Schritt für Schritt: Obstdisplay erstellen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Gemälde, das gegessen wird, was denkst du?

Wenn Sie die grüne Wand, mit der Sie alle Pflanzen eines Gartens mit einem Blick erfassen können, anspricht, wird Sie die vertikale Darstellung verführen? Früchte in warmen und leuchtenden Farben erhellen einen Teil der Küchenwand so sicher wie ein Arcimboldo-Gemälde. Ein Gourmet-Tisch, aber auch und warum nicht, eine unterhaltsame Art herauszufinden, ob Sie Ihre Obstquote für den Tag verzehrt haben, indem die Böden als wöchentliche Benchmarks verwendet werden. Fügen wir dazu hinzu, dass die Früchte nicht miteinander in Kontakt sind, sie halten sich mit der Zeit viel besser. Um nichts zu verderben, ist ein Display viel praktischer zu bedienen, als man sich vorstellen kann. Ein Manko vielleicht? Er kann den Obstkorb auf dem Tisch nicht ersetzen! Jede Ebene besteht aus zwei horizontalen Stäben, von denen einer vor und der andere hinter einem vertikalen Stab verläuft. Zwischen diesen beiden Stielen werden die Früchte platziert, wie auf einem Lattenrost, in dem die Alten die Früchte in Kellern oder Obstbäumen lagerten. Sie sehen, das Prinzip ist nicht neu. Bei den Materialien hängen sie im Wesentlichen davon ab, was Sie erreichen möchten. Es kann Bambus sein, rustikaler aus Haselnuss, einfache Stollen (mit einem Messer geschnitten für einen Country-Effekt) oder warum nicht hölzerne Gardinenstangen? Mit diesen haben wir diese Anzeige gemacht. Wenn wir etwas an "Cachet" verlieren, gewinnen wir sicherlich an Produktionszeit. Wie so oft ist alles eine Frage des Kompromisses. Schwierigkeit : Weg Kosten : rund 30 Euro Notwendiges Material : - 1 Stab Ø 20 mm, Länge 1,5 m - 4 aufschraubbare Stabhalter für Ø 20 mm - 5 Rundstäbe aus Holz Ø 12, Länge 2 m - 2 Dutzend Spikes mit männlichem Kopf 1,3 x 25 mm Benutztes Werkzeug: - Eine Bohrmaschine, ein Hammer, eine Bügelsäge, ein Schraubendreher, eine Multigrip-Zange, eine Klemme, eine Wasserwaage, ein Maßband, ein Bleistift.

Schritt 1: Nehmen Sie die Messungen vor

Dies ist ein entscheidender Schritt, denn er verleiht Ihrem Display das endgültige Aussehen. Planen Sie zwischen den einzelnen Etagen 10 bis 15 cm ein, denken Sie an große Früchte. Planen Sie auf jeder Etage unterschiedlich lange Überläufe ein, wenn Sie den zu geradlinigen Rhythmus der Komposition "durchbrechen" möchten. Bei der Höhe, wenn sich das Display wie in diesem Beispiel über einer Arbeitsplatte befindet, bedenken Sie, dass Sie die Oberseite unter Berücksichtigung des Rücksprungs vor der Arbeitsplatte erreichen müssen. Bezüglich der Abmessungen schneiden wir den Stab in zwei Hälften (2 x 75 cm) und messen einen Abstand von 60 cm zwischen den senkrecht aufgestellten Stäben. Die Länge der Stäbe, die die ersten beiden Regale am unteren und oberen Ende des Displays bilden, beträgt 66 cm (diese ragen auf jeder Seite um 1 cm aus den Stäben heraus). Für die Position der Bindungen ist es etwas kniffliger. Es ist hauptsächlich eine Frage des Gefühls. Sie müssen das Ganze unterstützen und dabei diskret bleiben. Dadurch, dass sie direkt unter einem Boden präsentiert werden, als ob sie ihn tragen würden, sind sie viel weniger sichtbar, weil es uns natürlicher erscheint.

Schritt 2: Stangen und Stangen absägen

Sie haben Ihre Messungen vorgenommen, es ist Zeit, die Stäbe und Stäbe abzusägen, um das Ganze zu bilden. Die sehr feinen Zähne der Bügelsäge ermöglichen einen perfekten und sauberen Schnitt an kleinen Abschnitten, wie wir sie verwenden. Wenn Sie die Stange nicht festhalten können, verwenden Sie die Klemme, um ein Wegrollen zu verhindern.

Schritt 3: Zeit zu wählen!

