Wie dekorieren Sie Ihren Tisch diesen Sommer 2022-2023?
Wer sagt Sommer, sagt Momente des Teilens mit Familie und Freunden bei einem guten, geselligen Essen. Um Ihren Sommertisch zu dekorieren und Ihre Lieben nach den Regeln der Kunst zu empfangen, geben wir Ihnen die 5 wichtigsten Trends für 2022-2023 in der Welt des Geschirrs.
1. Handgefertigtes Geschirr
Keramik, Steinzeug, Ton, Terrakotta, Steingut … Der große Trend in der Welt des Geschirrs für den Sommer 2022-2023 ist die Allgegenwart von handwerklichem Geschirr. Übersetzend den Wunsch, zu den Quellen und einfachen Dingen zurückzukehren, kehren diese rohen und natürlichen Materialien auf unsere Tische zurück. Ob Teller, Schalen oder gar Becher, Keramikgeschirr bezaubert mit seinen Unvollkommenheiten und Unregelmäßigkeiten, die sich in vielen aktuellen Dekortrends wie Slowlife, Wabi Sabi oder auch Kinfolk wiederfinden. Zögern Sie nicht, Farben und Muster nicht aufeinander abzustimmen, um Ihrem Sommertisch noch mehr Charakter zu verleihen!
2. Natürliche Tischwäsche
Tischdecken, Tischläufer und Servietten… Diesen Sommer wird Haushaltswäsche natürlich sein oder nicht! Leinen bleibt das Flaggschiff, denn es hat seine Vorteile: Es ist ökologisch und pflegeleicht, ohne zu vergessen, dass es direkt eine authentische, familiäre und warme Atmosphäre schafft. Auch andere Materialien sollten diesen Sommer zum Dekorieren Ihres Tisches verwendet werden. Dies ist beispielsweise bei Baumwollgaze, Bambus-Viskose oder auch Hanf der Fall, die den Vorteil haben, biologisch abbaubar und damit langlebiger zu sein. Wie bei den Gerichten geht der Trend zum Mix and Match. Zögern Sie also nicht, die natürlichen Texturen zu variieren (z. B. durch Schichtung von Tischdecken), um eine maximale Wirkung zu erzielen!
3. Sonnige Farben

Der Sommer muss einer Wohlfühlatmosphäre förderlich sein. Deshalb ist die Tischdekoration mit sonnigen Farben geschmückt. Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten: Spielen Sie mit Pastelltönen für einen lebendigen und erfrischenden Sommertisch oder setzen Sie auf warme, erdige Farben für eine warme mediterrane Atmosphäre. Bei der ersten Option schaffen die aquatischen und mineralischen Töne eine festliche und poetische Atmosphäre mit der Verwendung von Zitronengelb, Mintgrün, Blassrosa… Bei der zweiten Option werden vor allem erdige Töne wie Terrakotta, ockergelb oder sogar braun und aschrosa.
4. Zubehör aus Pflanzenfasern
Ebenso wie Geschirr und Tischwäsche sind die Accessoires für die Tischdekoration im Sommer von der Natur inspiriert. Das Holz wird da sein, besonders wenn es roh und verwittert ist. Im Übrigen werden vor allem die pflanzlichen Fasern im Spiel sein. Holzbrett, Weidenkorb, Rattantablett, Seegras- oder Palmblatt-Tischset, Olivenholzbesteck, Bambuslaternen … Auch dekorative Accessoires reiten auf der Welle des langsamen Lebens mit nur einem Ziel: eine beruhigende und freundliche Tischdekoration zu schaffen, um die Sonne zu genießen und genießen Sie die Momente des Teilens mit Ihren Lieben!
5. Pflanzen, Blumen und Früchte
Letzter großer Sommertrend, um Ihren Tisch zu dekorieren: Pflanzen und Blumen. Tatsächlich sind Pflanzen immer noch in unseren Innenräumen wie in unseren Außenräumen vorhanden. Wenn ein Strauß frischer Blumen immer Wirkung zeigt, denken Sie auch an die Trockenblumen, die schon seit mehreren Saisons im Trend liegen, durch Inszenierung (in Form von Blumenkronen oder unter einer Glocke) immer zarter als die anderen. Auch Früchte (insbesondere Zitrusfrüchte, aber nicht nur) spielen bei der Tischdekoration eine Rolle. Wir denken zum Beispiel daran, eine ausgehöhlte Hälfte einer Zitrone zu verwenden, in die wir Wachs gießen und so schöne, originelle und natürliche Kerzen herstellen können! Ein weiterer Deko-Tipp zum Nachmachen: Verwenden Sie eine ausgehöhlte Ananas als Vase, um Ihre Lieblingsblumen zu präsentieren.