Wie wähle ich meine Schalter aus?

Anonim

Schalter "Materialien" entwickeln sich

Die Wahl des richtigen Schalters kann kompliziert sein, wenn Sie den aktuellen Umfang des Angebots nicht kennen. Antony Rex, Residential Marketing Manager bei Arnould, hilft uns, die Dinge klarer zu sehen.

Was ist der erste Schritt bei der Auswahl von Schaltern?

Zuallererst müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Elektroinstallation den geltenden Vorschriften entspricht, dh der Norm NF C15-100. Dies erfordert eine Mindestanzahl von Steckdosen in jedem der Räume, um eine unterdimensionierte Installation zu vermeiden. Diese Norm berücksichtigt auch das Konzept der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen. Schalter sollten beispielsweise in einer maximalen Höhe von 1,30 Metern platziert werden.

Welche verschiedenen Arten von Schaltern gibt es auf dem Markt?

Da ist zunächst der einfache Schalter, der einen einzelnen Lichtpunkt steuert. Dann kommt beispielsweise in einem Flur oder in einem Raum mit Ein- und Ausgang ein Wechselschalter zum Einsatz, dessen Schalter einen einzelnen Lichtpunkt steuern. Schließlich werden bei mehr als zwei Bedienstellen in einem Raum für denselben Lichtpunkt Taster installiert, die mit einem Fernschalter verbunden sind.

Es gibt auch eine neue Generation von Schaltern, diesmal digital gesteuert …

Jawohl. Diese digitalen Steuerungen arbeiten mit niedriger Spannung, unabhängig von der Anzahl der Kontrollpunkte. Sie können als Schalter im traditionellen Look oder als Mini-Touchscreen ausgeführt sein. Sie funktionieren, indem sie ein digitales Signal an das Hausautomationssystem senden. Wir können unterschiedliche Lichtstimmungen schaffen. Dieses System ermöglicht auch die Fernsteuerung des Lichts, beispielsweise über ein Mobiltelefon. Auf dieser Ebene sind wir in der Hausautomation.

Was sind die unterschiedlichen Ästhetiken von Schaltern, die heute angeboten werden?

Zuerst finden wir die quadratischen Kunststoffschalter, sehr einfach. Dies ist der Großteil des Marktes. Vor einigen Jahren waren die Bedienknöpfe noch viel kleiner. Wir haben auf größere Schalter umgestellt, um sie besser zugänglich zu machen und sie beispielsweise mit dem Ellbogen bedienen zu können, wenn Sie Ihre Arme belastet haben. Auch ein wachsendes Angebot an farbigen Schaltern unterstützt den Dekortrend. Bei Arnould bieten wir rund 50 verschiedene Farben an. Im gleichen Trend haben sich „Material“-Schalter entwickelt. Sie finden sich in Schiefer, Marmor, Metall, Holz, Glas, aber auch Leder und Corian. An der Spitze steht schließlich die maßgeschneiderte Schaltanlage, bei der der Kunde sein Design, das Material und die Art der Bestellung selbst auswählt. Plexiglas ist sehr beliebt, weil man damit zum Beispiel eine schöne Tapete darunter zeigen kann. Bei Arnould bringen wir zwei neue Spitzenprodukte auf den Markt: ein Modell mit Swarovski-Kristallen und ein besonders flaches Metallmodell, sehr raffiniert.

Was sind heute die wichtigsten Entwicklungen im Bereich Switches?

Neben der Entwicklung von Materialien und maßgeschneiderten Produkten geht der Trend zu kompletten Geräteserien, bei denen alle Produkte die gleiche Ästhetik aufweisen: Nieder- und Hochstromsteckdosen, Telefonsteckdosen, Heizungssteuerung, Schaltkasten, Alarmanlage, Bewegungsmelder , Rollladensteuerung… Außerdem erscheinen hinterleuchtete Schalter, praktisch bei Nacht, aber auch sehr ästhetisch. Die andere Entwicklung ist die Integration aller Steuerungen in einen einzigen Switch, der zu einer echten Steuerungsplattform wird. Mehr wissen : www.artdarnould.com