Eine an Ihr Interieur angepasste Eingangstür

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle unsere Ratschläge für eine Haustür im Einklang mit Ihrer Einrichtung!

Was wäre, wenn wir aufhören würden, sie zu vernachlässigen? Ob in einem Haus oder einer Wohnung, die Haustür ist das Erste, was unsere Gäste sehen und das Letzte, was sie beim Verlassen verlassen… daher verdient sie unsere ganze Aufmerksamkeit! Und es ist nicht zuletzt ihr zu verdanken, dass wir uns sicher, von außen geschützt, bequem zu Hause installiert fühlen. Materialauswahl, Zubehör, Farben, wir beraten Sie!

Warum ist die Haustür so wichtig?

Betrachten Sie Ihre Haustür als eigenständiges dekoratives Element, das harmonisch mit dem Rest Ihres Interieurs und insbesondere der Eingangshalle oder des Nebenzimmers harmoniert. Darüber hinaus spielt die Haustür, die wir gerne vergessen, eine wesentliche Rolle! Es schützt uns von außen, vor Gefahren wie Lärm oder schlechtem Wetter. Aus diesem Grund dürfen Sie bei Ihrer Auswahl und über die Ästhetik hinaus mehrere Kriterien nicht vernachlässigen: Sicherheit, Schall- und Wärmedämmung sowie Abdichtung. Wer hat gesagt, dass die Wahl Ihrer Haustür eine Formalität ist? Pastelltür im Einklang mit der Fassade und dem Fenster

Die Materialwahl

Ihnen stehen viele Möglichkeiten offen! Zu den häufigsten: * Die PVC-Tür (zwischen 200 und 300 Euro im Durchschnitt) bietet mit widerstandsfähigen und pflegeleichten Modellen oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. * Die Aluminiumtür . Wenn Sie eine saubere Tür mit modernem Design suchen, entscheiden Sie sich für die Aluminiumtür, die eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet. Es ist auch die Tür, die die beste Isolierung und Sicherheit garantiert und das auf Dauer, da das Aluminium unveränderlich ist. Wie Sie sich vorstellen können, kostet es mehr (untere Reichweite, rund 1000 Euro). * Die Stahltür ist auch sehr robust, hat aber oft eine weniger gute Isolierung (zwischen 500 und 1000 Euro liegen). * Die Holztür . Traditionell oder zeitgenössisch, je nach Stil, ist die Holztür günstiger. Es ist perfekt, um Lärm und Kälte zu bewahren und kann seine Leistung auch durch die Verbindung mit anderen Materialien steigern. Die Preisspanne ist breit, zwischen 400 und 900 Euro, aber dies ist nur ein Anhaltspunkt für andere Materialien; es hängt auch vom Modell, der Marke, der Herstellung und der möglichen Anpassung ab, die Sie wünschen. Das Athena Bel'm-Tor von innen und außen gesehen

Aufmerksamkeit fürs Detail

Je nach verwendetem Material wird Ihre Tür eher klassisch als modern, zeitgemäßer oder rustikaler. Aber auch Accessoires werden eine wichtige Rolle spielen! Alles ist flexibel, angefangen beim Türschnalle zum Beispiel. Form und Material müssen sich der gewählten Tür anpassen. Die gängigsten Modelle sind Griffe an einer Platte oder Griffe an einer Rosette, oft mehr Designer. Es kann aber auch eine Zugstange oder ein Türknauf sein. Materialseitig entspricht ein Edelstahlgriff eher einer zeitgenössischen Dekoration und ein Messing- oder Eisenmodell wird der schönste Effekt sein, der in einen Retro-Stil integriert wird. Es gibt nur einen Punkt zu beachten: Fokus auf Sicherheit! Auch in diesem Punkt ist die Wahl des Schlosses von grundlegender Bedeutung. Unter den gängigsten können Sie sich für ein Einpunktschloss oder ein Mehrpunktschloss (normalerweise 3 oder 5) entscheiden, mit dem die Tür unten, in der Mitte und oben verschlossen werden kann. Die Details Ihrer Haustür enden hier noch nicht: Sie möchten eine Markise draußen aufstellen? Möchten Sie ein Glaselement wie Bullauge oder Buntglas hinzufügen? Was ist, wenn Sie sich von einer bunten Tür verführen lassen? Beeilen Sie sich bei diesen letzten Punkten jedoch nicht. Möglicherweise unterliegen Sie in Ihrer Stadt oder Ihrem Bezirk Einschränkungen: Erkundigen Sie sich bei Ihrem Rathaus. Im Innenteil ist es freier, also viel Spaß! Um sicherzustellen, dass Sie originell aussehen, können Sie Ihre Tür mit einer gemusterten Tapete oder einer Schieferfarbe bedecken, mit der Sie kleine Worte schreiben können! Die Details sind schließlich nicht zu vergessen die angrenzenden Elemente wie die Fußmatte oder die Blumentöpfe, die zum Beispiel die Tür einrahmen! Bei Bloggerin Rosalie & Co, Schieferfarben-Makeover!

Wie sieht es mit der Beleuchtung der Eingangstür aus?

Innen und außen ist die Beleuchtung sehr wichtig, denn sie sorgt auch für den Empfang Ihrer Gäste! Daher vermeiden wir den darauf gerichteten Projektor oder Spot und bevorzugen ein weiches und weniger direktes Licht. Dafür können Sie sich beispielsweise für eine seitliche Wandleuchte entscheiden. Auch hier muss sein Stil natürlich vom Rest Ihres Dekors abhängen und sich an ihn anpassen. Beleuchtung an den Stil der Tür angepasst