Wie pflanzt und kultiviert man Oleander?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks für den Anbau einer typischen Pflanze in sonnigen Regionen

Mit seinen lebendigen und bunten Blüten ist Oleander ein idealer Strauch für Blumenbeete.

Die Eigenschaften von Oleander

  • Typ: blühender Strauch
  • Höhe: von 30 bis 60 cm, von 60 bis 80 cm, von 80 cm bis 1 m
  • Blumenfarben: rot, weiß, pink, gelb, orange
  • Fruchtname: Oleandersamen
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig
  • Bodenart: normal, sandig, durchlässig
  • Laub: hartnäckig
  • Vegetation : mehrjährig
  • Instandhaltung: pflegeleicht
  • Desinfektion: Nein
  • Krankheiten: bakterieller Krebs
  • Sorten: Maurin des Maures, Splendens variegata, Mont Blanc, Petite Lachs, Angelio pucci

Herkunft und Besonderheiten von Oleander

das Oleander (Lateinisch Nerium oleander) ist a blühender Strauch pflegeleicht, die ihren natürlichen Lebensraum im Mittelmeerraum findet und zur Familie der Apocynaceae gehört. Seinen Namen verdankt er seinen Blättern, die denen des Lorbeers ähneln, und den Blüten, die an alte Rosen erinnern. Es sollte nicht mit Lorbeersauce, Lorbeerkirsche oder Lorbeerdose verwechselt werden, Sträucher, die nicht zur selben Familie gehören. Im reifen Zustand kann der Oleander im Garten 1 bis 3 Meter hoch werden, in freier Wildbahn bis zu 5 Meter.

Strauch charakteristisch für heiße Länder, der Oleander ist ein Grundnahrungsmittel der Gärten in Südfrankreich, Languedoc und Provence, wo der Sommer kommt, seine Blüten (die je nach Art entweder rot, orange, weiß, rosa oder bunt sein können) verschönern die Betten mit ihrem Glanz. Aber auch wenn er natürlich im Boden unter der Sonne wächst, kann der Oleander auch im Vollkübel oder im Topf kultiviert werden, wo er außerdem weniger Schwierigkeiten hat, ihn zu wachsen, wenn man daran denkt, ihn im Winter ins Innere zu stellen.

Gut zu wissen : Obwohl schön anzusehen, ist der Oleander ein gif.webptige Pflanze ! Tatsächlich enthalten alle Pflanzenteile herzschädigende Moleküle: Versuchen Sie also nicht, Ihre Gerichte mit Oleanderblättern zu würzen! Ebenso sollten Sie sich nach der Gartenarbeit gründlich die Hände waschen. Haustiere sind im Allgemeinen vorsichtig mit dieser Pflanze. Wir müssen jedoch mit Kindern wachsam sein. Bei versehentlicher Einnahme ist es ratsam, unverzüglich einen Arzt aufzusuchen.

Oleander pflanzen

Wie der Olivenbaum und der Hibiskus braucht der Oleander (Nerium oleander) einen milden Winter und einen warmen Sommer, um zu gedeihen. Oleander fürchtet Frost: Im Boden gepflanzte Pflanzen müssen daher in der kalten Jahreszeit gemulcht und mit einem Überwinterungsschleier zum Schutz versehen werden.

Wenn es im Süden im Boden wächst, werden wir die Pflanzen anderswo in Töpfen oder Kübeln installieren, um in einem Gewächshaus zu überwintern.

Für diese Pflanze ist jeder Boden geeignet, sofern keine stehende Feuchtigkeit vorhanden ist und der Boden gut durchlässig ist. Die Sonne ist offensichtlich für ihr Wachstum unerlässlich.

Pflege und Bewässerung von Oleander

Im Topf oder im Garten angebaut, erfordert Oleander (Nerium oleander) einen jährlichen Schnitt, der normalerweise im Frühjahr erfolgt. Schwache Äste werden dann entfernt und die Zweige auf die halbe Höhe geschnitten. Dieser Vorgang intensiviert die Entwicklung des Strauches, indem er die Installation von Doppelästen begünstigt.

Wie für dieden Oleander gießen, es muss während der Blütezeit häufig sein, aber ohne zu üppig zu sein: Überfluten Sie nicht die Wurzeln, die übermäßige Feuchtigkeit hassen.

Krankheiten und Parasiten von Oleander

Oleander-Krankheit (Nerium Oleander) ist ein bakterieller Krebs, der mit Kupfersulfat behandelt werden kann.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z