchzuführende Operation, zögern Sie nicht, es auszuprobieren!

