Mit dem großen Comeback von "Homemade" und Vintage sind diese Gläser aktueller denn je!
Sein Ruf ist sowohl in Frankreich als auch im Ausland gut etabliert. Die Marke Le Parfait durchquert Zeit und Epochen mit Leichtigkeit, ohne jemals aus der Mode zu kommen. Mit der großen Rückkehr von "Hausgemachtem" und Vintage sind seine Gläser aktueller denn je! So praktisch wie dekorativ sind sie ein Garant für Qualität und verweisen auf eine gewisse Lebenskunst, gesund und natürlich. Dringend (wieder) entdecken!
Eine kleine Geschichte des Konservens
Die Marke Le Parfait erblickte zwischen den Kriegen das Licht der Welt, als die Werbung aufkam. Seine Konkurrenten sind dann Le Meilleur, Le Pratique oder Triumph. Fast ein Jahrhundert zuvor entdeckte der französische Erfinder Nicolas Appert das Prinzip der modernen Lebensmittelkonservierung. Fasziniert vom Feuer stellt er fest, dass Produkte durch das Erhitzen von Lebensmitteln in einem luftdichten Behälter viel länger haltbar sind. Heute ist dieses Verfahren offiziell als das Rezept für die gesamte Lebensmittelkonservierung anerkannt. Le Parfait-Gläser werden immer noch in Reims hergestellt und beliefern sowohl Supermärkte als auch kleine Dorfläden oder Privatpersonen.
Eine Rückkehr zu wahren Werten
Le Parfait-Gläser sind so erfolgreich, weil sie eine Nostalgie in eine Zeit zurückversetzen, in der gesunde Ernährung ohne Konservierungsstoffe natürlich war. Heute sind sie Teil unseres Strebens nach einem besseren täglichen Leben: besser essen, nicht verschwenden, selbst kochen und wissen, woher unsere Lebensmittel kommen. Neben den Gläsern mit der berühmten Orangenscheibe bietet die Marke auch Terrinen, Marmeladen (mit neuen Deckeln mit dem Stempel „sehr verspielt hausgemacht) oder Sterilisatoren an. Genug, um sich eigene Rezepte vorzustellen und zu behalten! Le Parfait hebt auch die Kunst des "Hausgemachten" hervor, indem es auf seiner Website viele Rezepte, Vintage-Etiketten zum Personalisieren und natürlich Erklärungen zu Konservierungstechniken von Lebensmitteln anbietet!
D & Co-Ideen
Im Retro-Look stellen wir unsere Gläser jetzt ohne Komplex aus! Wenn sie bereits einen prominenten Platz in der Küche einnehmen, warum integrieren sie sie nicht in andere Räume des Hauses, indem sie beispielsweise die verschiedenen Kollektionen dort aufbewahren (Sand der Welt, Glasperlen usw.)? Auf dem Tisch fungieren sie als Verrine und verleihen Ihren Abendessen, Picknicks … Perfekt!