Wie reinigt man eine Teekanne?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ist das Reinigen einer Teekanne nicht Ihr Ding? Dank unserer tollen Tipps und Ratschläge dauert es nicht mehr lange!

Haben Sie sich mit dem Teetrinken abgefunden, weil das Aussehen Ihrer Teekanne Sie abschreckt? Es verdient eine gute Reinigung, aber Sie wissen nicht, wie es geht? Welche Produkte und Zubehörteile sind zu verwenden? Sollen wir lieber von Hand oder in der Spülmaschine waschen? Wie entfernt man unansehnliche braune Flecken, die sich verkrustet haben und an den Wänden einer Teekanne auch nach gründlicher Reinigung von Hand bestehen bleiben? Antworten.

Reinigung: Welche Tipps zur Pflege einer Teekanne?

Wie alles Tischservice Woher Gerät, das Teekanne muss regelmäßig gewartet werden in gutem Zustand bleiben… Und das nicht nur, wenn seine Wände mit unansehnlichen braunen Spuren durch das im Tee enthaltene Thein übersät sind! Denn wie heißt es so schön: „Vorbeugen ist besser als heilen“Pflege deine Teekanne um zuerleichtern die regelmäßige Reinigung. Ja, aber wie ?

Der häufigste Fehler, den Sie sehen, ist die Verwendung der Spülmaschine. Eine Teekanne reinigt sich selbst immer zur Hand, ob in Gusseisen, Glas, Silber, Porzellan oder sogar elektrisch. Die Spülmaschine ist zu vermeiden, ebenso Reinigungsmittel wie Bleichmittel und Geschirrspülmittel.

Ein weiterer wichtiger Punkt, der für die elektrische Teekanne und die Teemaschine gilt: die Entkalkung. Eine gepflegte elektrische Teekanne ist eine Teekanne, die regelmäßig entkalkt wird. Erstens maximiert die Entkalkung die Lebensdauer. Zweitens verbessert es die Geschmacksqualität des zubereiteten Tees! das Weißweinessig ist die beliebteste Zutat beim Entkalken. Dass wir die von Hand reinigen Wassertank (herausnehmbar) oder die Teekanne mit einer Essiglösung verwirbeln, es ist perfekt! Und was ist mit Teekorb ? Auch er verdient ein Routinewartung um zu verhindern, dass sich Geschmack und Aroma der Tees bei jedem Gebrauch vermischen. Erst dann muss sichergestellt werden, dass den Teekorb komplett leeren nach jeder Vorbereitung.

Wie reinigt man eine Teekanne?

Pflegen Teekanne, das ist gut. Die regelmäßig reinigen, es ist besser. Und dort unterscheidet sich die Reinigung je nach Teekannenmaterial. Während ein Teekanne aus Porzellan kann mit einem sauberen feuchten Tuch und einer weichen Zahnbürste (um schwer zugängliche Ecken zu schrubben) gereinigt werden Backsoda, ein silberne Teekanne wäscht mit kochendem Wasser mit einem Viertel von gelbe Zitrone. Gießen Sie einfach das Zitronenwasser in den Behälter, lassen Sie es 20 Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit klarem Wasser ab.

EIN gusseiserne Teekanne kann kalt gereinigt werden, einfach perklares Wasser. EIN Terrakotta-Teekanne ? Vor jedem Gebrauch mit klarem kochendem Wasser. Und ein elektrische Teekanne ? Mit etwas Zitronensäurekristalle. Schalten Sie dazu die Teekanne aus und lassen Sie sie abkühlen. Dann einfach Wasser mit Zitronensäurekristallen bis zu drei Viertel der Teekanne einfüllen, dann 15 Minuten einwirken lassen, dann ausspülen.

Wo kann man eine Teekanne nach der Reinigung aufbewahren?

DAS'Ort, an dem eine Teekanne aufbewahrt wird ist genauso wichtig wie die Wartung oder Reinigung! Eine unsachgemäß gelagerte Teekanne wird mittel- und langfristig mit parasitären Gerüchen durchsetzt. Yuck! Die Küche sollte daher zugunsten eines neutralen Ortes wie dem Salon, das Esszimmer oder der Lagerraum.

Für Schimmelgefahr vermeiden, es ist ratsam, eine Teekanne ohne Deckel wegstellen, um es zu lüften. Für Feuchtigkeit vermeiden, von Teeblätter kann eingerichtet werden in der Teekanne um es zu bewahren.