Die richtigen Reflexe für einen effektiven Frühjahrsputz
Hier sind wir ! Die Ankunft der sonnigen Tage läutet den Frühjahrsputz ein, die perfekte Gelegenheit zum Sortieren, Reinigen und Reorganisieren. Öffnen Sie die Fenster, starten Sie die Musik und folgen Sie ein paar einfachen Tipps, das Haus bekommt ein neues Gesicht für eine Saison, die diesen Namen verdient.
1. Frühjahrsputz: Stück für Stück gehen wir voran
Nichts geht über einen unorganisierten Ansatz, der Sie dazu bringt, alles fallen zu lassen! Für einen erfolgreichen Frühjahrsputz gehen Sie einen Raum nach dem anderen vor, ohne sich aufzulösen: besser ein Raum pro Woche als drei unfertige Räume am selben Tag. Das Ziel? Greifen Sie einen Raum an und machen Sie es den ganzen Weg, damit Sie nicht dorthin zurückkehren müssen. Jedenfalls nicht sofort. Um dich zu motivieren, starten wir mit der sichtbarste Teil, die einmal sauber und aufgeräumt ist und Lust auf andere macht.
2. Wir wählen die richtigen Produkte für den Frühjahrsputz
Für einen effizienten Frühjahrsputz müssen Sie nicht zehn Haushaltsprodukte einplanen. Im Gegenteil, die Wahl von vielseitigen und übrigens ökologischen Reinigungsmitteln kommt dem Geldbeutel ebenso zugute wie dem Haushalt und der Umwelt! Der richtige Reflex? Das grüne Haushalts-Trio: weißer Essig, Backpulver und schwarze Seife. Mit Mikrofasertüchern, Mopps, einem Besen und einem Staubsauger musst du dich nur daran halten. Optional kann der Dampfreiniger Textilien auffrischen.
3. Frühjahrsputz: Aufräumen, Sortieren, Schenken
Wir werden kaum einen besseren Zeitpunkt als den Frühjahrsputz finden, um unsere Innenräume zu reinigen. Schluss mit Schrott, ungetragener Kleidung und unbenutzten Gegenständen: In jedem Zimmer stapeln wir in der Mitte mit alles was nicht oder nicht mehr nützt. Folgende ? Wir recyceln alles, was wir können, indem wir es auf Wiederverkaufsplattformen zwischen Einzelpersonen verkaufen, reparieren lassen oder an Vereine spenden. Als letztes Mittel verteilen wir es in die entsprechenden Sortiertonnen, rufen das Sperrgut ab oder bringen es zum Wertstoffhof.
4. Den Frühjahrsputz organisieren und optimieren
Aufräumen ist gut, Ordnung schaffen, damit Sie beim nächsten Frühjahrsputz weniger Stauraum haben, ist besser. Da wir sortieren, können wir auch die Gelegenheit zur Optimierung nutzen: Wir bringen alle Elemente einer Familie zusammen, um sie an ein und demselben Ort logisch und leicht zugänglich für Alltagsgegenstände aufzubewahren. Wir zögern übrigens nicht, füge Kisten in die Schränke ein, Trennwände in Schubladen oder Halbregale in Bibliotheken, um alles zu vereinfachen.
5. Frühjahrsputz: Wir putzen in der richtigen Reihenfolge!
Sollten wir hinzufügen, dass das Abstauben nach dem Staubsaugen ehrlich gesagt kontraproduktiv ist? Erst nachdem Sie aufgeräumt haben, geht es an den Putzteil des Frühjahrsputzes.
- Wir beginnen mit Staub, überall dort, wo wir nie hingehen: über und unter Möbeln, Jalousien- und Rollladenlamellen, Gardinenstangen, Sockelleisten und Holzarbeiten, Leuchten und Ventilatoren, Böden und sogar Wänden.
- Wir nutzen die Gelegenheit, um belüften großflächig schütteln Sie die Teppiche, waschen Sie die Vorhänge, dämpfen Sie die Stoffsofas und wechseln Sie die Laken, bevor Sie alles absaugen.
- Wir packen endlich alles an, was sein muss Wäscherei : das Innere von Kühlschrank, Backofen und Mikrowelle, Böden und Wandfliesen, Sanitäranlagen und Wasserhähne …
6. Wir erfrischen die Einrichtung mit dem Frühjahrsputz
Auch hier können Sie genauso gut zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Warum nicht die Gelegenheit nutzen, um die Einrichtung aufzufrischen, da wir Platz geschaffen haben? Ob es darum geht, die Wände neu zu streichen, den Raum neu zu arrangieren oder ein paar Kissenbezüge auszutauschen, der Frühjahrsputz bietet sich perfekt an. Wir können sogar ein hinzufügen Frühlingsnote zum Dekor mit einem Strauß saisonaler Blumen oder ein paar Farbtupfern.
7. Frühjahrsputz: Wir denken draußen
Wer sagt, dass Frühling sonnige Tage bedeutet, kommt nicht in Frage, drinnen zu bleiben. Auch draußen findet ein großer Frühjahrsputz statt, und solange Sie die Arbeit erledigt haben, können Sie genauso gut weitermachen! Auch wenn der Prozess mehrere Wochen oder Wochenenden dauert, planen wir Terrasse reinigen, um die Dachrinnen zu überprüfen und den Hochdruckreiniger auf allen Oberflächen laufen zu lassen, die ihn tragen, um Moos und Schimmel zu entfernen. Wir werden die ersten Aperitifs im Freien zu schätzen wissen.