Redaktionelle Ratschläge entdecken
Egal, ob Ihr Holz gewachst, lackiert oder roh ist, es gibt mehrere natürliche oder lösungsmittelbasierte Techniken, um einen weißen oder dunklen Wasserfleck effektiv zu entfernen.
Bleichmittel, Öl, Testbenzin, Essig, Zahnpasta, Schleifpapier, Oxalsäure … Jedes Mal Wasserfleck seine Methode. Hier sind alle Techniken, um Wasserflecken dauerhaft zu entfernen gewachste, lackierte oder rohe Holzoberflächen. Nehmen Sie Ihre Schmerzen geduldig, folgen Sie den Schritten rigoros und retten Sie Ihre Möbel, Parkett oder Holztreppe.

Wasser und Holz: der Fleck garantiert!
Zuallererst, wenn der Wasserfleck die Sie beseitigen möchten, befindet sich auf einem antiken Möbelstück, empfehlen wir Ihnen, einen Experten zu konsultieren. Es wäre schade, wenn Ihre Holzmöbel durch einen Wasserfleck an Wert verlieren! Denken Sie auch daran, dass Sie in jedem Fall Ihre Möbel, Ihr Parkett oder Ihre Treppe retten können, je schneller Sie bei einem Wasserfleck handeln.
Ein verschüttetes oder einfach vergessenes Glas, ein überquellender Blumentopf, ein wenig Ungeschicklichkeit, eine Unaufmerksamkeit … und Patatras, Ihre Holzoberfläche endet fleckig.
Ob geölt, gewachst, lackiert, behandelt oder roh, es gibt verschiedene Methoden, um einen Wasserfleck entfernen. Aber egal für welche Technik Sie sich entscheiden, seien Sie gründlich und halten Sie sich an die Schritte und Trocknungszeiten. Holzmöbel verschleißen mit der Zeit. Wir müssen uns darum kümmern!

Weiße Flecken von gewachstem Holz entfernen
Wenn Wasser in die Holzoberfläche eingedrungen ist, aber nicht in das Holz selbst, sind die Flecken weiß und lassen sich leichter entfernen. Für Kondensflecken von gewachstem Holz entfernen Es gibt 3 Techniken. Folgen Sie der Reihenfolge, um zu sehen, was funktioniert und was nicht.
- Die erste Technik besteht darin, reibe den Fleck mit Mineralöl ein mit einem weichen Tuch über Nacht einwirken lassen (ca. 12 Stunden).
- Wenn Ihr erster Versuch mit Mineralöl nicht funktioniert hat, können Sie den gleichen Vorgang versuchen mit Spiritus, ein Lösungsmittel, das den Fleck in der Wachsschicht entfernt. Denken Sie daran, Ihre Hände mit Handschuhen zu schützen! Sobald der Fleck weg ist, können Sie die gesamte Oberfläche Ihres Holzes mit Testbenzin einreiben, um angelaufene Stellen zu vermeiden, und dann erneut eine Wachsschicht auftragen.
- Wenn Ihre Versuche mit Öl und Testbenzin nicht funktionieren, haben Sie eine allerletzte Möglichkeit: etwas Natron mit Zahnpasta mischen. Legen Sie Ihre Mischung auf ein feuchtes Tuch und reiben Sie in Richtung der Holzmaserung, dann reinigen Sie die Stelle mit schwarzer Seife. Unwahrscheinlich, aber radikal wirksam!

Entfernen Sie dunkle Flecken von Holz mit Schleifpapier
Jawohl deine Holzmöbel, Ihre Treppe oder sogar Ihr Parkett einen dunklen Fleck hat, das bedeutet, dass Wasser durch den Lack gedrungen ist und das Holz berührt hat. Bewaffne dich mit 100er Schleifpapier und reibe sanft in Richtung der Maserung des Holzes um das Finish über dem Fleck zu entfernen.
Führen Sie dann Schleifpapier mit 150er Körnung über den Fleck. Entfernen Sie den Staub und tragen Sie dann mehrere Schichten Lack auf, um das ursprüngliche Finish wiederherzustellen. Zum Schluss den alten und den neuen Lack mit Glaswolle homogenisieren und das Holz ein letztes Mal wachsen. Also wie neu?

