Die Kunst der Aufbewahrung auf kleinem Raum

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Deco.fr erzählt Ihnen alles über die Kunst, die Lagerung zu optimieren, wenn Sie auf kleinem Raum leben

Du lebst in einem Studio und träumst davon, in einem hellen, offenen Raum zu leben, ohne das Gefühl zu haben, in einem ständigen Chaos zu ertrinken? Deco.fr gibt Ihnen einige Tipps, um Ihre Mini-Oberfläche richtig zu lagern und anzupassen …

Zum Aufräumen muss man erst einmal gut sortieren

Und ja, wenn Sie auf kleinem Raum leben, wird es schnell kompliziert, Gegenstände anzusammeln. Entweder wir entscheiden uns für ein ultra-minimalistisches Leben, indem wir nichts mehr kaufen, oder wir organisieren uns selbst! Marie Kondo, die Autorin von La Magie du Ranging gibt in ihrem Buch wertvolle Ratschläge, um endlich zu Hause durchzuatmen: 1.erste sorte : möglichst am selben Tag und eine Objektkategorie nach der anderen. Die Anweisungen sind einfach: Legen Sie alle Ihre Kleidungsstücke auf den Boden, um das Volumen zu erkennen, das sie darstellen, und überlegen Sie, ob Sie jemals den senffarbenen Pullover zurücklegen werden, den Sie während des Verkaufs aus einer Laune heraus gekauft haben. Nein ? Also spenden oder recyceln! Dann machen Sie dasselbe mit den Büchern, Papieren, Schmuck… 2.dann aufräumen : ähnliche Gegenstände an einem Ort zentralisieren (alles Make-up zusammenstellen, Reinigungsprodukte in einem einzigen Schrank zusammenfassen, Ihre Bücher in der Bibliothek einordnen, nach Farbe, nach Autor oder nach Ihrem Wunsch, das Ziel ist, dass es die Eindruck von Ordnung etc.) Wichtig ist, nichts herumliegen zu lassen: wir nutzen, wir räumen weg. Leicht zu sagen, aber es ist ein tägliches Lernen! Am Ende ist es sehr lohnend: Wir haben ein Vakuum in den Schränken und in seinem Kopf geschaffen. Durch das Aufräumen fühlen Sie sich besser. Weniger ist mehr!

Strukturieren Sie Ihr Ankleidezimmer!

Ein begehbarer Kleiderschrank – oder ein spezieller Platz zum Aufbewahren Ihrer Kleidung – ist ein wichtiger erster Schritt: Wenn Sie ihn gut organisieren, kommen Sie auf die nächste Ebene. Das einfache Auffinden Ihrer Habseligkeiten erleichtert Ihren Alltag, spart Zeit und erleichtert Ihnen den Weg zur Arbeit. Um Ihr Ankleidezimmer funktional zu gestalten, stellen Sie einen Kleiderschrank auf halber Höhe auf, um lange Kleidung, Schubladen für Unterwäsche und Ihren Schmuck aufzuhängen. Erwägen Sie, T-Shirts und Pullover in leicht zugänglichen Regalen zu platzieren. Was Ihre Schubladen angeht, investieren Sie in Raumteiler - oder machen Sie sie aus Pappe, es ist ganz einfach! Sie finden leicht Zubehör, um Ihre Schubladen aufzuteilen, wie hier bei Alinéa Vernachlässigen Sie in Ihrem Kleiderschrank nicht ungenutzte Räume wie Türen: Setzen Sie Haken für Ihre Krawatten oder Schals ein! Besonderer Socken-Tipp: Falten Sie sie in einem Schuhkarton zur Hälfte. Kurz gesagt, wir strukturieren, um das Leben einfacher zu machen.

Leerzeichen abgrenzen

Wenn man in einem Studio lebt, fühlt man sich manchmal von Platzmangel bedrückt: Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer sind in ein und demselben Raum gruppiert. Die gute Idee ist, die Räume zu unterteilen, indem man sie unterteilt. Ein schöner Teppich zur Abgrenzung des Wohnzimmers, eine gestrichene Wand in einer attraktiven Farbe für Ihren Schreibtisch, ein Stauraum, um das Wohnzimmer vom Esszimmer zu trennen… Sie können auch einen ausziehbaren Vorhang verwenden, um ein wenig hinzuzufügen Privatsphäre im Schlafbereich, oder auf japanischen Paneelen, die sich einfach mit einem Schienensystem an der Decke aufstellen lassen … Spielen Sie auch mit Licht, indem Sie die Lichtpunkte im Raum vervielfachen: an jeder "Ecke" seine Leuchte! Und vergessen Sie vor allem nicht, was Marie Kondo sagt: Bewahren Sie alle Gegenstände des gleichen Typs am gleichen Ort auf - und wenn möglich dort, wo es für Sie nützlich ist. Bewahren Sie Ihre Socken also nicht in der Küche auf – es sei denn, Sie verwenden sie als Kaffeefilter… – oder Ihre Zeitschriften im Badezimmer. Diese Regel ist umso wichtiger in einem kleinen Raum, in dem mehrere Räume in einem einzigen Raum nebeneinander existieren. Respektiere die Grenzen, auch symbolisch! Ikea bietet eine große Auswahl an kleinen Aufbewahrungsmöbeln, Behältern und Körben

Sammeln Sie Speicherquellen!

Wenn es keine Lagerplätze mehr gibt, gibt es noch welche! Tatsächlich gibt es eine Fülle von Ideen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen, ohne die Wände zu drücken: -vervielfachen kleiner speicher : hübsche Koffer für Ihre Bücher, Bettwäsche oder als Beistelltisch oder Fußteil; Körbe in den Schränken, damit alles an seinem Platz ist… -Stützstangen verwenden : in der Küche, um Ihre Töpfe mit Utensilien aufzuhängen, aber auch im Badezimmer, um kleine Körbe für Ihre Schönheitsprodukte aufzuhängen, in Ihrem Büro, um Ihre Stifte zu verstauen … -investiere die Wände : mit Regalen (ohne zu überladen, um kein Erstickungsgefühl zu erzeugen), Haken und kleinem Stauraum in der Höhe. Sie werden sowohl in Bezug auf die Aufbewahrung als auch in Bezug auf die Dekoration verstehen, praktisch für Ihr tägliches Leben zu denken!