Installieren Sie einen Fernschalter

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Die Installation eines Fernbedienungsschalters ist sehr einfach: Dieses Gerät, das auf dem Verteilerfeld platziert wird, ist unerlässlich, um die Beleuchtung eines großen Raums (Flur, Flur oder Treppenhaus) mit mehreren Tastern zu steuern. Dies ist eine ideale Option, wenn Sie sich zum Beispiel für den Aufbau eines Hubkolbensystems entscheiden. Mit einigen praktischen Ratschlägen ist es also für jeden möglich, einen Fernschalter zu installieren. Zudem sind diese Modelle in der Regel sehr günstig.

Aufbau eines Netzwerks

Die Installation eines Fernschalters erfordert das Verlegen mehrerer elektrischer Kabel und ist daher oft eine Option, die bei einer Installation, einem Bau oder einer größeren Renovierung in Betracht gezogen wird. Dazu müssen in der Tat Schlitze geschaffen werden, die den Durchgang von Elektrokabeln ermöglichen. Es ist daher ratsam, zunächst eine genaue Auslegung der zu öffnenden Felder und einen detaillierten Plan des elektrischen Netzes vorzunehmen, der erstellt und dem Fernschalter übermittelt wird.

Ein Knopf, mehr Kontrolle

Der Stromstoßschalter ermöglicht eine viel bessere Kontrolle über das Lichtnetzwerk eines Raumes. Dank eines externen Tasters, der einen gesamten Stromkreis steuert, kann der Einzelne mehrere Lampen oder mehrere Geräte steuern. Diese Option kann auch bei der Verwendung mehrerer Geräte mit hohem Leistungsbedarf im selben Netzwerk in Betracht gezogen werden. Der große zusätzliche Vorteil beim Einsatz des Stromstoßschalters liegt in der Gewissheit, den Stromeingang komplett zu unterbrechen und somit sicher Geld zu sparen. Vor der Installation des Stromstoßschalters muss jedoch natürlich besonders darauf geachtet werden, dass der gesamte Stromkreis mit dem allgemeinen Schutzschalter durchgebrannt wird.