Museumsnacht: 5 Ideen, um Ihrem Kind beizubringen, ein echter Künstler zu werden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Aktivitäten vor, während und nach den Besuchen!

Es ist nicht immer einfach, kleine Kinder an die Welt der Museen heranzuführen. Doch mittlerweile entwickeln immer mehr Einrichtungen Programme speziell für Kinder, so auch bei der Nacht der Museen am 14. Mai. Zusätzlich zu diesen Lösungen können Sie eine ganze Reihe von Aktivitäten rund um die Welt der Kunst und Besichtigungen von Sammlungen organisieren.Entdecken Sie hier vielfältige und abwechslungsreiche Alternativen, die Ihren Kindern gefallen und den perfekten Einstieg bieten!

Machen Sie eine Schatzsuche im Museum

Um das Museum selbst kennenzulernen, ist es interessant, den Besuch mit einer kleinen Schatzsuche zu beginnen. Das Kind wird von Anfang an motiviert sein, da eskleine Missionen erfüllen muss. Hier einige Beispiele:

  • Drucken Sie Gemälde aus dem Museum, das Sie besuchen, auf ein Blatt und bitten Sie ihn, sie während des Ausflugs zu finden;
  • Laden Sie ihn ein, auf allen Gemälden in der Ausstellung alle Fische, dann die Vögel, die Kinder oder andere Elemente zu entdecken;
  • Erkundigen Sie sich beim Museum, ob die Organisatoren der Ausstellung keine Herausforderungen dieser Art speziell für Kinder geplant haben.

Setzen Sie sich vor ein Werk und kommentieren Sie es dann

Sobald sich Ihr Kleines an die neue Umgebung gewöhnt hat, setzen Sie sich mit ihm vor das Gemälde oder die Kreation, die es bevorzugt. Starten Sie eine Diskussion über das jeweilige Werk und laden Sie ihn ein, seine Meinung zur Form, aber auch zum Inh alt zu äußern.

Er oder Sie können sich auch auf eine Geschichte einlassen, in der Sieeinen Eindruck vom Leben der vorgestellten Charaktere oder wie sie dazu kamen, in dieser Szene aufzutreten, vermitteln können. Eine perfekte Aktivität, um die Fantasie zu entwickeln!

Besuchen Sie ein Museum und reproduzieren Sie dann Ihr Lieblingswerk zu Hause

Fragen Sie das Kleinkind am Ende des Besuchs, welches Buch es am meisten geprägt hat. Bevor Sie das Gelände verlassen, beobachten Sie es ein letztes Mal und fordern Sie das Kind auf, es sichzu merken, da es es zu Hause einmal zeichnen muss. Dann müssen Sie nur noch die Stifte, die Farbe oder sogar den Ton hinein- und herausnehmen

Kaufe Artikel im Laden, um Themen eingehend zu erkunden

Wenn Ihnen auffällt, dass sich der kleine angehende Künstler besonders in einen Designer oder ein Thema verliebt hat, schauen Sie doch mal im Museumsshop nach, ob es dort ein Buch zum Thema gibt.

Wenn Sie nach Hause kommen, können Siediese aufkeimende Leidenschaft weiter vertiefen indem Sie das Buch gemeinsam erkunden, eine Lektüre, die zu großartigen Diskussionsrunden oder der Reproduktion von Werken führen könnte.

Kaufe kleine Reproduktionen, um einen Katalog zu erstellen

Sind Sie selbst ein Kunstliebhaber und planen im Anschluss Kettenbesuche? Nachdem Ihr Kind nun in dieses Universum eingeführt wurde, finden Sie hier eine originelle Idee, die es Ihrem Kleinkind ermöglichen wird, im Laufe der Jahre eine großartige Kultur zu entwickeln.

Kauf ihr ein schönes Notizbuch. Gehen Sie am Ende des Museumsbesuchs durch den Laden und bitten Sie ihn, aus den üblichen Postkarten mit den ausgestellten Meisterwerkendie drei Bücher auszuwählen, die ihm am besten gefallen .

Er kann sie dann in das Notizbuch kleben und einen Kommentar hinterlassen: Im Laufe der Monate und Jahre wird er einen sehr schönen Katalog der Kreationen erstellen, die ihn sein ganzes Leben lang am meisten geprägt haben!

Zögern Sie nicht, Nachbildungen zu kaufen, wenn Ihre Kinder sie mögen.