Wählen Sie ein Holzhaus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wählen Sie Ihr Holzhaus nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen

Ob architektonisch oder ökologisch, das Holzhaus hat etwas zu verführen. Es bietet viele Vorteile und unter anderem eine sehr beachtliche Ausführungsgeschwindigkeit. Ob urban oder ländlich, diese Bauweise passt sich jeder Umgebung perfekt an, auch in unwegsamem Gelände. Darüber hinaus kann dieses ästhetische, skalierbare und gesunde Zuhause, das in Bezug auf Wärme- und Schalldämmung außergewöhnlich ist, sehr wirtschaftlich sein. All diese Gründe veranlassen immer mehr Kunden, sich für ein Holzhaus zu entscheiden.

Ein ökologisches und gesundes Haus

Die Entscheidung für ein Holzhaus liegt nicht nur im Trend. Es bedeutet vor allem, sich selbst die Mittel zu geben, im Hinblick auf den Respekt für die Umwelt aktiv zu werden. Holz – das hilft, den Treibhauseffekt zu reduzieren – ist im Gegensatz zu anderen Baumaterialien auch ein unendlich nachwachsender Rohstoff. Seine Umwandlung erfordert sehr wenig Energie. Dieser Haustyp ermöglicht die Verwendung nur ökologischer Materialien wie Hanf, Mineralwolle und Kork zur Isolierung und weniger energieverbrauchende Prozesse sowohl für die Heizung als auch für die Wasserversorgung. Sonnenkollektoren, Wasserrückgewinnung sind in der Tat saubere Lösungen für optimalen Komfort. Holz ist bekanntlich ein gesundes Material, da es weder Gas noch Radioaktivität freisetzt. Auch für Stauballergiker sehr zu empfehlen. Auch in einem Holzhaus ist das Feuchtigkeitsrisiko minimal, da das Holz atmet und seine hydrometrische und thermische Regulierungskraft außergewöhnlich ist. Daher ist vor Schimmel und seinen verheerenden Auswirkungen auf die Gesundheit wenig zu befürchten.

Holzhaus: eine wirtschaftliche Lösung

Das natürliche Wärmedämmvermögen von Holz – einem faserigen Material – ist viel größer als das von Betonstein, Stahl, Ziegel oder Beton. In einem Holzhaus gibt es keine Wärmebrücken. Das Heizen in diesem Haustyp ist daher sehr wirtschaftlich und bietet unvergleichlichen Komfort. Im Vergleich zu einem traditionellen Haus kann das Holzhaus seine Heizkosten um 40 bis 50 % senken. Da Holz ein hervorragender Isolator ist, sollten Sie wissen, dass es den Innenraum im Sommer kühl und im Winter die Wärme des Innenraums speichert.

Besonderheiten des Holzchalets

Es gibt mehrere konstruktive Konzepte für ein Holzhaus. Das sogenannte Chalet besteht in der Regel aus gestapeltem Massivholz und ermöglicht unterschiedliche Oberflächenausführungen, nämlich glatt, rechteckig oder rustikal, je nachdem, ob Rundholz, Bretter oder Rundholz verwendet werden. Normalerweise wählen Sie diese Art von Holzhaus, wenn Sie es selbst zusammenbauen möchten, da es als Bausatz verkauft werden kann. Sie sollten jedoch wissen, dass nicht alle Gemeinden eine Baugenehmigung für ein gestapeltes Massivholzhaus ausstellen. Darüber hinaus ist es notwendig, mindestens drei Personen zu haben, um ein Holzhaus zu bauen und nicht neu in der Materie zu sein, da es sonst zu unangenehmen Überraschungen kommt. Unsere praktischen Eingangsdekorationsvideos