Eine Farbpalette ist im Laufe der Zeit haltbar und in verschiedenen Formen und Materialien erhältlich, um sich an Ihre Gemälde anzupassen … und vor allem an Ihre Wünsche
Die Farbpalette wird von Malern zum Mischen von Farben verwendet, insbesondere für Tubenfarben. Sie sind in verschiedenen Formen, Größen und Materialien erhältlich und haben oft ein Loch, durch das Sie Ihren Daumen schieben können, um die Palette mit einer Hand zu halten und mit der anderen zu mischen und zu malen. Hier sind einige Tipps zur Auswahl der perfekten Farbpalette.
Die verschiedenen möglichen Formen für eine Farbpalette
Um den Bedürfnissen aller gerecht zu werden, vom Malerlehrling bis zum etablierten Künstler, bietet dasFarbpalette ist Ausrüstung, die in vielen Formen zu finden ist. So finden wir im Handel und Fachhandel runde Farbpaletten, oval (klassisch und praktischer), quadratisch, rechteckig, in Gänseblümchenform… und in allen möglichen Größen!
Während die meisten Farbpaletten glatt sind, enthalten einige Modelle Zellen (mehr oder weniger tief und deren Anzahl je nach Modell variiert), in die Farbe gegossen werden kann: sehr praktisch, um das Mischen der Pinsel zwischen verschiedenen Farben zu vermeiden und auch zu verhindern die Farben nicht miteinander vermischen!
Welches Material für eine Farbpalette?
Unter den verschiedenen Farbpaletten-Vorlagen vorhanden sind, haben Sie neben Form und Größe die Wahl des Materials, aus dem die Palette hergestellt werden soll. Holzpalette, in Kunststoff, Porzellan, Glas oder sogar Papier, jedes Material hat Qualitäten und Schwächen und ist je nach Verwendungszweck Ihrer Palette zu wählen:
- DieFarbpalette aus Holz ist oft mit einer Ölschicht bedeckt, die die Aufnahme der Farbe einschränkt. Für eine einfache Handhabung ist es aus einem leichten Holz gefertigt und vor allem für Ölfarben, Acrylfarben und Gouache gedacht. Die Farbe des Holzes verändert die Wahrnehmung von Farben, es ist besser, bei dieser Art von Palette undurchsichtige und dicke Farben zu verwenden. Preislich sehr günstig (zwischen 3 und 10 Euro im Durchschnitt), der Hauptfehler der Holzpalette ist, dass sie ziemlich schwer zu reinigen ist.
- DieFarbpalette aus Kunststoff ist weiß, um die Farbwahrnehmung nicht zu verändern. Leichter zu reinigen als die Holzpalette, das poröse Material, aus dem sie besteht, nimmt jedoch auch die Farben auf. Es kann Trennbecher oder Zellen und einen Deckel enthalten. Es kostet im Durchschnitt 5 Euro.
- DieFarbpalette aus Glas wird auf einen Tisch über einem Blatt in der Farbe der zu malenden Leinwand gelegt, um zu sehen, was darauf erhalten wird. Es ist pflegeleicht, jedoch zerbrechlich. Die Preise liegen in der Regel zwischen 5 und 15 Euro.
- Die Porzellanpalette Weiß ist für Aquarell. Es nimmt keine Farben auf, ist aber offensichtlich sehr zerbrechlich. Es kann Zellen haben, um die Farben zu trennen, und kostet im Durchschnitt 10 bis 15 Euro.
- DieFarbpalette aus Papier besteht aus einem Block geklebter Blätter, um die Aufnahme von Farben zu begrenzen. Die Laken sind Einwegartikel, was eine Reinigung überflüssig macht und die Verwendung im Freien bequem macht. Einige finden Sie zu einem Preis von etwa 5 Euro pro dreißig Blätter.
Abgesehen von Papierpaletten sind Farbpaletten waschbar und somit langlebig!