Alles, was Sie wissen müssen, um eine Dunstabzugshaube zu installieren
Eine Dunstabzugshaube ist ein unverzichtbares Element in einer Küche, da sie dazu beiträgt, Kochgerüche und Dämpfe zu beseitigen. Gleichzeitig begrenzt es die Ansammlung von Schmutz an den Wänden und Decken der Küche. Damit die Haube ein dekoratives Erscheinungsbild an Ihrer Wand behält, sollten Sie wissen, dass sie an einen Kanal angeschlossen werden kann. Es erfolgt dann eine Direktabsaugung, die Haube kann aber auch nach der Filtration im Recycling betrieben werden. Finden Sie weitere Artikel zum Thema: Kostenvoranschlag für eine Kücheninstallation
Dunstabzugshaube installieren: die notwendige Ausrüstung
Für die Installation Ihrer Dunstabzugshaube benötigen Sie: eine Dunstabzugshaube, einen erweiterbaren Aluminium-Verdichtungskanal, zwei Schlauchschellen und einen Rückflussverhinderer, falls nicht im Lieferumfang enthalten. Wenn es um Werkzeuge geht, nehmen Sie ein Maßband, einen Bleistift, eine Wasserwaage, eine Schlagbohrmaschine, einen Hammer, einen Schraubendreher, einen Bohrschrauber und eine Trittleiter.
Wo installieren Sie Ihre Dunstabzugshaube?
Verwenden Sie die Mitte des Backblechs als Ausgangspunkt, dann müssen Sie mit der Wasserwaage eine vertikale Linie ziehen, die bis zur Decke reicht. Auf dieser Achse eine Markierung 65 oder 70 cm über der Kochfläche machen.
Haube fixieren
Hier müssen Sie sich auf die Bedienungsanleitung der Dunstabzugshaube beziehen, die Ihnen die Befestigungsmaße gibt, die Sie an der Wand anbringen müssen. Dann werden Sie entsprechend der Beschaffenheit Ihrer Wand bohren und dübeln. Nach dem Bohren werden die Teleskopgehäuseflansche angeschraubt. Die Haube wird dann auf ihren Stützen eingerastet. Sie werden dann die Filter und Gitter entfernen, um auf die Ankerpunkte zuzugreifen, um sie reparieren zu können.
Stromversorgung der Haube
Um eine ästhetische Seite der Haube zu erhalten, ist es ratsam, eine Steckdose oder einen Anschlusskasten vorzusehen, der von der Verkleidung des Kamins verdeckt wird. Dieser Trick ermöglicht es, die Box oder die Drähte zu verstecken, während sie zugänglich bleiben.
Erstellen Sie den Abluftkanal für Ihre Haube
Achten Sie beim Anschluss darauf, dass der Auslass der Haube mit einem Rückflussverhinderer ausgestattet ist, der an der Düse befestigt wird. Anschließend schließen Sie den erweiterbaren verdichteten Aluminiumkanal an. Auf Wunsch kann die Fixierung mit einer Schraubzwinge verstärkt werden. Bei der Teleskopverkleidung müssen Sie das Haubenglas und die beiden Kanalverkleidungselemente montieren. Hier folgen Sie den Anweisungen in der Anleitung.
Inbetriebnahme der Dunstabzugshaube
Sie müssen nur die Metallfilter platzieren und prüfen, ob die Beleuchtungs- und Absauggeschwindigkeit gut funktioniert.