Einfache Linien, dunkle Farben und Holz, um die Ruhe zu schmecken und den Schlaf der Gerechten zu schlafen
Damit Sie dort Ihren wohlverdienten Schlaf genießen können, ist das Schlafzimmer ein Raum, der zur Ruhe, Ruhe und Besänftigung einladen muss, das steht fest. Nun, gute Nachrichten: Wenn Sie ein japanisch inspiriertes Bett in Ihr Zimmer stellen, gewinnt dieses automatisch an Einfachheit und Harmonie.
Zen-Betten: Betten mit einem bestimmten Design
Wenn die "Zen" ist ein dekorativer Trend, der sich auf einen klaren Stil und einfache Linien reimt, die Zen-Attitüde ist eine echte Lebensweise, die Ihnen wirklich zu Gelassenheit und Wohlbefinden verhelfen kann. Also, wenn du ein geben willst Zen-Atmosphäre in Ihr Schlafzimmer, um sicherzustellen, dass Sie einen Kokon der Weichheit und Ruhe betreten, sobald Sie durch die Tür gehen, die Zen-Bett ist ein Herzstück, das Sie unbedingt in Ihre Möbel integrieren müssen. Beachten Sie daher, dass es tatsächlich verschiedene Arten von Zen-Betten gibt:
- Das Zen-Bett schlechthin ist offensichtlich das Futon ! Diese Art von Bett ist ein wahres Emblem des japanischen Schlafzimmers und besteht aus einer Tatami (einer Anordnung von sich überschneidenden Strohschichten), auf der ein Futon ruht, eine flache Matratze, die ursprünglich aus verschiedenen Baumwollschichten besteht, aber das ist jetzt mit Watte und Latex für mehr Praktikabilität zu finden. Sie können Ihr Futonbett auch auf eine einfache Holzstruktur stellen!
- Das Japanisch inspirierte Zen-Betten, die sich durch eine Struktur mit weichen und klaren Linien (sehr wenige rechte Winkel, aber viele Rundungen), eine ebenerdige Sitzfläche und eher dunkle Edelhölzer (zum Beispiel in Schwarz- oder Rottönen) bei den Materialien auszeichnen.
- Das runde Betten, die per se keine Zen-Betten oder japanischen Betten sind. Mit ihren weichen, abgerundeten Linien finden diese Designerbetten jedoch ihren Platz in einem Zen-Schlafzimmer!
Wo und wie stellt man ein Zen-Bett im Schlafzimmer auf?

Kaufen Sie ein Zen-Bett, dies ist ein erster Schritt. Damit Ihr Schlafzimmer jedoch wirklich zur Ruhe für Körper und Geist ruft, sind hier einige grundlegende Feng-Shui-Regeln zu beachten, um Ihr Schlafzimmer in eine Oase der Ruhe zu verwandeln.
- Bereits jetzt ist es zwingend erforderlich, das Kopfteil Ihres Zen-Bettes an eine Wand (vorzugsweise Träger) zu stellen, damit Sie Ihre Schlafzimmertür im Inneren sehen können. Beim Kopfteil gilt: Je größer, desto besser.
- Wichtig ist, dass das Bett von beiden Seiten zugänglich ist (nicht seitlich an eine Wand kleben).
- Stellen Sie Ihr Zen-Bett nach Möglichkeit auch von der Schlafzimmertür und den Fenstern weg und stellen Sie es niemals zwischen Tür und Fenster. Decken Sie diese bei Bedarf mit Vorhängen oder Jalousien ab.
Kleine japanische dekorative Akzente, um das Zen-Bett zu vervollständigen

Um ein zu erstellen echter zenraum, geben Sie sich nicht mit einem japanisch inspirierten Bett zufrieden! Sie können tatsächlich auch wetten auf:
- Von Japanische Bettwäsche, die dem Raum sofort einen anderen Stil verleihen. Wählen Sie vorzugsweise ein Bettwäsche-Set aus makellosem Leinen oder mit grünen oder natürlichen Mustern wie Bambusstämmen oder Blumen.
- Frische Blumen.
- Kerzen, Kieselsteine in einer Tasse.
- Für Farben bevorzugen Sie natürlich Weiß, Beige, Elfenbein, Taupe … ruhige und entspannende Farben für das Auge. Und bei den Materialien wieder natürlich: Leinen, geflochtene Fasern usw.