Mit dem Ecksofa können Sie zwei Wohnbereiche trennen
Das Ecksofa zeichnet sich durch seine L-Form aus, ist im Gegensatz zu einem klassischen Sofa oft sperrig und bildet somit das Herzstück des Wohnzimmers. Und auch in puncto Funktionen hat es viele Vorteile: Modular lässt es sich auch Wohnräume gestalten, ohne diese zu unterteilen. Oft sehr groß in Länge und Breite, bietet das Ecksofa in quadratischer Form Platz für 6 bis 8 Personen. Dieser Rücksitz ist meistens eine Ottomane oder ein Kaminsessel: Diese können umgedreht werden, wodurch der Winkel links oder rechts platziert werden kann. Modularität also, aber auch Benutzerfreundlichkeit, denn das Ecksofa ermöglicht ein persönliches Gespräch. Beim Bezug ist die Auswahl groß: Bei Leder, das sehr widerstandsfähig ist und eine gute Passform gewährleistet, haben Sie die Wahl zwischen Rinds-, Kalbs- oder Büffelleder. Auch in Stoff, der ein günstigeres Einstiegssortiment ermöglicht: Baumwolle, Leinen, synthetische Fasern oder sogar Wolle… Wählen Sie idealerweise eine Beschichtung mit Anti-Flecken-Behandlung. Und in Bezug auf die Farben ist die Auswahl riesig, obwohl es sich um ein imposantes Element handelt, empfehlen wir Ihnen, in gedeckten oder neutralen Farbtönen zu bleiben: Weiß, Grau, Schwarz, Schokolade, Beige … Schließlich sind die Ecksofas besonders für die Besetzung zu empfehlen den Raum eines großen Wohnzimmers und kleiden Sie es ein. Es ermöglicht Ihnen, die Volumina zu strukturieren, indem Sie Wohnbereiche wie beispielsweise ein Wohnzimmer und ein Esszimmer identifizieren. Und bringen so eine Intimität, die in einem großen Raum fehlen würde. Dekorationsideen, Fotos und Ratschläge rund ums Sofa: So wählen Sie Ihr Sofa aus, vermeiden Fehler und wählen die Kissen.