Parkett streichen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Heller oder dunkler? Das Streichen Ihres Parketts gibt ihm ein zweites Leben. Ihnen stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung…

Vorbereitung des zu lackierenden Parketts

Ob neu oder alt, der Boden muss vor dem Streichen perfekt sauber und geschliffen sein. Das Schleifen mit Elektro- oder Stahlwolle garantiert eine viel haltbarere Farbe.

Verschiedene Parkettfarben für verschiedene Renderings

Je nachdem, ob Sie die Maserung des Holzes hervorheben möchten oder nicht, entscheiden Sie sich für eine transparente oder deckende Farbe. Für diese Art von Oberfläche sind mehrere Typen geeignet: Beizen, die sehr transparent sind und in das Holz einziehen. Acrylfarben, die nicht sehr widerstandsfähig sind und einen Lackschutz erfordern. Sie sind auch transparent. Schließlich sorgen spezielle Bodenfarben für eine gute Beständigkeit. Sie sind deckend, bieten aber wenig Auswahl an Farben.

Auftragen von Farbe auf das Parkett

Beginnen Sie während der Lackierphase auf der der Tür gegenüberliegenden Seite, damit Sie aussteigen können, ohne auf die frisch lackierte Beschichtung treten zu müssen. Wenn Sie sich für eine Acrylfarbe entschieden haben, vergessen Sie nicht, diese mit 10 % (maximal) Testbenzin zu mischen. Tragen Sie eine erste Farbschicht mit einer Rolle auf. Nach dem Trocknen die Oberfläche mit einem feinen Schleifmittel schleifen. Abstauben und eine zweite Schicht auftragen. Wenn Sie Unvollkommenheiten bemerken, reponieren Sie erneut. Bei Acryl muss eine Schicht Glasurlack aufgetragen werden. Auch Muster können Ihre Böden schmücken, um ihnen einen besonderen Charakter zu verleihen. Verwenden Sie dazu Schablonen.