Wie verwende ich selbstklebende Tapeten?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Entscheiden Sie sich für selbstklebende Tapeten

Tapeten gehören aufgrund der Vielf alt an Mustern und Farben zu den beliebtesten Wandverkleidungen. Allerdings ist das Anbringen von Tapeten immer noch nicht einfach. Glücklicherweise gibt es mittlerweile einfacher zu verarbeitende Varianten wie Vliestapeten oder Klebetapeten. Auf Letzteres werden wir uns konzentrieren. Was sind die Vorteile ? Seine Nachteile? Wie soll ich es sagen? Wir erzählen Ihnen alles!

Die Vorteile selbstklebender Tapeten

Der Hauptvorteil von Klebetapeten besteht darin, dass für die Installation viel weniger Material erforderlich ist als bei klassischen Tapeten. Tatsächlich ist zum Kleben der Wand kein Kleber, Eimer oder Pinsel erforderlich. Darüber hinaus gest altet sich die Anbringung dieser Tapete aufgrund des Verzichts auf Kleber wesentlich unkomplizierter. Diese Art von Tapete hat auf der Rückseite eine Schutzschicht, die sich ablöst und die Tapete dann an der Wand klebt. Nach der Installation müssen Sie auch nicht warten, bis die selbstklebende Tapete getrocknet ist, bevor Sie Ihre Rahmen und andere Gemälde an die Wand hängen. Schließlich bietet die selbstklebende Tapete eine große Auswahl an Farben, aber auch Mustern, mit denen Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen dekorieren können. So viele Vorteile, die selbstklebende Tapeten zu einem echten Verbündeten in der Dekoration machen!

Die Nachteile selbstklebender Tapeten

Der Hauptnachteil selbstklebender Tapeten besteht darin, dass es nicht möglich ist, sie nach dem Anbringen an der Wand zu befestigen.Während sich die klassische, mit Leim aufgetragene Tapete an der Wand verschieben lässt, um ihre Position anzupassen, ist dies bei der selbstklebenden Variante nicht der Fall. Sobald es an der Wand angebracht ist, kommt es in der Tat nicht in Frage, es zur Seite zu schieben, um es neu zu positionieren. Ein weiterer Nachteil von selbstklebendem Papier ist sein Preis. Diese Art von Wandverkleidung wird tatsächlich teurer verkauft als herkömmliche Tapeten. Schließlich erfordert das Anbringen von Klebetapeten eine sorgfältige Vorbereitung der Wand im Vorfeld, was viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Achten Sie außerdem darauf, eine selbstklebende Tapete zu wählen, die frei von Schadstoffen ist, da die in einigen dieser Produkte verwendeten Weichmacher und Klebstoffe gesundheitsschädlich sein können.

Selbstklebende Tapete anbringen

Bevor Sie die Klebetapete anbringen, müssen Sie zunächst die Wand vorbereiten, an der Sie die Tapete anbringen möchten. Diese Vorarbeiten vor der Verlegung sind unerlässlich, um eine perfekte Haftung auf der Tapete zu gewährleisten und ein Ablösen der Tapete zu verhindern.Beginnen Sie also mit dem Waschen der Wand. Anschließend eventuelle Unebenheiten ausbessern, indem man auf die gesamte Wandoberfläche ein Afterspray aufträgt. Sobald dieses Produkt trocken ist, können Sie mit dem Verlegen Ihrer Tapete beginnen.

Um die an die Wand anzubringenden Tapetenbahnen vorzubereiten, notieren Sie die an den Wänden genau gemessenen Maße auf der Rückseite der Tapete. Mit einem Cuttermesser oder einer Schere die Längen von der Rolle abschneiden. Sobald Sie den Streifen in der Hand haben, ziehen Sie das Schutzpapier einige Zentimeter ab. Sie sollten es nicht sofort vollständig entfernen, da sonst die Gefahr besteht, dass Ihre Aufgabe gefährlich kompliziert wird! Positionieren Sie dann die Bahn oben an der Wand und entfernen Sie vorsichtig das restliche Schutzpapier, während Sie gleichzeitig die Tapete an die Wand kleben. Alles muss schrittweise erfolgen, um eine korrekte Installation zu gewährleisten und unschöne F alten zu vermeiden. Sobald die Tapete an die Wand geklebt ist, streichen Sie mit der Hand über die gesamte Fläche, damit sie gut haftet.Sie können auch einen Glättpinsel verwenden.

Wenn die Bahn nicht gerade genug verlegt ist oder Sie mit der Verbindung zur vorherigen Bahn nicht zufrieden sind, ziehen Sie die Tapete vorsichtig ab, um sie wieder richtig zu positionieren. Achten Sie jedoch darauf, diesen Vorgang nicht zu oft zu wiederholen, da Ihre Tapete sonst nicht mehr ausreichend an der Wand haftet.

Es kann vorkommen, dass sich auf der Höhe der Länge, sobald sie an der Wand liegt, Blasen bilden. In diesem Fall geraten Sie nicht in Panik. Sie müssen diese Blasen nur vorsichtig mit einer Nadel durchstechen, damit sie verschwinden. Glätten Sie die Oberfläche der Tapete, sobald die Blasen beseitigt sind, um ein perfektes Finish zu erzielen.