Wie ersetzt man das Gras?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lösungen, um traditionelles Gras zu ersetzen

Die Pflege Ihres Rasens ist nicht immer einfach! Möchten Sie Ihren Rasen und seine oft einschränkenden Aufgaben aufgeben, ohne Ihre Fläche mit einer Betonplatte abzudecken? Suchen Sie nach einer kostengünstigeren und umweltfreundlicheren Alternative für Ihren Garten? Christian Chaize, operativer Marketingleiter von Nalod's Delbard, hat sich entschieden, uns die möglichen Alternativen aufzuzeigen, um einen komfortablen grünen Teppich ohne zu viel Pflege zu erhalten.

Was sind die Gründe, warum das Gras in manchen Gärten nur schwer überleben kann?

Die Pflege des Rasens hängt von vielen Faktoren ab wie: dem Mähen des Rasens, der Häufigkeit des Mähens und seiner Pflege im Herbst. Wenn empfohlen wird, in einer Höhe von 5/8 cm zu mähen, ist klar, dass viele Menschen die Angewohnheit haben, ihren Rasen zu kurz zu mähen. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass sich Unkraut und Moos entwickeln. Beachten Sie auch, dass ein kali-, magnesium- und kalziumarmer Boden, ein Schattenplatz und der Mangel an Sonnenschein, die schlechte Belüftung des Bodens und sein Säuregehalt katastrophale Rasen erzeugen, ohne den Befall von Maulwürfen, Larven von Käfer und Pilzen zu vergessen. Daher ist es wichtig, sich regelmäßig darum zu kümmern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein ramponierter Rasen Zeichen hat, die nicht täuschen: Stellenweise spärlich, nimmt der Rasen ein hässliches Aussehen an: Er vergilbt, trocknet aus und sieht aus wie ein von Unkraut überwucherter Gruyere. Diese Situation ist nach einem trockenen und heißen Sommer auf einem sonnenexponierten Rasen zu beobachten. Andernfalls, also in sehr schattigen und feuchten Lagen, kann es zu Moosverfilzungen kommen, die das Gras ersticken und Krankheiten begünstigen.

Synthetischer Belag, Blumengras, Bodendecker,… es gibt viele Lösungen, um einen Rasen zu ersetzen. Können Sie uns von diesen verschiedenen Lösungen erzählen?

