Zwischen gut verkrustetem Fett und gut anhaftendem Rost wissen Sie, wie Sie Ihren Grill richtig reinigen, um ihn so lange wie möglich zu genießen.
Dieses leckere Barbecue-Mittagessen wird unvergesslich bleiben. Aber auch wenn Sie Ihren Grill nicht richtig reinigen, wird das Fett in diesem leckeren Steak unvergesslich bleiben. Mit der Rückkehr der sonnigen Tage kehren Grill und Plancha für so gratinierte Rezepte in den Garten zurück. Der einzige Haken an diesen lang ersehnten Momenten: die Reinigung nach dem Kochen. Halten Sie die Glut warm, wir erklären Ihnen alles.Wann muss ich meinen Grill reinigen?
Das Geheimnis ? Regelmäßigkeit der Wartung. Kein Stillstand möglich: Reinigen Sie Ihre Grills nach JEDEM Gebrauch und achten Sie darauf, alle Spuren von verbranntem Fett zu entfernen. Die Reste auf den Rosten gut karbonisieren und etwas abkühlen lassen. Wenn sie noch etwas heiß oder gar lauwarm sind, ist es an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und kräftig zu reiben. Denn ja, seien wir ehrlich, die richtige Reinigung eines Grills erfordert ein wenig Ellenbogenfett.
Wie reinige ich meine Grillroste effektiv?
Auch wenn die Stärke Ihrer Arme die beste Lösung ist, gibt es einige Tipps, die Ihnen die Arbeit erleichtern. * Sie können Ihren noch leicht heißen Grill mit einer Messing- oder Stahlbürste und Seifenlauge schrubben. Wenn die Fette fest haften bleiben, probieren Sie die magische Mischung aus Backpulver und Essig, die radikal wirksam ist. * Wenn Sie Ihre Grills nicht sofort reinigen können (die Gäste werden Sie um Ihre Anwesenheit bitten), tauchen Sie sie in heißes Seifenwasser mit einigen Sodakristallen, um die Fettrückstände aufzuweichen. Beachten Sie auch, dass einige Grills spülmaschinenfest sind, aber überprüfen Sie trotzdem die Anweisungen für Ihren Grill. * Wenn Sie nur wenige Leckereien in kleinen Mengen gegart haben und Ihre Grills leicht verschmutzt sind, können Sie sich in diesem Fall für die grüne Methode entscheiden, nämlich: mit zerknülltem Zeitungspapier einreiben, das neben dem Schrubben zum Glänzen bringt! Letzter, aber ebenso wichtiger Schritt: Trocknen Sie Ihre Roste und die Außenseite Ihres Grills gut ab, um Rostbildung auf Dauer zu vermeiden.
Wie reinige ich meinen Elektro- oder Gasgrill?
Auch bei einem Elektro- oder Gasgrill gilt die Regel der Reinigung nach jedem Gebrauch! Achten Sie auch hier darauf, die Roste gut zu erhitzen, um das restliche Fett zu schmelzen. Entfernen Sie dann die verbrannten Gegenstände und das feste Fett, das auf den Boden der Pfanne gefallen ist. Dann nehmen Sie die Lavasteine in Angriff. Weiche sie nicht in einem Schaumbad ein, da sie porös sind. Wasche sie stattdessen mit einem Papiertuch, um das restliche Fett aufzusaugen, und spüle sie dann schnell unter einem Wasserstrahl ab.
Grillzubehör pflegen
Was wäre Ihr Grill ohne schönes, sauberes und funktionsfähiges Zubehör? Wenig. Genauso wie Sie Ihre Roste nach jedem Gebrauch reinigen, tun Sie dasselbe für Ihr Kochzubehör. Zangen, Messer, Spieße… Nichts vergessen. Das einfachste ? Weiche sie alle in einem Bad mit heißem Seifenwasser ein, bevor du sie mit einem Metallschwamm abreibst. Vergessen Sie nicht, die Ärmel zu reinigen, die oft von öligen Fingerabdrücken betroffen sind. Trocknen Sie Ihr Grillzubehör gut ab, bevor Sie es wegräumen.
Wie pflege ich meinen Grill das ganze Jahr über?
Schenken Sie ihm die Aufmerksamkeit, die es verdient. Schließlich ist er es, der Ihre Mittags- und Sommerabende belebt! Lagern Sie Ihren mobilen Grill im Winter überdacht. Im Sommer, wenn es draußen bleibt, decken Sie es zwischen zwei Anwendungen mit einer Abdeckung ab. Denken Sie auch daran, die Asche zu entfernen, jedoch erst nach 24 Stunden, da sie noch aktiv sein kann.