Mit dem 3Doodler können Sie kreative Gegenstände oder Accessoires für den Alltag reliefartig einzeichnen
3D-Objekte haben vor einigen Jahren dank der Demokratisierung spezialisierter Geräte für die breite Öffentlichkeit Einzug in unser tägliches Leben gehalten. Nach Druckern und Scannern ist jetzt der erste 3D-Stift in Frankreich erhältlich! Der 3Doodler wurde von der Marke Markershop eingeführt und ermöglicht es Ihnen, kreative Objekte oder Accessoires für den Alltag in Relief zu zeichnen. Inspiriert vom Verfahren berühmter 3D-Drucker, funktioniert der Stift dank eines Systems aus schmelzendem Kunststoff, der fast augenblicklich abkühlt und erstarrt. So lassen sich mit diesem kleinen Gerät schnell und einfach unendlich viele Formen und Strukturen realisieren. Ein paar Minuten Anwendung reichen aus, um den Stift in der Hand zu haben und Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen: Ich habe für Sie diesen ebenso verspielten wie überraschenden Stift getestet!Erster Schritt: Die verschiedenen Elemente einrichten
Der 3Doodler besteht aus einer Steckdose, einem Stift und farbigen Plastikminen. Die Bedienung ist denkbar einfach: 1 / Stecken Sie die Steckdose an (der Stift kann ohne vorheriges Aufladen verwendet werden) 2 / Wählen Sie Ihre Option (ABS oder PLA) 3 / Es ist ein Vorheizen von ca. 30 Sekunden erforderlich. Eine Diode leuchtet je nach gewählter Option grün oder blau, wenn der Stift betriebsbereit ist 4 / Setzen Sie eine farbige Mine am Ende des Stifts ein 5 / Drücken Sie zum Starten die Taste für die gewählte Durchflussmenge (schwach oder stark) kontinuierlich die Erstellung des Objekts

ABS und PLA, was sind die Unterschiede in der Anwendung?
Es gibt zwei Möglichkeiten, den 3Doodler zu verwenden: ABS und PLA. Die erste ist dem Zeichnen in der Luft oder der Schaffung (auf einem starren Träger) verschiedener Strukturen gewidmet, die dann getrennt werden, um sie zusammenzusetzen. Die PLA-Option wird hauptsächlich verwendet, um Gegenstände (Keramik, Glas, metallische Oberfläche oder Papier) zu dekorieren und Schmuck herzustellen. Vor jeder Kreation ist es daher notwendig, die gewählte Option am Stift zu aktivieren und den passenden Kunststoffstift zu verwenden.
Zweiter Schritt: Erstellen Sie Ihr Modell
Für meinen ersten Einsatz des 3Doodler habe ich mich entschieden, den Vornamen meines Sohnes in 3D zu erstellen, um ihn an seine Schlafzimmertür zu hängen. Nachdem ich einen großen Karton genommen hatte, der als Stütze diente und meinen Tisch schützte, schrieb ich die Buchstaben manuell mit einem Stift, um ein Modell zu haben, auf das ich mich beziehen konnte. Erfahrene Designer können auch ein komplexeres Modell verwenden, das im Internet gefunden oder selbst gezeichnet wurde!

Dritter Schritt: Montieren Sie die Teile zusammen
Nachdem jeder Buchstabe mit dem 3Doodler in Relief gebügelt war, löste ich jeden von ihnen und wiederholte den Vorgang. Zum Abschluss musste ich nur zwei identische Buchstaben dank einer Manipulation des Stifts im Zickzack miteinander verbinden, um die Formen zu "verschweißen", um einen Buchstaben in 3 Dimensionen zu erstellen!