Bodendeckerpflanzen: Bodendecker können die Glätte und Glätte des Rasens nicht ersetzen. Tatsächlich nehmen die meisten von ihnen mehr von der Pflanze als vom Gras. Einige jedoch: Cynodon, Zoysia tenuifolia namens Maskarengras, Lippia nodiflora, Thymus serpyllum sehen aus wie Rasen mit dem einzigen Unterschied, dass sie ein grobes Aussehen haben, weniger ästhetisch als echtes Gras. Diese haben jedoch viele Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Rasen: begrenzte Bewässerung und kein Mähen. Auf der Wartungsseite ist es auf nichts reduziert. Somit können Vertikutierarbeiten, Topdressing und andere Pflegearbeiten dauerhaft vergessen werden. Beachten Sie auch, dass sich diese kriechenden Pflanzen an steil abfallende Böden anpassen und schwierige Bereiche wie die Basis großer Bäume bedecken oder in manchen Situationen längerer Trockenheit standhalten können. Darüber hinaus haben einige den guten Geschmack des Blühens! Beachten Sie jedoch, dass diese Pflanzen kein Ergebnis liefern, das dem eines englischen Rasens entspricht. Manche vertragen kein Trampling, andere verlieren im Winter ihr Laub, wieder andere wachsen etwas unregelmäßig. Es liegt daher an Ihnen, die Wahl Ihrer Pflanzen am besten an die Konfiguration Ihres Gartens anzupassen! Der blühende Rasen: Wenn Sie sich für einen blühenden Rasen namens Japanisches Gras entscheiden möchten, ist es besser, einen Durchgang zu installieren. Nicht umsonst werden blühende Rasenflächen auch mit dem Spitznamen „japanischer Garten“ bezeichnet. Tatsächlich haben die Japaner schnell verstanden, dass ein Garten nach den Wegen geschätzt wird und dass diese im Gegenzug es ermöglichen, die hübschen Blumen zu erhalten, die ihn säumen. Einfach und schnell zu installieren, wenn Sie sich für diese Lösung entscheiden möchten, müssen Sie nur mit Steinen, ein paar Markierungen auslegen und dann die Wege Ihres Gartens sorgfältig mähen. Üben Sie, Sie müssen den Weg nur regelmäßig pflegen, damit er sehr kurz bleibt. Schließlich, ideal in Gärten, in denen das Gras nur schwer überleben kann, werden Sie den Kontrast zwischen dem hohen blühenden Gras und den gemähten Wegen zu schätzen wissen. Der Kies: Um den ganzen Sommer über einen sehr grünen Rasen zu halten, werden in vielen Regionen Südfrankreichs große Wassermengen zum Gießen benötigt. Es gibt eine Alternative, das Gras in einigen Teilen des Gartens durch Kies zu ersetzen. Der Kies wird nur als Oberflächenschicht auf dem Boden verwendet. Die üblichen Pflanzen finden so den idealen Bodengrund für ihre Entwicklung, der Kies ersetzt lediglich das Gras. Sobald die Pflanzen installiert sind, verteilen Sie auf der gesamten Oberfläche eine gleichmäßige Schicht aus Sand, Kies, Kieselsteinen oder Kieselsteinen (je nach Wahl) von mindestens 5 bis 7 cm Dicke. Dies ist daher eine besonders ökologische Lösung. Zögern Sie nicht, Hackschnitzel oder anderen Mulch aus Ihrem Gartencenter am Fuße Ihrer Plantagen zu platzieren. Beachten Sie auch, dass die Krone Ihrer Pflanzen immer vor übermäßiger Feuchtigkeit geschützt ist. Kunstrasen: Kunstrasen sieht immer mehr aus wie Naturrasen und ist viel widerstandsfähiger gegen UV-Strahlung und Abnutzung. Somit haben auch preiswerte Kunstrasen eine Widerstandsfähigkeit und eine völlig zufriedenstellende Wiedergabe. Der Unterschied besteht in dem Material, aus dem der Kunstrasen besteht, in der Dicke, in den Farben oder in der Feuerschutzbehandlung. Abhängig von diesen Elementen kann der Kunstrasen in Rollenform wie folgt auf Ihrem Boden platziert werden: Abziehen der vorhandenen Fläche: Systemisches Unkrautvernichtungsmittel, Rotofil, Bodenfräse, Anbringen einer Anti-Wurzel-Folie, Sandzufuhr nach Bodendrainage oder aufholen, Rollen abrollen und Bahnen positionieren, Verbindungsleisten aufstellen, Längen anpassen, kleben, an den Kanten nageln und bürsten. Glauben Sie jedoch nicht, dass Kunstrasen keine Nachteile hat: Die Hitze kann ihn schmelzen, daher ist es stark kontraindiziert, dort Zigaretten zu werfen oder zu grillen. Achten Sie besser darauf, dass Ihre Schuhe sauber sind, bevor Sie darauf treten, da Sie sonst sehr unansehnliche Braunerdestreifen sehen können. Vermeiden Sie auch das Tragen von Schuhen mit Stollen, Kaugummi, der sich nur sehr schwer aus den Fasern entfernen lässt usw. Zu guter Letzt ist zu beachten, dass Kunstrasen in Frostzeiten aushärtet, daher wird dringend davon abgeraten, ihn zu betreten, wegen der möglichen Rutschgefahr, aber auch weil die Fasern brechen würden.

Haben Sie einen Rat für Leute, die sich für eine dieser Lösungen entscheiden möchten?

Die beste Lösung bleibt meiner Meinung nach der traditionelle Rasen. Tatsächlich sind die natürlichen Elemente viel angenehmer, weil sie leben und die Menschen beruhigen, die nach Grün suchen. Wenn Sie hingegen in einen langlebigen und zudem ökologischen Rasen investieren möchten, zögern Sie nicht, sich für Kunstrasen zu entscheiden. Während Naturrasen eine Lebensdauer von 5 Jahren hat und 3,7 Liter/Tag/m² verbraucht, hat Kunstrasen eine geschätzte Lebensdauer von 15 bis 30 Jahren und verbraucht kein Wasser.