Bequem und wirtschaftlich!
Die Anschaffung einer Wärmepumpe spart direkt Geld und sorgt für Wärme, ist aber auch die Wahl der Leichtigkeit. Die neuen Wärmepumpenmodelle haben eine sehr vernünftige Größe, sind viel kleiner als Heizkessel und andere Öfen und lassen sich sehr leicht anschließen. Um eine Wärmepumpe zu installieren, hat der Einzelne oft keine Schwierigkeiten, den Weg zum Anschluss der neuen Maschine zu finden.
Eingang / Ausgang einer Wärmepumpe
Die meisten Wärmepumpen bieten die einfache Möglichkeit, nur zwei speziell dafür ausgelegte Rohre anschließen zu müssen. Ein Einlass für Gas oder Strom, der die Pumpe versorgt, und ein Auslass, durch den die freigesetzte heiße Luft in den Rohren des Verteilungsnetzes diffundieren und so zu den Heizkörpern gelangen kann. Ein Barometer zeigt den Druck an und erleichtert dem Benutzer die Kontrolle. Oft wird diese Art der Verbindung und Verwaltung von den verschiedenen Herstellern verwendet. Der Hausbesitzer kann es also selbst anschließen und warten.
Klein und robust, die Wärmepumpe
Die Wärmepumpe ist im Durchschnitt doppelt so stark wie ein Elektroboiler. Mit seiner geringen Größe kann es an einer einzigen Wand installiert werden und benötigt keinen speziellen Lagerraum wie einen Keller oder einen Abstellraum. Es ist auch leichter als seine Konkurrenten und kann mit Ankerpunkten in der Höhe befestigt werden, die eine Person selbst bohren kann. Die Verlegung des Rohrnetzes erfolgt ganz einfach nach einem Raster ohne Fixierung.