Lebensmittelverschwendung vor dem Urlaub bekämpfen
Die Zahlen lügen nicht: Jedes Jahr wirft ein Franzose durchschnittlich 32 Kilo Lebensmittel direkt in den Müll. Seien Sie vorsichtig, wir wenden Tricks an und lernen, was wir mit den Resten aus dem Kühlschrank machen, bevor wir losfahren im Urlaub!.
Um zu vermeiden, dass zu viele Reste im Kühlschrank übrig bleiben: Planen Sie im Voraus!
Bevor Sie sich überhaupt fragen, was Sie mit den Resten aus dem Kühlschrank machen können, bevor Sie in den Urlaub fahren, sollten Sie sich zunächst einmal daran erinnern, dass Sie vorausschauend sein müssen, um zu vermeiden, dass Sie zu viel Essen verschwenden und wegwerfen müssen!
Logik: Wenn Sie in der Woche vor Ihrem Urlaub viele Lebensmittel mit Milchprodukten, Gemüse, Fleisch und frischem Fisch einkaufen, kann es sein, dass Sie am Tag vor der Abreise eine Menge verderblicher Lebensmittel auf den Armen haben.
Um dieses Durcheinander zu vermeiden und die Lebensmittelverschwendung in Ihrem Ausmaß zu bekämpfen, planen Sie Ihre Menüs für die Woche nach der Abreise und kaufen Sie nur die Produkte, die Sie benötigen und die Sie auch wirklich kochen werden. Einfach, aber sehr effektiv!
Feiertage: Was tun mit Resten aus dem Kühlschrank, wenn man ihn aussch alten möchte?
Haben Sie einen separaten Kühl- und Gefrierschrank und planen Sie, dieses Jahr Ihre Urlaubsreise zu nutzen, um den Kühlschrank auszustecken? In diesem Fall haben Sie keine andere Wahl: Leeren Sie unbedingt den Kühlschrank, bevor Sie in den Urlaub fahren!
Um es auf intelligente Weise zu tun, ohne Essen wegwerfen zu müssen, nehmen Sie Ihre Schürze heraus und beginnen Sie mit dem Kochen! Das Ziel? Kochen Sie einfach alle vorhandenen Lebensmittel, damit sie nicht verfallen oder verderben. Bereiten Sie Salate, Gratins, Pürees und Kuchen mit Gemüse, Kompotte und Marmeladen mit Obst, Kuchen mit Milchprodukten und Eiern zu … Sie schlagen so zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits bekämpfen Sie die Lebensmittelverschwendung, andererseits bekämpfen Sie die Lebensmittelverschwendung Sie bereiten gute kleine Gerichte zu, die Sie die ganze Woche vor dem D-Day essen können!
Wenn Sie nicht alles essen können, was Sie zubereitet haben, ist der Gefrierschrank natürlich Ihr bester Verbündeter. Sie können alle Ihre gekochten Gerichte und Desserts hineingeben, aber auch Fette wie Butter oder frische Sahne.
Wenn Sie keinen Gefrierschrank haben oder diesen auch vor dem Urlaub ausstecken möchten, seien Sie großzügig und geben Sie Ihre Reste an Ihre Kinder, Ihre Freunde, Ihre Nachbarn … Sie werden alle glücklich machen durch Begrenzung des Abfalls.
Sobald Ihr Kühlschrank ausgeräumt ist, nutzen Sie die Gelegenheit, ihn gründlich mit weißem Essig zu reinigen, und Sie können leichten Herzens gehen!
Was tun mit Resten aus dem Kühlschrank, wenn dieser an bleibt?
Wenn Sie Ihren Kühlschrank im Urlaub anlassen wollen, gilt ganz sicher: Sie müssen sich schon vor dem Urlaub Gedanken darüber machen, wie Sie Reste am besten im Kühlschrank aufbewahren! Daher können Sie sich Folgendes merken:
- Kompotte, Marmeladen und allgemein Fruchtzubereitungen können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden, da der Zucker als Konservierungsmittel wirkt.
- Bereits geöffnete Milchprodukte müssen gegeben oder gekocht werden, da sie nicht lange genug h altbar sind.
- Gemüsezubereitungen sollten im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
- Auch frische vakuumverpackte Lebensmittel (Schinken, Fleisch etc.) sowie ungeöffnete Milchprodukte können im Kühlschrank bleiben.Auch wenn Ihre Rücksendung einige Tage nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum erfolgt, können Sie sie ohne Gesundheitsrisiko verzehren!
- Sie können Ihre Öle während Ihres Urlaubs auch in den Kühlschrank statt in die Schränke stellen, um sie besser aufzubewahren.
Jetzt, da Sie wissen, was Sie mit den Resten im Kühlschrank tun sollen, bevor Sie in den Urlaub fahren, haben Sie keine Ausreden mehr, sie wegzuwerfen oder zu verschwenden!