Schaffen Sie auf Ihrem Balkon eine Ecke aus Grün und Natur
Wenn Sie in der Stadt leben und das Glück haben, eine Terrasse oder einen Balkon zu haben, ist es wichtig, sich um Ihre Dekoration zu kümmern, um sich dort wohl zu fühlen. Dabei geht es insbesondere um die Wahl der Farben, die Sie dort platzieren … die Redaktion sagt Ihnen mehr!
Eine Terrasse oder ein Balkon in den Farben der Natur
Zwischenraum zwischen Außenraum und Hausinnenraum, der Terrasse ist eine wahre Oase des Lebens, wo Sie gerne einen Aperitif trinken, einen Kaffee trinken, sich unterhalten oder sogar ein Nickerchen machen, sobald die Sonne scheint. Daher ist es wichtig, es so angenehm wie möglich zu gestalten und zu dekorieren! In der Tat, wenn Sie in der Stadt wohnen und das Glück haben, es zu haben eine Terrasse oder einen Balkon, dies ist die Gelegenheit oder nie, ein kleines Stück Natur zu schaffen, das der Flucht und Entspannung förderlich ist …
Wenn Sie also auf Ihrer Terrasse eine beruhigende grüne Lunge schaffen möchten, zögern Sie nicht, den Farben erinnern an die Natur. Alle Variationen dieser Farbe können daher je nach gewünschtem Effekt mehr oder weniger stark sein:
- das Grün natürlich die Farbe der Natur schlechthin, die auf Balkonen und Terrassen oft durch Pflanzen und Blumen präsent ist. Aber auch Kunstrasen, ein Bodenbelag, der immer häufiger verwendet wird, um Balkone im urbanen Raum grün zu gestalten!
- Neben Grün ist die Braun ist auch eine Farbe, die auf einer Terrasse oder einem Balkon ihren Platz hat und die wir oft durch ein 100% natürliches Material finden… Holz. Was könnte ästhetischer sein als ein hübscher Parkett- oder Holzspaltenboden auf dem Boden einer Terrasse, um ihm eine kleine natürliche Seite zu verleihen? Dank der Holzcanisse (insbesondere Bambus), dem unverzichtbaren Accessoire, um sich vor Menschen zu schützen, findet Holz auch auf dem Balkon seinen Platz!

Farbnotizen hinzufügen
Nur weil Sie auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse eine kleine grüne Lunge schaffen möchten, müssen Sie sich natürlich nicht auf Grün und Braun beschränken, um sie zu dekorieren! Farbtupfer können gemacht werden, um Ihrem ein wenig Leben und Dynamik zu verleihen Outdoor-Dekor, zum Beispiel über:
- Von bunte Papierlaternen oder Lichtgirlanden, die Ihre Terrasse erhellen und sie nach Einbruch der Dunkelheit wie eine Taverne aussehen lassen.
- Von bunte Gartenmöbel und mit leuchtenden Farben geschmückt: elektrisch blauer Tisch, rosa und gelbe Stühle, nichts Vergleichbares, um die Einrichtung zu verbessern!
- Von Blumen, je nach Jahreszeit : die Rottöne der Geranie, um Sie im Sommer zu verankern, die Malvenfarben der Heide im Herbst, die Gelb- und Weißtöne der Narzissen und Narzissen im Frühjahr.

Farben, die Sie auf einer Terrasse oder einem Balkon vermeiden sollten
Wenn Sie eine sehr urbane Terrasse mit wenigen Pflanzen und Blumen haben, achten Sie darauf, die Farbcodes Ihres Interieurs nicht zu reproduzieren, um eine echte Abgrenzung zwischen den beiden zu schaffen. Gleichfalls, weiße Böden oder Wände fördern nicht die Entspannung und laden nicht wirklich zu geselligen Zusammenkünften ein. Schließlich sind die sehr trendigen Farben Mauve und Fuchsia nicht für den Außenbereich geeignet und können auf Sie irritierend wirken.
