Wie richtet man einen kleinen Balkon ein, um seine Gäste zu empfangen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Optimieren Sie den Platz auf Ihrem kleinen Balkon

Mit einem Balkon können Sie die Natur genießen, insbesondere wenn die sonnigen Tage zurückkehren. Allerdings hat nicht jeder das Glück, eine große Terrasse zu haben, insbesondere in der Stadt. Aber egal: Hier sind einige Tipps, mit denen Sie einen kleinen Balkon verschönern und so gest alten können, dass Sie gesellige Momente mit Ihren Gästen verbringen können.

Wetten Sie auf ausziehbare Möbel

Wer kleiner Balkon sagt, sagt begrenzten Platz. Um Gäste auf Ihrem Balkon empfangen zu können, sollten Sie über die Installation von ausziehbaren Möbeln nachdenken. So müssen Sie vor der Ankunft Ihrer Gäste lediglich den am Geländer befestigten Tisch ausklappen und die Stühle ausklappen, um einen Balkon für die Bewirtung einzurichten. Sobald das Essen beendet ist, können Sie Ihr Gespräch fortsetzen, indem Sie den Tisch zusammenklappen, um von mehr Platz zu profitieren.

Maßgefertigte Möbel auswählen

Während es nicht immer einfach ist, Möbel zu finden, deren Abmessungen dem tatsächlichen Raum entsprechen, z. B. für die Ausstattung eines 5 m² großen Balkons, warum nicht diese Möbel selbst herstellen? sogar ? Aus ein paar Brettern können Sie beispielsweise ein Regal bauen, das über das Geländer gespannt einen platzsparenden und sehr praktischen Tisch ergibt.

Wählen Sie eine Bank

Bei der Einrichtung eines Balkons entscheiden wir uns meist für Outdoor-Stühle oder -Sessel.Allerdings machen ihre Füße diese Sitze umständlicher. Um Platz zu sparen, installieren Sie eine Bank an einer der Wände Ihres Balkons oder in einer Ecke. Anschließend können Sie ihn mit weichen Kissen füllen, um den Sitz angenehmer und den Raum geselliger zu gest alten.

Eine Lichtgirlande anbringen

Es gibt nichts Schöneres, als sich um die Beleuchtung Ihres kleinen Balkons zu kümmern, um ihn in eine angenehme und warme Atmosphäre zu tauchen. Wenn Sie sich für eine helle Girlande entscheiden, verleihen Sie Ihrem Außenbereich Weichheit und Originalität, sodass Sie ihn auch nach Einbruch der Dunkelheit weiterhin genießen können. Sie können ein schlichtes Modell aus weißen Kugeln wählen oder eine ausgefallenere leichte Girlande aus farbigen Mustern bevorzugen.

Kissen kombinieren

Unifarbene, farbige oder gemusterte Kissen machen jeden Raum warm und gemütlich. Auf Stühlen, einer Bank oder direkt auf dem Boden bieten die Kissen Ihren Gästen bequeme Sitzgelegenheiten und ein Gefühl von Wohlbefinden und Geselligkeit.Sie können die Bodenkissen auch mit Poufs und einem Couchtisch ergänzen. Ihr Balkon wird für entspannte Momente des Teilens eine unkonventionelle Atmosphäre annehmen.

Schützen Sie sich vor den Blicken von außen

Um Ihre Gäste zu empfangen und gleichzeitig ein Minimum an Privatsphäre zu wahren, stehen Ihnen mehrere Lösungen zur Verfügung. Sie können beispielsweise einen kleinen Sichtschutz anbringen, der Sie optisch vom angrenzenden Balkon trennt, oder sich für Vorhänge entscheiden, um Privatsphäre auf dem Balkon zu schaffen. Die Leichtigkeit der Vorhänge hat den Vorteil, dass sie den Raum nicht beschweren und das Licht durchlassen, was für einen kleinen Balkon, dessen Platz bereits begrenzt ist, unerlässlich ist.

Einen Eckstuhl aufstellen

Bei der Einrichtung eines kleinen Balkons ist es wichtig, den Platz zu optimieren. In einer solchen Situation müssen alle Ecken genutzt werden. Daher stellt die Entscheidung für Ecksessel eine interessante Alternative dar.Sie profitieren von bequemen und großzügigen Sitzgelegenheiten und lassen Ihren Balkon optisch größer erscheinen, wodurch Platz in der Mitte entsteht. Ideal, um beispielsweise einen kleinen Tisch aufzustellen.

Geländer montieren

Das Geländer Ihres Balkons lässt sich ganz einfach so ausstatten, dass Sie und Ihre Gäste es als Tisch oder Bar zum Abstellen von Gläsern und Flaschen nutzen können. Sie können dort auch einen Elektrogrill aufstellen, um köstliches Grillfleisch zuzubereiten. Wenn eines der Fenster in Ihrem Haus auf den Balkon blickt, nutzen Sie die breite Leiste, um diese Anordnung zu vervollständigen.

Ein Kohlenbecken aufstellen

Um sich mit Ihren Gästen aufzuwärmen, auch wenn der Abend kälter wird, setzen Sie ohne zu zögern auf eine Kohlenpfanne. Um Platz zu sparen, dienen einige auch als Tisch. Zweifellos werden Ihre Gäste es genießen, bis zum Ende der Nacht an diesem Kohlenbecken zu sitzen und dessen Licht und Wärme zu genießen.