Risse, unregelmäßige Wände, Spachteln, Glätten …
Jetzt ist es an der Zeit, mit der Arbeit zu beginnen, die Sie in diesem Winter nicht tun konnten. Risse, unregelmäßige Wände, Spachteln und Glätten halten keine Geheimnisse mehr für Sie bereit. Geben Sie Ihrem Interieur ein Facelifting unter den besten Bedingungen!
Risse: Reparieren Sie die Wände mit einem Spachtel
Wer im Alten, Wohnung oder Haus wohnt, weiß, dass die Wände sich bewegen, arbeiten. Mit der Zeit treten die Risse wieder auf. Um sie zu reparieren, folgen Sie den folgenden Schritten. - Zunächst muss der Riss aufgeweitet werden, um seine Entstehung in Höhe der Wand zu finden und damit der später aufgetragene Putz gut haftet. Ein Tipp: Mit der Zahnarztfräse können Sie eine Arbeit mit Finesse ausführen. - Stauben und befeuchten Sie es gut. - Tragen Sie den Spachtel mit einem Malermesser in dünnen Schichten auf, damit er schnell und mit gutem Druck trocknet. - Schützen Sie den Riss mit einem Kattun (einer dehnbaren Leinwand), indem Sie ihn in den Putz drücken. - Tragen Sie eine zweite Schicht Spachtelmasse auf, die auf beiden Seiten des Risses gut überläuft, und gegebenenfalls eine dritte. - Sand, um die Wand zu nivellieren.
Unregelmäßige Wände: mit einem Glättputz glätten
Wenn die Wände Unvollkommenheiten oder leichte flache Risse aufweisen, können Sie eine Ausgleichsmasse auftragen. - Verfahren Sie mit einem Streichmesser und auf kleinen Flächen immer von unten nach oben. - Verteilen Sie den Putz gleichmäßig auf 1 mm Dicke und drücken Sie fest genug. - Wenn Sie Ihr Messer schräg halten, vermeiden Sie es, mehrmals auf derselben Stelle zu bügeln. - Glätten Sie mit dem scharfen Teil der Messerklinge von oben nach unten, indem Sie eine „Schleuder“-Geste verwenden. - Nach dem Trocknen den Putz mit feinkörnigem Papier anschleifen.
Alte Farbe: schleifen und waschen
Wenn die Wände nur schmutzig oder vergilbt sind, sollten sie vor dem Neustreichen gewaschen werden. Der Schleifschritt kann in einigen Fällen vermieden werden. - Es wird durch eine Scheuerwäsche (Typ St Marc mit Kiefernharz) mit Schwämmen und Handschuhen ersetzt. Von unten nach oben, um ein Durchhängen zu vermeiden. - Es wird nicht ersetzt, wenn es auf eine Glycerinfarbe überstrichen wird, die häufig in Feuchträumen, Küchen und Bädern verwendet wird. In diesem Fall ist es notwendig, zu schleifen, die Wände zu zerkratzen und dann zu waschen.
Für alle neuen Farben: Tragen Sie eine Grundierung auf
Unter der Bezeichnung Undercoat Tack oder Primer oder Primer wird seine Nützlichkeit oft unterschätzt und dennoch hat es alles, was zu gefallen ist. Sie ist die obligatorische Einleitung zum Auftragen der Schlussbeschichtung. - Es ist eine weiße Acrylfarbe, die billiger zu kaufen ist als eine dekorative Farbe. - Es wird besonders empfohlen, um eine Glycerinfarbe abzudecken, die selbst bei den effizientesten Farben mehrere Schichten erfordern kann: Zählen Sie zwei Schichten, wenn die Hersteller eine angeben. Los geht's, Ihre Wände sind fertig: Sie müssen sich nur noch schützen, um Farbflecken zu vermeiden.
Fotos zum Inspirieren oder Träumen … Entdecken Sie "Dekorative Fotos"