Ich habe meine Betonplatten auf meiner Terrasse satt!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es hängt alles davon ab, ob die Fliesen geklebt sind oder nicht

Haben Sie genug vom Beton auf Ihrer Terrasse und möchten ihn ändern, ohne alles kaputt zu machen? Es gibt eine Do-it-yourself-Lösung, die ein wenig Technik erfordert, aber von einem Laien in Betracht gezogen werden kann. Jean-Luc Dhorne, Lehrer für Malerei und Wand- und Bodenbeläge an einem technischen Gymnasium, führt uns Schritt für Schritt an, um die Terrasse zu verändern. Interview von Caroline Delman

Was ist die erste Diagnose, die durchgeführt werden muss, bevor mit der Umwandlung von Betonplatten begonnen wird?

Es ist zu prüfen, ob die Platten auf einem Estrich verklebt sind oder nicht. In diesem Fall können sie auf eine neue Beschichtung vorbereitet werden. Wenn sie sich bewegen, müssen sie entfernt werden.

Wie lange dauert die Vorbereitung der Betonplatten?

Es ist die Trocknungszeit der Produkte, die die Dauer angibt, aber mindestens drei Tage einplanen.

Wie behandelt man seine Platten?

Der erste Schritt besteht darin, den Schaum zu entfernen. Verwenden Sie einen klassischen Entschäumer, der je nach Produkt 40 bis 72 Stunden trocknen muss. Je nach Belichtung kann die Trocknungszeit variieren. Um sicherzustellen, dass das Produkt vollständig trocken ist, legen Sie eine Glasplatte darauf und prüfen Sie, ob Kondenswasser vorhanden ist oder nicht. Ein weiterer Tipp, um sicherzugehen, dass die Flechte zerstört wurde: Sie muss gelb sein. Schaumabfälle mit Hochdruckreinigung entfernen. Anschließend eine Schicht faserverstärkten Estrich für den Außenbereich mit einer Dicke von 5 mm bis 3 cm mit einem großen, abgeschrägten Edelstahlspachtel auftragen. Nach dem Trocknen können Sie die neue Beschichtung Ihrer Wahl auf Ihrer Terrasse verlegen. Weitere Informationen: Jean-Luc Dhorne ist Autor mehrerer praktischer Bücher, die von SAEP veröffentlicht wurden.