Bleiche zum Entfernen dunkler Flecken auf Holz
Wenn der Fleck zu tief ist, reicht das Schleifpapier möglicherweise nicht aus: Sie riskieren das Holz zu viel schleifen.
Um eine Katastrophe zu vermeiden, ist Bleichmittel der letzte Ausweg. Schützen Sie Ihre Hände mit Handschuhen und tragen Sie mit einer Bürste Bleichmittel auf Ihren Fleck auf. Seien Sie geduldig und lassen Sie es einige Stunden einwirken, während der Fleck verblasst. Verwenden Sie dann einen sauberen Schwamm, um das Bleichmittel zu entfernen, und tragen Sie eine Schicht weißen Essig auf den Fleck auf, um zu verhindern, dass das Holz weiter verdünnt wird. Trocknen lassen und dann mit einem Pinsel leichte Lackschichten auftragen Stellen Sie das ursprüngliche Aussehen Ihres Holzes wieder her. Auch hier den alten und den neuen Lack mit Glaswolle homogenisieren und das Holz ein letztes Mal wachsen.

Wie entferne ich einen Fleck aus rohem Holz?
Rohes Holz Da es oft leichter ist als gewachstes oder geöltes Holz, können Sie es sich leisten, den Fleck mit einer in Bleiche getauchten Quackgrassbürste kräftig zu schrubben.
Wenn der Fleck wirklich verkrustet ist, in Richtung der Holzmaserung schleifen mit Schleifpapier, um Ihre Möbel nicht zu beschädigen. Eine letzte Option: Sie können auch das Holz aufhellen mit Oxalsäure, auch genannt "Holzverdünner", erhältlich in allen guten Baumärkten! Auf rauem Holz lässt sich die Oberfläche nach dem Entfernen der Beize leichter homogenisieren.

Verwenden Sie Zahnpasta, um einen Wasserfleck von Holz zu entfernen
Für den Tipp dieser Großmutter wähle eine ungefärbte Zahnpasta. Auf den zu entfernenden Fleck auftragen und dann mit einem sauberen Tuch oder Schwamm vorsichtig abreiben (nicht die schabende Seite des Schwamms verwenden).
Sie können es auch mit Backpulver mischen, um die Wirksamkeit dieses Tricks zu erhöhen.

Ein Haartrockner zum Entfernen von Flecken auf Holz
Hier ist ein weiterer Großmutter-Trick, der im Badezimmer seine Lösung findet! Position dein Fön auf der heißesten, heißesten Einstellung und lasse es dann ein paar Zentimeter über den Flecken laufen, die du auf dem Holz entfernen möchtest. Nach wenigen Augenblicken verschwindet der Fleck wie von Zauberhand. Solange Sie es schnell tun!

Vaseline, um sich von Flecken auf Holz zu verabschieden
Ein weiteres Produkt, das definitiv im Badezimmer zu finden ist! Vaseline, besser bekannt als Vaseline, ist eine fettige Substanz, die gefährlich sein kann Bekämpfung von Flecken auf Holz. Tragen Sie das Produkt über Nacht oder mindestens 12 Stunden auf den/die Fleck(e) auf und wischen Sie es dann mit einem sauberen Tuch ab.

Spezifische Behandlungen zum Schutz des Holzes vor Wasserflecken
Anstatt nach dem Auftreten eines Flecks eine Lösung finden zu müssen, warum nicht antizipieren? Ob im Bad, in der Küche oder im Esszimmer, Holz wird manchmal auf die Probe gestellt. Glücklicherweise gibt es langlebige Lösungen, die es möglich machen, das Holz schützen rechtzeitig.
Wie wir in diesem Artikel gesehen haben, ist Holz ein poröses Material, das Flüssigkeiten sehr schnell aufnimmt und schnell Flecken erzeugt. Verwenden Sie daher ein Produkt, das einen fettigen Schutzfilm bildet Holzoberfläche. Flüssig, das Produkt verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten oder Fett in das Holz, indem es einen Abperleffekt erzeugt. Diese Schutzbarriere ist auch für Ihr Holz sehr nützlich. Es lässt das Material atmen und schützt es gleichzeitig.
Bevor Sie Ihre Arbeitsplatte oder Ihre Möbel mit dieser Art der Behandlung behandeln, wird empfohlen, die Unterlage sorgfältig zu reinigen. Dadurch kann das Produkt während der Anwendung gut haften. Holz muss dann vollständig sauber und trocken sein, insbesondere durch Anschleifen und anschließendes Abstauben.