Wenn Lapeyre-Experten uns die besten Ratschläge geben, um Ihr Wohnzimmer aufzuteilen und zusätzlichen Raum zu schaffen!
Haben Sie ein schönes Wohnzimmer, aber kein Schlafzimmer? Was wäre, wenn Sie Ihr Wohnzimmer aufteilen, um das Schlafzimmer Ihrer Träume zu schaffen? Wie man ohne große Arbeit zwei unterschiedliche Räume in einem Raum schafft Wir besuchten Nathalie, Lapeyre Schreinerei-Expertin, die bereits die Frage "Wie richtet ihr Studio nach der Ankunft ihres Kindes ein" beantwortet hatte, damit sie uns ihre Ideen mitteilen konnte. inspirierendsten Lösungen… Gute Nachrichten, es gibt viele Möglichkeiten, den Raum aufzuteilen und gleichzeitig zu optimieren!
Lösung Nr. 1: Hängende Partitionen
Ihr Wohnzimmer ist zu klein, um eine Wand zu bauen und eine Tür zu installieren … Andererseits können Sie abgehängte Trennwände in Betracht ziehen. Sie können Schiebetüren öffnen und schließen, ohne Platz zu verschwenden! Die Montage ist denkbar einfach: Sie müssen lediglich Schienen am Boden und/oder an der Decke anbringen. Einige Systeme, wie z. B. bewegliche Trennwände, erfordern keine Bohrungen im Boden oder in der Decke - dank einer Vorrichtung mit Buchsen. Diese Paneele können durchscheinend oder undurchsichtig sein – für mehr Privatsphäre.
Lösung Nr. 2: Glaswände
Einfache minimalistische Glasplatte oder Glasdach mit eher industriellem Geist, die Glaswand ermöglicht es Ihnen, die Räume in Ihrem Wohnzimmer mit Charakter zu trennen und gleichzeitig die beiden Räume optisch zu vergrößern - der Blick und das Licht zirkulieren und das Raumgefühl bleibt erhalten. . Für mehr Privatsphäre können Sie beim Zubettgehen einen ausziehbaren Vorhang anbringen. Wählen Sie auf kleinem Raum Schiebetüren. Mögen Sie den Charakter eines Glasdaches? Entdecken Sie alle Lapeyre-Inspirationen, um den Geist der Künstlerwerkstatt im ganzen Haus zu übernehmen! © Lapeyre
Lösung Nr. 3: Vorhänge
Ganz einfache Lösung zum Aufstellen: der Vorhang! Montieren Sie eine Stange - eine Relingstange ist eine gute Wahl - an der Decke durch Ihr Wohnzimmer. Und voila! Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Vorhang zu ziehen, wenn Sie ins Bett gehen. Wählen Sie Verdunkelungsvorhänge, die dick genug sind, um sich vor Kälte, Lärm und Licht zu schützen. Beachten Sie, dass dies die wirtschaftlichste Lösung ist. Ganz zu schweigen von dem Vorteil, sie jederzeit ändern zu können.
Lösung Nr. 4: der Bildschirm
Sehr einfach einzurichten und erfordert keine Arbeit, der Bildschirm ermöglicht es Ihnen, Ihr Bett zu verstecken - zumal es leicht zu verstecken ist - und gleichzeitig die Wohnbereiche auf der einen Seite und die Nacht auf der anderen Seite abgrenzen. Wählen Sie eine durchbrochene Version oder lassen Sie Licht herein, um Ihren Schlafbereich angenehmer zu gestalten. Der Vorteil? Es weckt auf den ersten Blick Interesse und lädt ein, nach drinnen zu fliehen.
Lösung Nr. 5: die Trennwand auf halber Höhe
Was wäre, wenn Sie sich für die halbhohe Trennwand entschieden hätten? Auf diese Weise können Sie das Wohnzimmer und die Nachträume trennen, ohne das Volumen zu reduzieren und ohne die Lichtzirkulation zu verhindern. Bonus-Idee: Ein Kopfteil kann auf halber Höhe als Trennwand dienen! Indem Sie Ihrem Wohnzimmer den Rücken kehren, können sich Ihr Bett und sein Kopfteil harmonisch isolieren.
Lösung Nr. 6: Modulare Speichersysteme
Eine endgültige Lösung, die es Ihnen nicht nur ermöglicht, zwei separate Räume in Ihrem Wohnzimmer zu schaffen, sondern Ihnen darüber hinaus zusätzlichen Stauraum bietet - und dazu sagen wir nie nein! Stellen Sie sich einen Stapel Kisten oder Regale vor, in denen Regale, Schubladen oder sogar Kleiderschränke Platz finden. Dieses System lässt Licht durch und reduziert gleichzeitig die Geräusche aus dem Wohnzimmer.