Wenn Sie sich Sorgen machen, wie sich die Bindung nach dem Einsetzen auf der Halterung dreht, liegen Sie nicht falsch! Da die Gardinenstangenhalterungen durch Drehen in eine Wand geschraubt werden, ist ein nachträgliches Drehen nicht möglich, wenn sie auf dem Display montiert sind. Für welche Lösung Sie sich auch immer entscheiden, in den folgenden beiden Fällen müssen Sie, wie wir später sehen werden, das obere und untere Stockwerk demontieren und dann wieder einbauen. Sie haben dann zwei Möglichkeiten, entweder: - Sie befestigen nun die Konsolen durch genaues Messen an der Wand; das heißt der Abstand zwischen zwei Stützen desselben Stabes und der Abstand zwischen den beiden Stäben. Dies setzt jedoch voraus, dass Sie das Nageln von Rundstäben auf Rundstäbe gut beherrschen, da eine Fehlausrichtung Sie daran hindern könnte, das Display-Rack in seine Halterungen zu schieben. - Sie müssen sich jetzt keine Sorgen machen, fädeln Sie einfach die Klammern an ihre jeweiligen Positionen. Sobald die Struktur fertig ist, können Sie ihren Standort leichter definieren, indem Sie die Anzeigeeinheit an der Wand platzieren und die Stützen in Position bringen. Es bleibt nur noch, ihre Position mit einem Bleistift zu markieren. Wir entscheiden uns für diese Lösung.

Schritt 3: Nageln Sie die Böden!

Achten Sie auf Ihre Finger! Denn einen Rundstab auf einen Rundstab zu nageln kann schon etwas sportlich sein. Die Klemme kann wiederum nützlich sein, um eines der Teile zu halten. Die erste Stange ist angebracht, achten Sie auf die gegenüberliegende, um den Rahmen zu versteifen. Die zuvor auf dem Stab gezeichneten Markierungen werden uns von großem Nutzen sein. Sie können nach Belieben vorne hinten oder eine ganze Seite zuerst machen.

Schritt 4: Identifizieren Sie die Position der Klammern

Präsentieren Sie das Display mit Blick auf die Wand. Verwenden Sie die Wasserwaage, um die vertikale und horizontale Position zu überprüfen. Positionieren Sie die Stützen so, wie sie letztendlich sein werden. Wenn Sie die Anzeigeeinheit an der Wand platzieren, bewegen sie sich nicht. Mit der anderen Hand den Umriss nachzeichnen, in der Mitte muss gebohrt werden. Nachdem alle Stützen identifiziert wurden, die obere und untere Stufe vorsichtig demontieren. Ziehen Sie einfach leicht an den Stielen, damit sie herauskommen. Ziehen Sie gerade, glatt, die Nägel sollten kein Spiel haben. Identifizieren Sie ihre genaue Position, Sie müssen sie wieder an derselben Stelle platzieren.

Schritt 5: Befestigen Sie die Halterungen

Bohren Sie in die Mitte Ihrer Markierung. Verwenden Sie einen Radiergummi, um Bleistiftspuren zu entfernen. Setzen Sie in jedes Loch einen Dübel (im Lieferumfang der Halterung enthalten). Schrauben Sie mit der Multigrip-Zange die Doppelschraube (im Lieferumfang der Halterung enthalten) in die Halterung ein. Dann schrauben Sie Ihre Halterungen in die Wand.

Schritt 6: Platzieren Sie das Display

Fädeln Sie das Display durch die Halterungen, die nun an der Wand befestigt sind. Schieben Sie es nach oben, dann nach unten. Ersetzen Sie mit der Multigrip-Zange die 2 oberen und unteren Etagen, indem Sie die Stangen wieder in ihre genaue Position bringen. Dies stellt keine Schwierigkeit dar, da die Löcher bereits gebohrt sind, Sie müssen nur noch leicht anziehen, damit die Nägel wieder in ihre Ausgangsposition zurückkehren. Ziehen Sie mit dem Schraubendreher die Feststellschraube (mitgeliefert) fest, die den Stab festhält und ein Verrutschen verhindert. Die obere Stufe darf nicht darauf gestützt werden, damit die gerade neu positionierten Nägel nicht schwerer arbeiten, ½ mm lassen, nur um das Auge zu täuschen.

Schritt 6: Platzieren Sie Ihre Früchte

Eine Orange, eine Grapefruit, eine Orange, eine Grapefruit usw. Dort angekommen ist das Spiel gewonnen. In den langen Wintermonaten tut uns dieser kleine Farbtupfer am besten zur Freude von Auge und Magen!