Die U-Bahn-Fliesen: Zoom auf den Trend!
Die Fliesen der U-Bahn sind heute ein wesentliches Dekorationselement. Es ist ein eigenständiger Stil, ein wahres Symbol des Pariser Lebens und der den Charme einer der schönsten Städte der Welt hervorruft. Weiß wie das Original, ist es auch farbig oder metallisch, um im aktuellen Trend zu bleiben und sich allen Wünschen und allen Stilrichtungen anzupassen. Auf der Küchenrückwand, im Bad, im Eingangsbereich oder sogar im Wohnzimmer: Die großstädtischen Fliesen bringen einen Retro-Touch ins Haus, besonders wenn sie mit ihrem RATP-Fries veredelt werden …
Was ist der Ursprung der berühmten „Metro-Fliesen“?
Tatsächlich verdanken wir Hector Guimard die berühmten Fliesen, die heute die Gewölbe und Korridore der Pariser U-Bahn bedecken. Bekannt wurde dieser französische Architekt zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch seine Metro-Eingänge, von denen einige noch heute existieren. Clichy, Palais Royal, Place des Ternes und Bagnolet gehören zu den Eingängen zur Metropolregion, deren Kandelaber heute noch von Guimard signiert zu bewundern ist.
Aber Paris hat auch viele Bauwerke, die wir diesem Vorzeigedesigner des Jugendstils verdanken, der seine Inneneinrichtung ebenso mit seiner Persönlichkeit geprägt hat. Tatsächlich war Hector Guimard auch der Ursprung von Möbeln, Baldachinen und anderen dekorativen Objekten. Darüber hinaus wurde der Stadt Montreal anlässlich der Restaurierung des Square Victoria in Kanada von der Stadt Paris ein Gefolge von Metro-Türen angeboten, die 1900 von Guimard geschaffen wurden!
Die Metrofliese in ihrer ganzen Pracht
Raffiniert und man kann nicht mehr "Paris" stempeln, es ist unbestreitbar, dass die U-Bahn-Fliesen verleiht jeder Inneneinrichtung einen Hauch von Eleganz und Charakter. Seine abgeschrägten Kanten machen ihn einzigartig und trotz seines hohen Alters ist nichts veraltet … Ganz im Gegenteil: der U-Bahn-Fliese verleiht dem Haus eine originelle Note und eine starke Persönlichkeit.
In verschiedenen Formaten erhältlich, ist es mit prächtigen Tönen geschmückt, um sich in alle Universen zu integrieren. Seien wir also ehrlich: Von Retro bis Urban Chic sind die Fliesen der Pariser Metro überall beliebt.
Eine Küche mit dem Flair einer Metropole
Um die Küche zu einem Halt zu machen, an dem man gerne Halt macht, sind die metallisch-keramischen U-Bahn-Fliesen Gold wert. Prächtig in einer zum hellen Wohnzimmer offenen Küche oder im Loft passt er sowohl zu Stahl als auch zu edlen Hölzern.
Zum Anbringen an der Wand, auf der Rückwand, auf den Arbeitsplatten, dem Großstadtfliese kann auch in traditionelleren Tönen gewählt werden, von Weiß bis Schwarz, von Rot bis Mitternachtsblau: jedem sein Favorit!
Ein Badezimmer im Gesamtlook
Warum entscheiden Sie sich nicht für eine absolut Pariser Atmosphäre, indem Sie alle Wände des Badezimmers mit Metro-Fliesen verkleiden? In Monochrom-, Mehrton- oder Spiegeloptik passt dieser einzigartige Wandbelag wunderbar zu einem zeitgemäßen Bodenbelag.
Die begehbare Dusche wird auch eine Freude sein, ihre RATP-Fliese: Um dies zu tun, ist es eine gute Idee, kleine und große Fliesen zu mischen, ideal, um dem Dekor einen Rhythmus zu verleihen! Wir greifen auf trendige Kollektionen zurück und voila.
Wir vergessen den Metrofries nicht!
Unübersehbar ist auch der U-Bahnfries ins Haus eingeladen, um an die Sockel zu erinnern, die stolz die unterirdischen Gänge der RATP schmücken. Silber beleben sie kühn die Wände und spielen dank ihrer abgeschrägten Kanten mit dem Licht. In einer nüchterneren Farbe gewählt, sind sie nicht weniger elegant (eine Wahl, die eher für große Räume geeignet ist). Die Toiletten werden durch die mit verkleideten Wände optisch vergrößert weiße U-Bahn-Fliesen. Um den ursprünglichen Metro-Spirit beizubehalten, werden wir darauf achten, blaue oder grüne Sockel zu wählen.