Um Ihrem Parkett wieder Glanz zu verleihen, ist die Verglasung eine effektive und einfache Lösung.
Das Parkett vor dem Glasieren gründlich reinigen
Vor dem Verglasen eines Parketts muss es geschliffen werden. Verwenden Sie einen Schleifer über die gesamte Oberfläche des Bodens. Hinterlassen Sie keine Spuren, wenn Sie ein perfektes Ergebnis wünschen. Für Oberflächenbehandlungen ist ein grobes Schleifmittel, gefolgt von einem Schleifmittel vom Typ Triple 0 ideal. Saugen Sie den Raum ab, um keinen Staub zu hinterlassen, der die Verglasung des Parketts stören würde. Diese Reinigungsphase hängt von der Qualität des Endergebnisses ab.
Verteilen Sie den Lack, um ein Parkett zu verglasen
Tragen Sie den Lack mit einem Spalterpinsel auf die Oberfläche des Bodens auf. Um Ihre Bewegung zu erleichtern, beginnen Sie von der Rückseite des Raumes bis zur Tür. Es ist wichtig, die Produktschichten in Faserrichtung zu dehnen. Die in der Lackanleitung angegebene Zeit trocknen lassen. Mehr Schichten, für ein überzeugenderes Ergebnis. Wenn der Lack vollständig getrocknet ist, schleifen Sie den Boden leicht mit einem feinen Schleifmittel. Anschließend absaugen und eventuelle Staubrückstände mit einem feuchten Tuch entfernen. Anschließend können Sie eine neue Schicht auftragen. Der Vorgang kann wiederholt werden, wenn Sie ein sehr glänzendes und widerstandsfähiges Parkett wünschen. Nach der Fertigstellung kann das Steinzeugparkett von Politur profitieren und poliert werden, um noch mehr Glanz zu erhalten.