Wie heizen Sie Ihre Veranda im Winter?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fußbodenheizung ist besonders gut geeignet.

Als echtes Wohnzimmer, das noch zu oft mit der Sommerzeit in Verbindung gebracht wird, ist die Veranda das ganze Jahr über eine echte Bereicherung in Ihrem Zuhause. Finden Sie schnell heraus, wie Sie es heizen können, um es mitten im Winter zu genießen!

Genießen Sie Ihre Veranda das ganze Jahr über!

Keine schwülen Veranden mehr im Sommer und eiskalt im Winter. Die Materialien, aus denen sie hergestellt werden, sind jetzt sehr effizient. Der Raum ist gut isoliert, gut belüftet und kann im Winter beheizt werden.

In Wintergärten treten häufig Kondensationsprobleme auf. Es muss daher dank mehrerer Öffnungen gut belüftet werden: Tür, Fenster und sogar Dachöffnung. Wenn die Veranda die Küche beherbergt, ist es notwendig, eine Dunstabzugshaube zu installieren und vor allem nicht zu recyceln. Ziehen Sie für die Nutzung im Badezimmer Luftentfeuchter in Betracht.

In der Nebensaison müssen Sie Ihre Veranda nicht beheizen. Die Sonne kümmert sich ganz natürlich darum! Sobald der kleinste Strahl auftaucht, nutzen Sie die Gelegenheit, um sich zu entspannen, einen Kaffee zu trinken oder Ihre Mittagspause einzulegen.

Welche Heizlösung für die Veranda sollte man in Betracht ziehen?

Um Ihre Veranda zu jeder Jahreszeit nutzen zu können, sollten Sie eine Heizung installieren. Jede Heizungslösung kann funktionieren, aber es ist am besten, vor dem Bau darüber nachzudenken, um das am besten geeignete System für die Nutzung des Raumes zu wählen und zu vermeiden, dass hässliche Rohrleitungen entlang der Wände verlaufen.

So können Sie beispielsweise die bestehende Heizungsanlage Ihres Hauses im Wintergarten erweitern. Es ist eine effiziente und ziemlich wirtschaftliche Lösung. Prüfen Sie jedoch unbedingt, ob Ihr Kessel leistungsstark genug ist, um diese Erweiterung zu unterstützen!

Die Fußbodenheizung ist besonders gut geeignet und komfortabel in einer Veranda. Wenn man zu größeren Arbeiten bereit ist, kann man auch die Verwendung eines kanadischen Brunnens in Erwägung ziehen. Für eine bereits vorhandene Veranda ist es kein besonderes Problem, sie mit Elektroheizungen oder sogar einem Holzofen auszustatten. Eine andere Lösung, die sowohl im Sommer als auch im Winter sehr nützlich ist, ist die Installation einer reversiblen Klimaanlage, die die Veranda im Winter heizt und im Sommer kühlt.

Wir empfehlen Ihnen, eine Doppelverglasung zu verwenden, um eine gute Wärmedämmung Ihrer Veranda zu gewährleisten. Ob Sie Ihre Veranda beheizen möchten oder nicht, sie ist perfekt isolierend und verursacht keinen Wärmeverlust.

Welche Kriterien sind bei der Auswahl der richtigen Heizung für Ihre Veranda zu beachten?

Wie beim Rest des Hauses gibt es auch beim Heizen einige Kriterien, die bei der richtigen Wahl nicht außer Acht gelassen werden sollten. Tatsächlich kann eine ungeeignete Heizung eine Quelle für unwirtschaftlichen Verbrauch sein!

Es wird daher empfohlen, Folgendes zu berücksichtigen:

  • Die Oberfläche der Veranda
  • Die gewählte Isolierung für die Veranda: Wenn die Veranda auf einer Betonplatte platziert und / oder mit Doppelverglasung isoliert ist, wird das Risiko von Wärmeverlusten reduziert.
  • Die Ausrichtung der Veranda: eine nach Süden ausgerichtete Veranda erfordert eine weniger leistungsstarke Heizung als eine nach Norden ausgerichtete.

Was ist, wenn Sie Ihre Veranda nicht heizen?

Die Veranden waren nicht immer beheizt, können sie aber im Haus nutzen. Auch mitten im Winter! Unbeheizt ist die Veranda dann als "Wintergarten" qualifiziert. Sie können Ihre Veranda sogar in einen Wintergarten verwandeln.

Der Wintergarten ermöglicht es Ihnen, die Wintersaison mit einer ganzen Reihe von Pflanzen zu verbringen, die Sie möglicherweise nicht das ganze Jahr über in Ihrem Garten anbauen können: Zitrusfrüchte, Bougainvillea, mediterrane Pflanzen… Diese Pflanzen müssen natürlich in Töpfen sein, um in der Lage zu sein bewegen Sie sie bei Bedarf leicht.

Die Wintergartenveranda kann auch als thermische Luftschleuse zwischen dem Inneren Ihres Hauses und dem Äußeren fungieren. Im Gegensatz zu dem, was man meinen könnte, können Sie mit dieser thermischen Schleuse erhebliche Energieeinsparungen erzielen!